MasterCool TwinTurbo 69300 Operating Instructions Manual Download Page 5

5

www.mastercool.com

 

Deutsch

SICHERHEITSHINWEISE!

 

Bitte lesen Sie zuerst sorgfältig diese Hinweise und auch die  

Bedienungsanleitung durch bevor Sie anfangen mit dem Mastercool Absauggerät zu arbeiten.

1.   Nur qualifizierte Kälte und Klima Fachleute dürfen mit dieser Maschine umgehen. Der Anwender soll vertraut sein mit   
      der Funktion und der Wirkung von Kälte und Klima Anlagen. Erst nachdem Sie die Sicherheits- und  
      Bedienungsvorschriften durchgelesen und gut verstanden haben, sollten Sie sich mit dem Gerät beschäftigen.
2.   Die Verwendung von Schutzbrillen und Handschuhen wird zwingend empfohlen bei der Arbeit mit Kältemitteln.
3.   Alle Füllschläuche, welche beim Absaugen eingesetzt werden, müssen am Schlauchende mit Absperrventilen  
      (manuellen oder automatischen) ausgerüstet sein. Bitte die Schläuche und Schlauchverbindungen mit größter Sorgfalt    
      behandeln. Die Füllschläuche enthalten flüssiges oder gasförmiges Kältemittel unter hohem Druck, deshalb sollten die   
      Schlauchverbindungen immer mit größter Vorsicht an- und abgekoppelt werden. 
4.   Verwenden Sie keine Druckluft! Die Mischungen von Luft und Kältemittel können zu brennbaren oder explosiven   
      Gasmischungen führen.
5.   Die Kältemittelflasche enthält flüssiges Kältemittel unter hohem Druck. Die Überfüllung von Kältemittelflaschen muss   
      vermieden werden, weshalb die Flasche nur bis maximal 0,75 kg / L gefüllt werden darf.  –Es muss immer mittels   
      einer kalibrierten Waage sichergestellt werden, dass die Kältemittelflasche nicht überfüllt wird. –Es dürfen nur  
      ausschließlich geprüfte und zugelassene Kältemittel Entsorgungsflaschen (Recycling Druckgasflaschen) verwendet   
      werden. Beachten Sie bitte auch die örtlich gesetzlichen Vorschriften (z.B. für Deutschland: Klasse 2 –ADR. 2.2 Eine   
      überfüllte Kältemittelflasche könnte explodieren, und dadurch zu schweren Verletzungen und sogar Todesfällen        
      führen. 

ACHTUNG: Die Entsorgungsflasche muss mit Doppelventil (Gas-Flüssig) ausgerüstet sein.

6.   Vermeiden Sie das Einatmen von Kältemitteldämpfen oder Gasen. Das Einatmen von hochkonzentrierten  
      Kältemittelgasen ist äußert gefährlich und kann zu ernsthaften Gesundheitsschaden und sogar zum Tode führen. Beim   
      verwenden von Absauggeräten immer den Raum gut durchlüften und Frischluft zuführen.
7.   Verwenden Sie das Absauggerät nicht in der unmittelbaren Nähe von leicht entzündbaren oder brennbaren  
      Flüssigkeiten (z.B. Brennstoffe – Lösungsmittel) usw.
8.   Bei Verwendung von elektrischen Verlängerungskabeln benutzen Sie mindestens 1,5 mm oder größer bei einer  
      maximalen Länge von 15 m. Wenn dünnere Kabeln verwendet werden, besteht Überhitzung– und Feuergefahr.
9.   Stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät an einem ordentlichen elektrischen Anschluss (Schutzkontakt-Steckdose)   
      angeschlossen ist.  Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie immer die Spannung (Netzstecker ziehen!) falls Sie es  
      wegen Reparatur- oder Wartungsarbeiten öffnen sollten. 
10. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal über 18 Jahre bedient werden.
11. Das Gerät darf nicht verwendet werden zum absaugen von brennbaren Kältemitteln oder Gasen (es ist nicht geeignet   
      für z.B. Ammoniak, Propan, Butan ...).
12. Das Absauggerät hat am Eingangsanschluss ein feinmaschiges Filter eingebaut. Da bei Absaugarbeiten öfters  
      verunreinigtes Kältemittel abgesaugt wird, wird dringend empfohlen immer einen Filtertrockner vor dem  
      Einlassanschluss des Absauggerätes einzubauen. Ein Filtertrockner vom Fabrikat Sporlan „Catch-all“ mit den  
      geeigneten Anschlüssen (oder vergleichbares) ist zu empfehlen. Die Filtertrockner sollten regelmäßig erneut werden.
13. Dieses Absauggerät ist dazu geeignet eine Kältemittelsorte zu abzusaugen, wobei zum Abschluss durch den  
      Selbstreinigungsvorgang vermieden wird, dass zwei oder mehr unterschiedliche Kältemittel gemischt werden.  
      Hierdurch würde ein verunreinigtes Kältemittelgemisch entstehen welches nicht wieder verwendet werden kann.

      ACHTUNG: Die Vernichtung oder die Reinigung von einem verunreinigten Kältemittelgemisch könnte zu einer   
      teuren Angelegenheit werden.

 Achtung!        EXPLOSIONSGEFAHR!!!

 

          NICHT ZUGELASSEN FÜR BRENNBARE KÄLTEMITTEL!!

HINWEISE BEIM „FLÜSSIG/GAS ABSAUGVERFAHREN

Die Schläuche anschliessen wie gezeigt und verfolgen – Schritte 1-11 (siehe auch Abb. 1)

1.   Sicherstellen das Absauggerät sei ausgeschaltet Hauptschalter “O”-eingedrückt. Stromkabel mit Stecker  
      anschliessen an Steckdose mit Erdleitung. Wenn vorhanden, überprüfen ob HPCO - Knopf eingedrückt ist. (Dieser   

Summary of Contents for TwinTurbo 69300

Page 1: ...0 0 20 15 10 5 0 25 30 35 40 45 50 55 psi Mpa bar 0 5 1 5 2 0 2 5 3 0 3 5 4 0 4 5 5 0 1 0 LIQUID BEDIENUNGSANLEITUNG TWINTURBO K LT E M I T T E L A B S A U G G E R T MODEL 69300 69300 220 69300 J MANU...

Page 2: ...ity of spilled or open containers of ammable substances gasoline solvents etc 8 If electrical extension cord is used it must be 14 AWG or larger and 50 feet maximum length If lower amperage capacity e...

Page 3: ...160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 40 20 0 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 18 0 0 10 10 20 30 20 30 40 10 20 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 40 F In Hg VAC 10 20 30 R RECOVERY SYSTEM PURGE 1 Turn off po...

Page 4: ...g of 38 bar 550 psi 3 Connect vapor port of recovery tank to inlet port of Recovery System Use hose with automatic or manual valve on both ends 4 Open valves on unit to be evacuated Open valves on rec...

Page 5: ...undheitsschaden und sogar zum Tode f hren Beim verwenden von Absaugger ten immer den Raum gut durchl ften und Frischluft zuf hren 7 Verwenden Sie das Absaugger t nicht in der unmittelbaren N he von le...

Page 6: ...0 0 PSI PSI BAR BAR R134a MC R134a MC 40 60 50 70 80 30 20 10 0 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 40 20 0 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 18 0 0 10 10 20 30 20 30 40 10 20 20 30 40 50 60 70...

Page 7: ...t der K ltemittel uss beobachtet werden kann Die Entsorgungs asche hat einen Pr fdruck von 38 bar F r 410A werden Entsorgungs aschen mit einem Pr fdruck von 47 Bar ben tigt 3 Schlauchverbindungen anbr...

Page 8: ...terre Mettre la station hors tension avant toute intervention sur celle ci 10 Cette machine ne doit tre utilis e que par du personnel certi d apr s la l gislation en vigueur 11 Cette station de r cup...

Page 9: ...se convertir en vapeur La station s arr tera automatiquement lorsque le niveau ad quat de vide sera atteint 3 Suite l arr t mettez l interrupteur sur Off Si la station est destin e utiliser le m me r...

Page 10: ...anne de la bouteille de r cup ration 5 Sur la station de r cup ration mettez la vanne HP sur Open Mettez la vanne centrale sur Recover Mettez la vanne BP sur Open 6 D marrez la station de r cup ration...

Page 11: ...lectrica es usada esta debe ser 14 AWG m s y un maximo de 15 metros de largo Si son usadas extensiones de bajo amperaje puede haber sobrecalentamiento y puede ocurrir peligro de incendio 9 Asegurese q...

Page 12: ...0 20 0 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 18 0 0 10 10 20 30 20 30 40 10 20 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 40 F RETARD In Hg VAC 10 20 30 R V lvula de vapor FIGURA NO 1 Analizadores con mira de cristal Liquido...

Page 13: ...o del l quido El tanque de recuperaci n debe tener un grado m nimo de presi n de 38 bar 550 psi 3 Conecte el Puerto de vapor del tanque de recuperaci n al Puerto de entrada del sistema de recuperaci n...

Page 14: ...inore potrebbe veri carsi surriscaldamento ed esservi pericolo d incendio 9 Accertarsi che l impianto sia collegato ad una presa elettrica correttamente messa a terra Scollegare sempre l apparecchio d...

Page 15: ...Lo spurgo potrebbe richiedere qualche minuto poich nel sistema di recupero potrebbe esservi del refrigerante liquido Il liquido deve trasformarsi in vapore il che potrebbe richiedere del tempo Il sis...

Page 16: ...ngresso del sistema di recupero Utilizzare tubazioni con valvole automatiche o manuali ad entrambe le estremit 4 Aprire le valvole sull unit da evacuare Aprire le valvole sulla bombola di recupero 5 P...

Reviews: