![Masterpro FOODIES BGMP-9168 Instruction Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/masterpro/foodies-bgmp-9168/foodies-bgmp-9168_instruction-manual_1738915028.webp)
DE
FEHLERBEHEBUNG & HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
DE
REINIGUNG
• Reinigen Sie Ihren Heißluft-Ofen nach jeder Verwendung. Alle Innenteile und
Zubehör (manches separat erhältlich) bestehen aus Edelstahl oder Teflon-bes-
chichtetem Metall und sind geschirrspülmaschinenfest – aber verwenden Sie
niemals scheuernde Reinigungsmittel oder Utensilien auf diesen Oberflächen. Wenn
zu viele Speisereste am Zubehör anhängen, lassen Sie es über Nacht einweichen, um
die Reinigung mit normaler Seife und Wasser zu erleichtern.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass das Gerät gut
abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch und mildem
Reinigungsmittel ab. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, weichen Sie es nicht ein
und reinigen Sie es nicht in der Geschirrspülmaschine.
• Reinigen Sie die Innenseite des Geräts mit heißem Wasser, einem milden Reinigung-
smittel und einem nicht-scheuernden Schwamm.
• Wenn notwendig, entfernen Sie unerwünschte Speisereste vom oberen Sichtfenster
(unter Heizspule und Gebläse) mit einer Reinigungsbürste.
• Überprüfen Sie, dass das Gerät vollständig abgetrocknet ist, bevor Sie es anschließen
und wieder verwenden.
Beachten Sie, dass die voreingestellten Garmodi so programmiert sind, dass die
angezeigten Lebensmittelarten gegart werden. Es kann jedoch notwendig sein, die
Zeit oder Temperatur je nach Menge und Qualität des Garguts zu erhöhen oder zu
reduzieren.
AUFBEWAHRUNG
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es gut abkühlen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Bestandteile sauber und trocken sind.
• Stellen Sie das Gerät an einen sauberen, trockenen Ort, wenn es nicht in Gebrauch
ist. Decken Sie es ab, um Staubablagerungen zu vermeiden.
INFORMATIONEN ZU UMWELT UND ENTSORGUNG
Wenn ein Produkt mit diesem Symbol versehen ist, sollte es nicht als normaler
Hausmüll behandelt werden. Alle elektrischen und elektronischen Geräte müssen
separat vom Hausmüll an benannten Sammelstellen entsorgt werden. Eine solche
Entsorgung verhindert schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit.
Weitere Informationen zur Entsorgung von elektronischen Abfällen entsprechend der
örtlichen Vorschriften erhalten Sie bei Ihren lokalen Behörden, Annahmestellen für
elektronische Abfälle oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltfreundlich. Karton kann sowohl von kommu-
nalen Entsorgungszentren als auch örtlichen Wertstoffhöfen recycelt werden. Zur
Verpackung verwendete Folien und Kunststoffe sind ebenfalls recyclebar.
HINWEIS:
Die voreingestellten Garmodi sind so programmiert, dass die angezeigten
Lebensmittelarten gegart werden. Es kann jedoch notwendig sein, die Zeit oder
Temperatur je nach Menge und Qualität des Garguts zu erhöhen oder zu reduzieren.
• Wenden Sie das Gargut nach der Hälfte der Garzeit für ein gleichmäßigeres Ergebnis.
Sie können den Timer auf die Hälfte der vorgesehenen Zeit einstellen, sodass Sie
genau wissen, wann das Gargut gewendet werden soll, oder Sie öffnen die einfach
die Klappe des Heißluft-Ofens nach der Hälfte der Garzeit, um das Gargut zu wenden
und dann den Garvorgang fortzusetzen.
• Erhöhen Sie die Garzeit um 3 Minuten, wenn das Gerät kalt gestartet wird, sodass die
Zieltemperatur erreicht wird, bevor die Lebensmittel gegart werden.
• Beachten Sie, dass kleiner geschnittene Lebensmittel in der Regel eine kürzere
Garzeit als größere Lebensmittel benötigen. Große Mengen an Lebensmitteln
erfordern eine etwas längere Garzeit gegenüber kleineren Mengen.
• Für ein noch knusprigeres Endergebnis empfehlen wir, das Gargut mit etwas Öl zu
besprühen. Geben Sie das Öl direkt vor dem Garen hinzu.
• Sie können mit Ihrem Heißluft-Ofen genauso wie mit einer Heißluft-Fritteuse
umgehen. Ihre Lieblingsrezepte für die Heißluft-Fritteuse sollten in diesem Gerät
genauso gut funktionieren.
• Verwenden Sie küchenfertige Füllungen, um gefüllte Speisen schnell und einfach
vorzubereiten. Küchenfertige Füllungen benötigen außerdem eine kürzere Garzeit
als hausgemachte.
• Verwenden Sie eine Backform oder ein Backblech für Heißluft, wenn Sie Kuchen oder
Quiche backen. Wir empfehlen dies auch bei instabilen Lebensmitteln und Speisen
mit Füllung.
• Sie können diesen Heißluft-Ofen zum Aufwärmen von Speisen verwenden. Hierzu
empfehlen wir eine Temperatur-Einstellung von 150
℃
. Überprüfen Sie die Speisen,
bis Sie zum gewünschten Grad erwärmt sind.
• Alle Teile und Zubehör werden während des Garvorgangs sehr heiß. Verwenden Sie
zum Entnehmen der Speisen Ofenhandschuhe oder den „Greifer“(separat erhältlich),
um Verbrennungen zu vermeiden. Stellen Sie heiße Teile nicht direkt auf einer
Arbeitsfläche ab, sondern auf Herdplatten oder Topfuntersetzern.
1. Kann ich auch anderes als frittierte Speisen in meinem Heißluft-Ofen
zubereiten?
Sie können verschiedene Gerichte zubereiten, einschließlich Steak, Schweinekoteletts,
Burger und Gebäck.
2. Eignet sich der Heißluft-Ofen für die Zubereitung und das Erwärmen
von Suppen und Saucen?
Nein, Flüssigkeiten sollten nicht im Heißluft-Ofen zubereitet werden.
3. Benötigt das Gerät eine Aufwärmzeit?
Ein Vorheizen ist notwendig, wenn das Gerät „kalt gestartet“ wird; erhöhen Sie die
Garzeit um 3 Minuten zum Ausgleich.
4. Kann das Gerät zu jeder Zeit ausgeschaltet werden?
Ja, drücken Sie einfach auf die Power-Taste oder öffnen Sie die Klappe.
5. Kann ich die Speisen während des Garvorgangs prüfen?
Ja, Sie können jederzeit die Start-Stop-Taste drücken, um den Garprozess anzuhalten,
oder einfach die Klappe öffnen.
6. Ist der Heißluft-Ofen geschirrspülmaschinenfest?
Nur das Zubehör ist geschirrspülmaschinenfest. Das Gerät selbst beinhaltet eine
Heizspule und elektronische Bauteile, die niemals in Flüssigkeiten getaucht oder
anders als mit einem warmen, feuchten Tuch oder nicht-scheuernden Schwamm mit
einer kleinen Menge mildem Reinigungsmittel gereinigt werden sollten.
7. Was soll ich tun, wenn ich die in der Tabelle vorgeschlagenen Fehlerbe-
hebungen durchgeführt habe, aber es nicht funktioniert?
Versuchen Sie niemals eigene Reparaturen, da die Gewährleistung dadurch erlischt
und dies zu Verletzungen führen könnte.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst bei E-mail.
Problem
Der Heißluft-Ofen
funktioniert nicht.
1. Das Gerät ist nicht mit
der Steckdose
verbunden.
2. Das Gerät ist
angeschaltet, aber der
Garvorgang wurde
noch nicht gestartet.
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit
einer Wandsteckdose.
2. Stellen Sie Temperatur und Zeit ein
oder wählen Sie eine Voreinstellung,
wenn der Korb eingesetzt ist.
Überprüfen Sie, dass die Klappe
geschlossen ist, dann.
Meine Speisen sind
nicht gar.
Die Bleche oder
anderes Zubehör sind
überfüllt.
Die Temperatur ist zu
niedrig eingestellt.
Garen Sie kleinere Portionen für ein
gleichmäßigeres Frittieren.
Erhöhen Sie die Temperatur und
setzen Sie den Garvorgang fort.
Aus dem
Heißluft-Ofen tritt
weißer Qualm aus.
Auf den Speisen befindet
sich Öl, das verbrennt.
Auf dem Zubehör
befinden sich überschüs-
sige Fettablagerungen
von vorherigen Verwend-
ungen.
1. Entfernen Sie überschüssiges Fett
von Speisen oder Zubehör mit einem
Küchenpapier.
2. Reinigen Sie das Zubehör nach der
Verwendung.
Pommes sind
nicht gleichmäßig
frittiert.
1. Sie verwenden eine
falsche Kartoffelsorte.
2. Die Kartoffeln wurden
bei der Vorbereitung
nicht richtig gewaschen.
Verwenden Sie frische, fest kochende
Kartoffeln. Schneiden Sie die
Kartoffeln in Stifte und tupfen Sie sie
trocken, um überschüssige Stärke zu
entfernen.
Meine Speisen sind
nicht gleichmäßig
gar.
Das Gargut wurde nicht
nach der Hälfte des
Garvorgangs gewendet.
Wenden oder rühren Sie das Gargut
nach der Hälfte des Garvorgangs um.
Mögliche Ursache
Lösung
53
54