Matrix 120.700.110 Original Instructions Manual Download Page 9

9

wischen Sie verschüttetes Öl und Ölrückstände 

gründlich ab.

Hinweis: 

Nach kurzer Betriebszeit sollte der 

Ölstand nochmals kontrolliert werden.

6. Arbeiten mit dem Abbruchhammer

Ein-/Ausschalten (B5)

Dieses Elektrowerkzeug arbeitet mit 

Momentschaltung.

Warnung! 

Halten Sie das Elektrowerkzeug 

sicher an Haupt- und Zusatzhandgriff! 

Betätigen Sie erst dann den Ein-/Ausschalter! 

Andernfalls besteht Verletzungsgefahr!

1. Halten Sie das Elektrowerkzeug in vertikaler 

Position sicher an Haupt- und Zusatzhandgriff 

fest.

2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und halten 

Sie diesen in Position.

3. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los, um das 

Elektrowerkzeug auszuschalten.

Dauerbetrieb einschalten:

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und

stellen Sie ihn im gedrückten Zustand mit dem

Feststellschalter (a) fest.

Dauerbetrieb ausschalten:

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und

lassen Sie ihn wieder los.

Elektronische Drehzahlvorwahl (B6) 

Mit dem Drehzahlregler kann die gewünschte 

Drehzahl voreingestellt werden. Drehen 

Sie den Drehzahlregler in PLUS-Richtung, 

um die Drehzahl zu erhöhen, drehen Sie 

den Drehzahlregler in MINUS-Richtung um 

die Drehzahl zu verringern. Die geeignete 

Geschwindigkeit ist vom jeweiligen Werkstoff 

und den Arbeitsbedingungen abhängig. 

Allgemein

1. Kontrollieren Sie das Elektrowerkzeug, 

Netzkabel und Stecker sowie Zubehörteile und 

Werkzeugaufsätze vor jedem Gebrauch auf 

Schäden. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug 

nicht, wenn Sie Beschädigungen oder 

Verschleißerscheinungen feststellen.

2. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, 

dass sich keine Montage- und Justierwerkzeuge 

in bzw. am Elektrowerkzeug befinden. 

3. Stellen Sie sicher, dass alle Teile, wie z. B. 

Zusatzhandgriffe und Werkzeugaufsätze, korrekt 

befestigt sind.

4. Halten Sie das Elektrowerkzeug immer gut an 

den dafür vorgesehenen Griffflächen fest. Halten 

Sie die Griffflächen trocken und frei von Öl und 

Fett, damit Sie das Elektrowerkzeug sicher halten 

können.

5. Halten Sie die Lüftungsöffnungen des 

Elektrowerkzeuges stets frei und sauber. Reinigen 

Sie diese gegebenenfalls mit einer weichen 

Bürste oder Pinsel. Blockierte Lüftungsöffnungen 

können zu einer Überhitzung und daraus 

resultierenden Schäden am Elektrowerkzeug 

führen.

6. Schalten Sie das Elektrowerkzeug umgehend 

aus, wenn Sie während der Arbeit mit diesem 

gestört werden und Personen den Arbeitsbereich 

betreten. Lassen Sie das Elektrowerkzeug zum 

Stillstand kommen, bevor Sie es ablegen.

7. Überarbeiten Sie sich nicht. Machen Sie 

regelmäßig Pausen, um stets aufmerksam 

arbeiten zu können und immer volle Kontrolle 

über das Elektrowerkzeug zu haben.

Warnung!

 Beachten Sie, dass in jedem Haushalt 

Leitungen und andere Objekte unter Putz und 

anderen Abdeckungen versteckt installiert sein 

können! Stellen Sie vor Arbeiten im Haus, speziell 

an Böden, Decken und Wänden, sicher, dass 

sich keine strom-, wasser- oder gasführenden 

Leitungen und andere versteckte Objekte im 

Arbeitsbereich befinden!

Summary of Contents for 120.700.110

Page 1: ...Translation of the original instructions DEMOLITION HAMMER Originalbetriebsanleitung ABBRUCHHAMMER DE UK ABBRUCHHAMMER EDH 1700 2 Art No 120 700 110...

Page 2: ...2 B1 B2 B3 5 2 7 3 11 8 9 10 7 1 6 3 4 3...

Page 3: ...3 2 3 H C H B6 4 5 B4 B5 11...

Page 4: ...sen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages b Vermeiden Sie K rperkontakt mit geerdeten Oberfl chen wie von Rohren Heizungen Herden und K hlschr nken Es besteht ein erh htes Risiko durch ele...

Page 5: ...dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden Verwendung einer Staubabsaugung kann Gef hrdungen durch Staub verringern 1 4 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges a berlasten Sie...

Page 6: ...ng mit der Bauweise und Ausf hrung dieses Elektrowerkzeugs auftreten 1 Gesundheitssch den die aus Hand Arm Schwingungen resultieren falls das Elektrowerkzeug ber einen l ngeren Zeitraum benutzt nicht...

Page 7: ...usatzhandgriff 4 Sperrknopf 5 Werkzeugaufnahme 6 Schauglas leinf ll ffnung 7 Arretierung des Zusatzhandgri es 8 Spitzmei el 9 Flachmei el 10 Schmiermittel in Fl schchen 11 Geschwindigkeitsauswahl Ausp...

Page 8: ...m glich heraus Werkzeug in den Rille einf hren und bis zum Anschlag schieben Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug pr fen 5 3 Werkzeug entnehmen Dr cken Sie erneut auf das Werkzeugaufnahme 5 ziehen Si...

Page 9: ...jedem Gebrauch auf Sch den Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht wenn Sie Besch digungen oder Verschlei erscheinungen feststellen 2 Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten dass sich keine Montage u...

Page 10: ...darunter liegende Bauteile zu gro wird berlasten Sie Decken und tragende Bauteile nicht mit Schuttmassen Abriss Wanddurchbr che Warnung Abbrucharbeiten insbesondere das Einrei en von W nden m ssen im...

Page 11: ...n zur ckzuf hren die vom Benutzer selbst behoben werden k nnen berpr fen Sie das Elektrowerkzeug deshalb vor dem Kontaktieren einer Fachkraft anhand der untenstehenden Hinweise In den meisten F llen l...

Page 12: ...ng Tauchen Sie das Elektrowerkzeug zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Fl ssigkeiten Stromschlaggefahr 1 Reinigen Sie das Elektrowerkzeug mit einem leicht feuchten Tuch und etwas Seife Verwenden...

Page 13: ...ers and refrigerators There is an increased risk of getting an electric shock if you are electrically grounded Keep the tool away from rain and moisture wet conditions Penetration of water into an ele...

Page 14: ...f is dangerous and must be repaired Pull the plug out of the socket and or remove the battery before making any adjustments to the tool changing accessories or put the tool down This precaution elimin...

Page 15: ...level LwA 105 dB A 105dB when you are carrying out work during which the deployed tool may come into contact with concealed power cables or its own power cable Contact with a live wire may make expos...

Page 16: ...e making adjustments to the equipment Check the drilling point for concealed electrical cables gas and water pipes using a cable pipe detector 6 1 Additional handle B2 B3 For safety reasons you must o...

Page 17: ...m Impact force 40J Protection class II Weight 11 kg Chiseling Vibration emission value ah max 20 989 m s2 K uncertainty 1 5 m s2 Sound pressure level LpA 81 52 dB A Uncertainty KpA 1 15 dB Guaranteed...

Page 18: ...owing data when ordering replacement parts Type of machine Article number of the machine 11 Disposal and recycling The unit is supplied in packaging to prevent its being damaged in transit This packag...

Page 19: ...ECNOLOGICI Sede Legale e Uffici Via Donatori di sangue 9 46024 Moglia MN W rth Isar den 24 07 2018 Art Nr 120 700 110 2006 42 EC 87 404 EEC R TTED 1999 5 EC 2000 14 EC_2005 88 EC 2011 65 EU 2006 95 EC...

Page 20: ...ubeh rbedarf wenden Sie sich bitte an die hier aufgef hrte Kundendienstzentrale nderungen vorbehalten WARRANTY UK This appliance is a quality product It was designed in compliance with current technic...

Page 21: ...urchased at in city street Name of customer Street address Postal code city Telephone Date signature Fault description DE GARANTIE gekauft bei in Ort Stra e Name d K ufers Stra e Haus Nr PLZ Ort Telef...

Reviews: