Marzhauser Sensotech PROFILER ST Operating Manual Download Page 20

20

Inbetriebnahme

Betriebsanleitung

DE

ACHTUNG

Geräteschäden durch Anschluss ungeeigneter Messsyste-
me oder Verwendung falscher Endcoderkabel/Kabeladap-
ter möglich!

Verbinden Sie mit den Anschlüssen 

Encoder 1–3 

ausschließlich 

inkrementelle Messsysteme vom Typ 

1Vss

 oder 

TTL (RS-422)

 

ohne Fremdstromversorgung.

Verbinden Sie mit den Anschlüssen 

ABS/SSI 1–3 

ausschließlich 

absolute Messsysteme vom Typ 

SSI

 ohne Fremdstromversorgung.

Verwenden Sie ausschließlich geeignete Encoderkabel und 
Kabeladapter.

 

»

Kapitel 14.4 Anschlüsse, Seite 85

Verbinden Sie Ihre inkrementellen Messsysteme mit den 
Anschlüssen 

Encoder 1–3

 am PROFILER ST.

Verbinden Sie Ihre absoluten Messsysteme mit den An-
schlüssen 

ABS/SSI 1–3

 am PROFILER ST.

WARNUNG

Stromschlag und Geräteschäden durch Anschluss fremder 
oder beschädigter Netzteile möglich!

Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 24 V/30 W-Netz-
teil. Wenn Gehäuse oder Kabel des Netzteils Beschädigungen 
aufweisen, tauschen Sie das Netzteil umgehend aus. Verwen-
den Sie nur Ersatzkomponenten von Märzhäuser Sensotech.

Stromschlag und Geräteschäden durch Anschluss an ein 
nicht spezifiziertes Stromnetz möglich!

Stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihres Stromnetzes dem 
Aufdruck auf dem Netzteil entspricht, bevor Sie das Netzteil mit 
dem Stromnetz verbinden.

Verbinden Sie das Kabel des Netzteils mit dem Anschluss 

24V/DC

.

Summary of Contents for PROFILER ST

Page 1: ...Betriebsanleitung PROFILER ST Positionsanzeige für 2D und 3D Messungen Operating Manual PROFILER ST Digital Readout Unit for 2D and 3D Measurements DE EN ...

Page 2: ......

Page 3: ...Betriebsanleitung Operating Manual PROFILER ST ...

Page 4: ...ion 1 13 Order no 100 33 820 0822 Hersteller Manufacturer Märzhäuser Sensotech GmbH An den Fichten 35 35579 Wetzlar Germany Tel 49 6441 67106 0 Fax 49 6441 67106 28 info marzhauser st com www marzhauser st com 2014 All rights reserved Any complete or partial copy requires written authorization from Märzhäuser Sensotech GmbH Windows Windows 2000 Windows XP Windows Vista Windows 7 and Windows 8 are ...

Page 5: ...ellbedingungen 15 4 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 16 4 4 Kategorien der Warnhinweise 18 4 5 Gefahrensymbole 18 5 Inbetriebnahme 19 5 1 PROFILER ST in Betrieb nehmen 19 5 2 Verbindung mit einem PC herstellen 22 5 3 Fußschalter anschließen Option 27 6 Bedienung 29 6 1 Benutzeroberfläche kennenlernen 29 6 2 Positionsanzeige kennenlernen 30 6 3 Messungen durchführen 34 6 4 Positionswerte an PC send...

Page 6: ... 73 11 Service 76 11 1 Ersatzkomponenten 77 12 Außerbetriebnahme 78 13 Entsorgung 79 14 Technische Daten 81 14 1 Allgemeine Daten 81 14 2 Encoderinterface 83 14 3 SSI Interface 84 14 4 Anschlüsse 85 14 5 Externes 24 V 30 W Netzteil PSAA30R 240 91 15 EG Konformitätserklärung 95 16 Index 97 ...

Page 7: ...heren Einsatz des PROFILER ST erforderlich sind Sie müssen diese Betriebsanleitung und ins besondere die Sicherheitshinweise vollständig gelesen und ver standen haben bevor Sie den PROFILER ST in Betrieb nehmen bedienen oder entsorgen Märzhäuser Sensotech übernimmt keine Haftung für Schäden und Betriebsstörungen die sich aus einer Nichtbeachtung die ser Betriebsanleitung ergeben ...

Page 8: ...weise X X Beginn einer Handlungsanweisung 1 2 3 Schritte innerhalb einer Handlungsanwei sung Querverweis auf eine andere Stelle in die ser Betriebsanleitung ein anderes Doku ment oder eine Website Abkürzung Bedeutung Abb Abbildung bzw beziehungsweise ca zirka ungefähr ggf gegebenenfalls max maximal min minimal typ typisch z B zum Beispiel ...

Page 9: ...h 1 3 USB Schnittstellenkabel 1 4 Externes Netzteil 24 V 30 W Abb ähnlich inkl 4 Netzteil Adapter EU GB USA AUS ohne Abb 1 5 Betriebsanleitung DE EN 1 6 Installations CD inkl Treiber Betriebsanlei tung Befehlssatz Software GetPos 1 Mahaffey Abb 2 Samtec Abb 3 Kimbler Walter Abb 4 Quelle 3D Content Central Dassault Systèmes ...

Page 10: ...2 Pedalen 100 33 550 3672 Individuelle Encoderkabel auf Anfrage Wandhalterung auf Anfrage Wenden Sie sich mit Bestellanfragen an unser Vertriebsteam Tel 49 6441 67106 0 Fax 49 6441 67106 28 E Mail service marzhauser st de Wenn Sie eigene Kabel anfertigen möchten finden Sie hier die Steckerbelegung aller Anschlüsse des PROFILER ST Kapitel 14 4 Anschlüsse Seite 85 ...

Page 11: ...luten Längenmesssystemen die ein SSI Signal liefern Von max 6 angeschlossenen Messsys temen 3 1Vss TTL RS 422 3 SSI können gleichzeitig bis zu 3 Messsysteme über das Display des PROFILER ST ausgewertet werden Welche Messsysteme angezeigt werden ist frei wählbar Mit Hilfe der integrierten Positionskorrektur können systema tische Längenfehler der Messaufstellung korrigiert werden Durch die Auswertun...

Page 12: ...sotech erklärt hiermit dass der PROFILER ST in Übereinstimmung mit den EG EU Richtlinien und harmonisier ten Normen konstruiert und gefertigt wurde die in der EG Konformitätserklärung genannt sind Die EG Konformitätserklärung für den PROFILER ST finden Sie hier Kapitel 15 EG Konformitätserklärung Seite 95 ...

Page 13: ...13 Produktbeschreibung PROFILER ST DE 3 4 Aufbau und Anschlüsse Nr Bezeichnung Funktion 1 Touch Display Bedienung des PROFILER ST ...

Page 14: ...teme 1 3 1Vss TTL RS 422 4 Feature optionale Funktionen Anschluss Fußschalter I O Funktionen 5 USB USB Anschluss PC Schnittstelle 6 24V DC Netzteilanschluss 24 V 7 ON OFF An Aus Schalter 8 RS 232 RS 232 Anschluss PC Schnitt stelle 9 11 ABS SSI 1 3 Anschluss für Messsysteme 4 6 SSI gilt nur für SSI Variante ...

Page 15: ...ittstellen 1Vss und TTL RS 422 und 3 absoluten Längenmesssystemen mit der Standard Schnitt stelle SSI gilt nur für SSI Variante vorgesehen und konstruiert 4 2 Aufstellbedingungen Kategorie Bedingung Aufstellort geschlossene Räume keine Explosionsgefahr Aufstellhöhe max 2 000 m Umgebungstemperatur 5 40 C Lagertemperatur 20 70 C Kühlung normale Konvektion Feuchtigkeit max 85 nicht kondensierend ...

Page 16: ...durch das Netzteil schutzisoliert Stellen Sie sicher dass keine gefährlichen Spannungen oder Ströme durch Peripheriegeräte in den PROFILER ST eingeleitet wer den Verwenden Sie zur Stromversorgung des PROFILER ST aus schließlich das mitgelieferte 24 V 30 W Netzteil Stellen Sie sicher dass die Spannung Ihres Stromnetzes dem Aufdruck auf dem Netzteil entspricht bevor Sie das Netzteil mit dem Stromnet...

Page 17: ...er Sicherheitsmängeln sofort vom Stromnetz Sichern Sie den PROFILER ST gegen Wiedereinschalten Öffnen Sie niemals das Gehäuse des PROFILER ST oder des mitgelieferten Netzteils Bei Zuwiderhandlung erlöschen sämtliche Gewährleistungs und Haftungsansprüche Lassen Sie Reparaturarbeiten nur von unserem Kunden Ser vice Center durchführen Kapitel 11 Service Seite 76 Stellen Sie sicher dass der PROFILER S...

Page 18: ...ung oder den Tod nach sich ziehen kann wenn sie nicht vermieden wird ACHTUNG Warnung vor möglichen Sachschäden und Fehlfunktionen 4 5 Gefahrensymbole Folgende Gefahrensymbole kommen innerhalb von Warnhin weisen in dieser Betriebsanleitung zum Einsatz Symbol Bedeutung Warnung vor Gefahren durch elektrischen Strom Warnung vor Gefahren durch gesundheitsge fährdende Substanzen ...

Page 19: ...erwenden Sie für den Anschluss von Messsystemen PCs und anderen Peripheriegeräten ausschließlich geschirmte Kabel X X PROFILER ST in Betrieb nehmen 1 Lesen und verstehen Sie das Kapitel Sicherheit bevor Sie mit der Aufstellung und Inbetriebnahme beginnen Kapitel 4 Sicherheit Seite 15 2 Lesen und verstehen Sie die Betriebsanleitungen der Mess systeme und Peripheriegeräte die Sie mit dem PROFILER ST...

Page 20: ...eme mit den Anschlüssen Encoder 1 3 am PROFILER ST 6 Verbinden Sie Ihre absoluten Messsysteme mit den An schlüssen ABS SSI 1 3 am PROFILER ST WARNUNG Stromschlag und Geräteschäden durch Anschluss fremder oder beschädigter Netzteile möglich Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 24 V 30 W Netz teil Wenn Gehäuse oder Kabel des Netzteils Beschädigungen aufweisen tauschen Sie das Netzteil umge...

Page 21: ...oder Kapitel 6 7 6 Encoder Seite 54 12 Konfigurieren Sie die 3 angeschlossenen Messsysteme die vom PROFILER ST ausgewertet werden sollen im Menü Origin Kapitel 6 7 3 Origin Seite 46 13 Führen Sie bei Bedarf für die 3 angeschlossenen Messsyste me die vom PROFILER ST ausgewertet werden sollen eine Positionskorrektur durch Kapitel 6 7 5 PosCorr Positionskorrektur Seite 52 Die Inbetriebnahme ist abges...

Page 22: ...ER ST ist durch das Netzteil schutzisoliert Stellen Sie sicher dass keine gefährlichen Spannungen oder Ströme durch Peripheriegeräte in den PROFILER ST eingeleitet werden Die Kommunikation zwischen PROFILER ST und PC erfolgt bei einer USB Verbindung über eine virtuelle COM Schnittstelle Um den PROFILER ST per USB Kabel mit Ihrem PC verbin den zu können benötigen Sie Windows 2000 Windows XP 32 64 b...

Page 23: ...werk ein 5 Verbinden Sie den Anschluss USB am PROFILER ST mit einem USB Anschluss Ihres PCs Verwenden Sie hierzu das USB Schnittstellenkabel 6 Verbinden Sie das Netzteil des PROFILER ST mit dem Strom netz 7 Schalten Sie den PROFILER ST an Schalter ON OFF auf Stellung I Das Betriebssystem erkennt automatisch ein neues Gerät PRO FILER ST 8 Folgen Sie den Installationsanweisungen Ihres Betriebssystem...

Page 24: ...e Geräte Manager Windows Vista Start Rechtsklick auf Computer Geräte Manager Windows 7 Start Systemsteuerung System Geräte Manager Windows 8 Rechtsklick in der linken unteren Ecke des Desktops Start Bildschirms Geräte Manager 2 Erweitern Sie per Doppelklick die Rubrik Anschlüsse COM und LPT 3 Rufen Sie per Rechtsklick auf den Eintrag PROFILER das Kontextmenü auf 4 Wählen Sie im Kontextmenü den Ein...

Page 25: ...h In Außerbetriebnahme bei beste hender Netzverbindung möglich Trennen Sie den PROFILER ST vom Stromnetz bevor Sie Mess systeme einen PC oder andere Peripheriegeräte anschließen oder vom PROFILER ST trennen 2 Trennen Sie das Netzteil des PROFILER ST vom Stromnetz 3 Verbinden Sie den Anschluss RS 232 am PROFILER ST mit einem seriellen Anschluss Ihres PCs Verwenden Sie hierzu das RS 232 Schnittstell...

Page 26: ...re auslesen möchten verwenden Sie folgende Einstel lungen zur Konfiguration der COM Schnittstelle Parameter Wert Baudrate 57 600 Baud Datenbits 8 Stoppbits 1 Parität keine Flusssteuerung keine Wie Sie den PROFILER ST zusammen mit Ihrem PC einsetzen können erfahren Sie hier Kapitel 7 Betrieb am PC Seite 61 ...

Page 27: ...ienung des PROFILER ST Mit dem Fußschalter können Sie Positionswerte an einen angeschlossenen PC sen den und Positionswerte nullen Nr Bezeichnung Funktion 1 linkes Pedal Positionswerte aller Achsen nullen 2 rechtes Pedal Positionswerte an PC senden Den Fußschalter erhalten Sie als optionales Zubehör Kapitel 2 1 Optionales Zubehör Seite 10 ...

Page 28: ...n PROFILER ST vom Stromnetz bevor Sie Mess systeme einen PC oder andere Peripheriegeräte anschließen oder vom PROFILER ST trennen 2 Trennen Sie das Netzteil des PROFILER ST vom Stromnetz 3 Verbinden Sie das Kabel des Fußschalters mit dem Anschluss Feature am PROFILER ST 4 Verbinden Sie das Netzteil des PROFILER ST mit dem Strom netz 5 Schalten Sie den PROFILER ST an Schalter ON OFF auf Stellung I ...

Page 29: ...ER ST DE 6 Bedienung 6 1 Benutzeroberfläche kennenlernen Im manuellen Betrieb bedienen Sie den PROFILER ST über die Benutzeroberfläche auf dem Touch Display Alternative Bedienmöglichkeiten Kapitel 7 Betrieb am PC Seite 61 ...

Page 30: ...s Zeichen Zahl oder Punkt löschen Vorzeichen ändern Hinweis Die Schaltfläche wechselt zur Schaltfläche wenn Sie alle Zeichen in einem Eingabefeld gelöscht haben Eingabe bestätigen 6 2 Positionsanzeige kennenlernen Nach dem Anschalten des PROFILER ST erscheint die Positi onsanzeige Welche Anzeigen und Schaltflächen in der Posi tionsanzeige dargestellt werden ist davon abhängig wie Ihr PROFILER ST k...

Page 31: ... Positionsanzeige X Y Z kann entweder das inkrementelle Messsystem das an den entsprechenden Encoder Anschluss angeschlossen ist oder das absolute Messsystem das an den entsprechenden ABS SSI Anschluss angeschlossen ist ausge wertet werden Welche Messwerte von den Positionsanzeigen X Y und Z an gezeigt werden ist von den gewählten Einstellungen im Menü Encoder abhängig Kapitel 6 7 6 Encoder Seite ...

Page 32: ...l der Nachkommastellen auf 3 und die Maßeinheit auf mm vorkonfiguriert Sie können die Anzahl der Nachkommastellen und die Maßeinheit jedoch individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen Kapitel 6 7 4 Anzeige Seite 51 6 2 2 Allgemeine Statusanzeige Die allgemeine Statusanzeige in der rechten oberen Ecke des Touch Displays informiert Sie über die Betriebsbereitschaft des PROFILER ST Grün Der PROFILER ST ...

Page 33: ...rektur ist aktiv Hinweis Bei absoluten Messsystemen wird der Maschinennullpunkt direkt nach dem Einschalten des PROFILER ST erkannt Die Positionskorrektur ist daher sofort nach dem Einschalten des PROFILER ST aktiv Die Funktion zum Setzen des Maschinennullpunktes können Sie im Menü Origin auswählen Kapitel 6 7 3 Origin Seite 46 6 2 4 Statusanzeige Referenzsignal Wenn im Menü Encoder die Referenzsi...

Page 34: ...ellung die Positionskorrektur konfiguriert haben aktivieren Sie die Positionskorrektur Kapitel 6 5 Positionskorrektur verwenden Seite 36 2 Positionieren Sie die Probe das Werkstück an der Position von der aus Sie die Messung durchführen möchten 3 Nullen Sie die Positionswerte mit bzw Hinweis Bei angeschlossenem Fußschalter optionales Zubehör können Sie die Positionswerte auch nullen indem Sie das ...

Page 35: ...r GetPos ein Terminal oder eine individuelle Softwarelösung empfangen werden X X Positionswerte per Positionsanfrage an einen PC senden 1 Senden Sie die aktuellen Positionswerte an einen ange schlossenen PC per Schaltfläche in GetPos Kapitel 7 1 Software GetPos Seite 61 Taste Enter auf der Tastatur Ihres PCs während GetPos läuft Kapitel 7 1 4 Tastaturbelegung am PC Seite 68 Software Befehl Befehls...

Page 36: ...terpolation 6 5 2 Positionskorrektur konfigurieren ACHTUNG Fehlerhafte Positionskorrektur durch Verlegung des Ma schinennullpunktes oder Wechsel des Encodertyps Positionskorrekturwerte sind gültig solange die Lage des Ma schinennullpunktes und der ausgewählte Encodertyp unverän dert bleiben Wenn Sie nach der Eingabe von Positionskorrek turwerten den Maschinennullpunkt verlegen eine andere Referenz...

Page 37: ...r Festlegung des Maschinennull punktes Kapitel 6 7 3 Origin Seite 46 Falls erforderlich geben Sie im Menü Origin einen Wert für die Nullpunktverschiebung auf den betroffenen Achsen an Speichern Sie Ihre Eingaben mit Hinweis Für absolute Messsysteme Encodertyp SSI ist der Maschinennullpunkt hardwareseitig vorgegeben d h nicht konfigurierbar 2 Aktivieren Sie im Menü Encoder das Kontrollkästchen REF ...

Page 38: ...ystem vom Typ 1Vss oder TTL RS 422 konfigurieren möchten und Sie im Menü Origin die Funktion Maschinennullpunkt per Referenzmarke setzen gewählt haben fahren Sie die gewünschte Refe renzmarke der zu korrigierenden Achse an Links neben der Positionsanzeige der Achse wechselt die Statusanzei ge Referenzsignal von Weiß auf Grün Hinweis Beachten Sie die Beschreibung der Funktionen zur Bestimmung des M...

Page 39: ...befeld Ist Pos Geben Sie den Istwert über die Eingabeleiste ein bzw korri gieren Sie den Istwert Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit ACHTUNG Fehlerhafte Positionskorrektur durch zu hohe Abwei chung von Soll und Istwert Die Werte für Soll Pos und Ist Pos dürfen maximal 127 µm voneinander abweichen Prüfen Sie jedes Wertepaar bevor Sie es speichern 14 Speichern Sie die eingegebenen Soll und Istwerte für ...

Page 40: ...Soll Pos 3 Geben Sie über die Eingabeleiste den Wert des angefahre nen Messpunktes am Normal ein 4 Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit 5 Um einen Istwert zu ändern übernehmen Sie mit den aktuell gemessenen Positionswert in das Eingabefeld Ist Pos Hinweis Wenn Sie den Istwert manuell eingeben oder än dern möchten aktivieren Sie das Eingabefeld Ist Pos Geben Sie den Istwert über die Eingabeleiste ein bz...

Page 41: ...R ST erkannt Die Positionskorrektur ist daher sofort nach dem Ein schalten des PROFILER ST aktiv Um die Positionskorrektur für inkrementelle Messsysteme zu aktivieren müssen Sie nach jedem Einschalten des PROFILER ST den Maschinennullpunkt Ihrer Messaufstellung setzen bzw anfahren Wenn Sie den Maschinennullpunkt einer Achse nicht setzen anfahren blinkt die Statusanzeige Postionskorrektur rot links...

Page 42: ...nktion ist weiterhin aktiv Gesetzte Maschinennullpunkte und die Verbindung zum PC bleiben erhalten X X Standby Modus aktivieren 1 Berühren Sie die Titelzeile der Positionsanzeige an einer beliebigen Stelle Das Touch Display wird schwarz Nur die allgemeine Statusan zeige wechselt auf Gelb X X Standby Modus deaktivieren 1 Berühren Sie das Touch Display an einer beliebigen Stelle Die Positionsanzeige...

Page 43: ...Einstellungen vornehmen können Bei aktivierter Passwortabfrage ist das Menü Setup mit dem Passwort 1286 geschützt Um Einstellungen vornehmen zu können geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Sie können die Passwortabfrage im Menü System deaktivieren Kapitel 6 7 2 System Seite 44 System Bedieneigenschaften konfigurieren Origin Einstellungen für das Nullen der Positi onswerte ...

Page 44: ...enübertragung an einen PC konfi gurieren Service Signalqualität der Messsysteme über wachen Werkseinstellungen wieder herstellen Reset durchführen Info Systeminformationen einsehen ESC zur Positionsanzeige zurückkehren 6 7 2 System Im Menü System können Sie die grundlegenden Bedieneigen schaften des PROFILER ST konfigurieren Signalton Signalton aktivieren deaktivieren ...

Page 45: ...ivieren deaktivieren Display Helligkeit Display Helligkeit verringern erhöhen Sprache Sprache der Bedienoberfläche wählen SAVE Einstellungen speichern ESC zum Menü Setup zurückkehren Bei aktivierter Passwortabfrage ist das Menü Setup mit dem Passwort 1286 geschützt ...

Page 46: ...nennullpunkt Koordinatennullpunkt der jeweiligen Achse Für inkrementelle Messsysteme kann der Maschinen nullpunkt je Achse manuell oder per Referenzmarke gesetzt werden Wenn Sie die Funktion zum Setzen des Maschinen nullpunktes ändern geht der aktuelle Maschinennullpunkt verloren und muss mit Hilfe der gewählten Funktion neu gesetzt werden Für absolute Messsysteme Encodertyp SSI ist der Ma schinen...

Page 47: ...enn Sie nach der Eingabe von Positionskorrek turwerten den Maschinennullpunkt verlegen eine andere Referenzmarke zum Setzen des Maschinennull punktes anfahren die Funktion zur Bestimmung des Maschinennullpunktes ändern oder den Encodertyp wechseln müssen Sie alle bereits gespeicherten Positionskorrekturwerte löschen und neue Positionskorrekturwerte eingeben Welche Funktionen im Menü Origin inaktiv...

Page 48: ...zen verfah ren Sie nach Aktivierung der Funkti on bzw nach jedem Einschalten des PROFILER ST Ihre Messaufstellung an die gewünschte Position und setzen den Maschinennullpunkt einmalig ma nuell mit bzw Anschließend dienen und wieder dem Nullen der Positionswerte Referenzsignale werden ignoriert Die Positionskorrektur bezieht sich nicht auf Referenzmarken sondern auf den manuell gesetzen Maschinennu...

Page 49: ...aktivieren bzw den PROFILER ST anschalten Der Ma schinennullpunkt wird bei der ersten Referenzmarke gesetzt die Sie nach Aktivierung der Funktion bzw dem Anschalten des PROFILER ST anfahren Wird die Referenzmarke angefahren wechselt die Statusanzeige Referenz signal links neben der jeweiligen Positionsanzeige von Weiß auf Grün Alle folgenden Referenzsignale werden ignoriert Hinweis Sofern Ihr Mess...

Page 50: ...e die Nullpunktverschiebung an Abwei chung zwischen Maschinennullpunkt und Nullpunkt Ihrer Probe Ihres Werk stücks Hinweis Die Eingabe eines Wertes ist nur möglich wenn Sie eine Funktion zum Setzen des Maschinennullpunktes ausgewählt haben SAVE Einstellungen speichern Pfeil nach oben unten zu den Origin Menüs der anderen Ach sen wechseln ESC zum Menü Setup zurückkehren Bei gewählter Funktion Masch...

Page 51: ... des PROFILER ST konfigurieren Positionsanzeige Nachkommastellen Anzahl der dargestellten Nachkomma stellen festlegen Einheit Maßeinheit festlegen Display um 180 Grad drehen Anzeige des Touch Displays um 180 drehen z B bei Wandmontage SAVE Einstellungen speichern ESC zum Menü Setup zurückkehren ...

Page 52: ...itung DE 6 7 5 PosCorr Positionskorrektur Das Menü Positionskorrektur 1 2 erklärt das Vorgehen zur Kon figuration der Positionskorrektur Pfeil nach unten zum Menü Positionskorrektur 2 2 wech seln ESC zum Menü Setup zurückkehren ...

Page 53: ... aktuellen Positionswert im Feld Ist Pos live anzeigen Segment Segmentnummer der die angezeigten Soll und Istwerte zugeordnet sind Enter angezeigte eingegebene Soll und Istwerte aus den Feldern Soll Pos und Ist Pos für das angezeigte Segment speichern Erase Soll und Istwerte aller Segmente einer Achse löschen Hinweis wird nur sichtbar wenn Segment 0 ausgewählt ist Pfeil nach oben zum Menü Position...

Page 54: ... Sie bei der Konfiguration des PROFILER ST für die ange schlossenen Messsysteme unbedingt die korrekten Encoderty pen an Fehlerhafte Positionskorrektur durch Verlegung des Ma schinennullpunktes oder Wechsel des Encodertyps Positionskorrekturwerte sind gültig solange die Lage des Ma schinennullpunktes und der ausgewählte Encodertyp unverän dert bleiben Wenn Sie nach der Eingabe von Positionskorrek ...

Page 55: ...odertyp wählen SSI TTL RS 422 1Vss Hinweis Den Positionsanzeigen X Y und Z sind die folgenden Anschlüsse zugeordnet X Encoder 1 bzw ABS SSI 1 Y Encoder 2 bzw ABS SSI 2 Z Encoder 3 bzw ABS SSI 3 Jede Positionsanzeige X Y Z kann entweder den Positionswert eines inkrementellen Messsystems Encoder Anschluss oder eines absoluten Mess systems ABS SSI Anschluss anzeigen REF Referenzsignalauswertung aktiv...

Page 56: ...lungen speichern ESC zum Menü Setup zurückkehren 6 7 7 COM Daten Schnittstelle Im Menü COM Daten Schnittstelle können Sie die seriel le PC Schnittstelle des PROFILER ST konfigurieren und die Schaltfläche aktivieren deaktivieren ACHTUNG Fehlerhafte Datenübertragung bzw Messung durch fal sche Konfiguration Wenn PROFILER ST und PC über die RS 232 Schnittstelle mit einander verbunden sind geben Sie be...

Page 57: ...ahl der Baudrate ist nur für eine RS 232 Verbindung zu Ihrem PC relevant Bei einer USB Verbindung hat die Wahl der Baudrate keine Aus wirkung Position X Y Z mit COM Taste senden Schaltfläche aktivieren deaktivieren SAVE Einstellungen speichern ESC zum Menü Setup zurückkehren ...

Page 58: ...bhängig welche Messsysteme Sie ange schlossen bzw welche Encodertypen Sie ausgewählt haben Pfeil nach unten zum Menü Service 2 2 wechseln ESC zum Menü Setup zurückkehren Die im Menü Service 1 2 angezeigten Werte dienen vornehm lich zu Service Zwecken Es kann sein dass Sie bei Problemfäl len im Kontakt mit unserem Kunden Service Center nach den hier angezeigten Werten gefragt werden ...

Page 59: ...tellungen bleiben erhalten Bei aktivierter Positions korrektur müssen Sie nach einem Reset nur den Maschinennullpunkt Ihrer Mess aufstellung erneut setzen bzw anfahren Werkseinstellung PROFILER ST auf Werkseinstellungen zurücksetzen Hinweis Gespeicherte Positionskorrek turwerte bleiben bei der Wiederherstel lung der Werkseinstellungen erhalten Pfeil nach oben zum Menü Service 1 2 wechseln ESC zum ...

Page 60: ...60 Bedienung Betriebsanleitung DE 6 7 9 Information Im Menü Information finden Sie Angaben zu Firmware Version und Typ des PROFILER sowie unsere Kontaktdaten ESC zum Menü Setup zurückkehren ...

Page 61: ...en PROFILER ST und PC verbunden und korrekt konfiguriert sein Kapitel 5 2 Verbindung mit einem PC herstellen Seite 22 7 1 1 Installation und Konfiguration X X GetPos installieren 1 Erstellen Sie auf Ihrer Festplatte einen neuen Ordner in dem Sie GetPos installieren möchten Nennen Sie den Ordner z B GetPos 2 Legen Sie die Installations CD in das CD Laufwerk ein 3 Öffenen Sie den Ordner Software Get...

Page 62: ...ws XP Start Systemsteue rung System Hardware Geräte Manager Windows Vista Start Rechtsklick auf Computer Geräte Manager Windows 7 Start Systemsteuerung System Geräte Manager Windows 8 Rechtsklick in der linken unteren Ecke des Desktops Start Bildschirms Geräte Manager 2 Erweitern Sie per Doppelklick die Rubrik Anschlüsse COM und LPT Hinter dem Eintrag PROFILER bei USB Verbindung bzw hinter dem Ein...

Page 63: ... verwendeten USB Anschluss Ihres PCs erhalten X X GetPos konfigurieren 1 Starten Sie GetPos per Doppelklick auf die Datei GetPos exe Beim ersten Start von GetPos erscheint das Dialogfenster GetPos Setup Hier können Sie alle erforderlichen Einstellungen vornehmen um die Verbindung zwischen PROFILER ST und GetPos herzustellen Wurden die Einstellungen einmal vorgenommen erscheint das Dialogfenster Ge...

Page 64: ...hlen Sie die gleiche Baudrate die im PROFILER ST ausge wählt ist Werkseinstellung 57 600 Baud Kapitel 6 7 7 COM Daten Schnittstelle Seite 56 Hinweis Die Wahl der Baudrate ist nur für eine RS 232 Verbindung zu Ihrem PC relevant Bei einer USB Verbindung hat die Wahl der Baudrate keine Auswirkung 5 Wählen Sie das Dateiformat das beim Speichern Ihrer Daten verwendet werden soll 6 Bestätigen Sie Ihre E...

Page 65: ...OFILER ST DE 7 1 2 Benutzeroberfläche Schaltfläche Funktion neue Positionstabelle anlegen gespeicherte Positionstabelle öffnen aktuelle Positionstabelle speichern Versionsnummer von GetPos anzeigen X Positionswert nullen ...

Page 66: ...nullen aktuelle Positionswerte in Positionstabel le übernehmen zuletzt übernommene Positionswerte löschen 7 1 3 Menüfunktionen Menü Eintrag Funktion Datei Neu neue Positionstabelle anlegen Öffnen gespeicherte Positionstabelle öffnen Speichern aktuelle Positionstabelle speichern Speichern unter aktuelle Positionstabelle mit neuem Dateinamen speichern ...

Page 67: ...Wahl der Baudrate ist nur für eine RS 232 Verbindung zu Ihrem PC relevant Bei einer USB Verbindung hat die Wahl der Baudrate keine Auswirkung Dateiformat Dateiformat wählen in dem die Positionstabelle gespei chert wird Achsen Anzahl der Messsysteme wäh len die mit dem PROFILER ST verbunden sind Sprache Sprache auswählen Deutsch Englisch Ansicht Symbolleiste Symbolleiste ein ausblenden Statusleiste...

Page 68: ...tionswerte löschen 7 1 5 Positionswerte an PC senden Sie können Positionswerte auf verschiedene Weise an GetPos senden Schaltfläche am PROFILER ST betätigen Schaltfläche in GetPos betätigen Taste Enter auf der Tastatur Ihres PCs betätigen rechtes Pedal des Fußschalters optionales Zubehör betäti gen Wenn Sie die Positionswerte auf eine der beschriebenen Wei sen gesendet haben erscheinen die Positio...

Page 69: ...in der Menüleiste ändern 1 Wählen Sie in der Menüleiste im Menü Einstellungen Unter menü Dateiformat das gewünschte Dateiformat Die Positionstabelle wird beim nächsten Speichervorgang in dem gewählten Dateiformat gespeichert X X Positionstabelle speichern 1 Wählen Sie in der Menüleiste im Menü Datei den Eintrag Speichern oder klicken Sie in der Symbolleiste auf 2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem...

Page 70: ...swerte ergänzen und die Datei unter einem neuen Namen oder in einem anderen Dateiformat speichern 7 2 Befehlssatz Über die RS 232 oder die USB Schnittstelle des PROFILER ST können Sie mit Hilfe des Befehlssatzes Positionswerte auslesen und sämtliche Einstellungen am PROFILER ST konfigurieren Befehlssatz auf der Installations CD Um den PROFILER ST mit Hilfe des Befehlssatzes auslesen und programmie...

Page 71: ...rschleppung von gesundheitsge fährdenden Substanzen Lassen Sie den PROFILER ST bei einer möglichen Kontamination mit korrosiven infektiösen toxischen radioaktiven oder ande ren gesundheitsgefährdenden Substanzen fachgerecht desinfi zieren dekontaminieren X X PROFILER ST reinigen 1 Trennen Sie den PROFILER ST vom Stromnetz 2 Reinigen Sie den PROFILER ST mit einem fusselfreien Reini gungstuch Befeuc...

Page 72: ...72 Reinigung Betriebsanleitung DE 9 Wartung Der PROFILER ST ist wartungsfrei ...

Page 73: ...mschlag und Geräteschäden durch unzulässige Repa raturversuche möglich Öffnen Sie niemals das Gehäuse des PROFILER ST oder des mitgelieferten Netzteils Lassen Sie Reparaturarbeiten nur von unserem Kunden Service Center durchführen Bei Zuwider handlung erlöschen sämtliche Gewährleistungs und Haftungs ansprüche Die folgende Übersicht kann Ihnen bei der Behebung von Stö rungen und Fehlfunktionen des ...

Page 74: ...l wird nicht benötigt Positionswerte unge wöhnlich oder nach weislich fehlerhaft fehlerhafte Angabe des Enco dertyps oder der Signalperiode des Zählschrittes fehlerhafte Positionskorrektur werte Anschluss eines inkompatiblen Messsystems Positionskorrektur funktioniert nicht Maschinennullpunkt nicht ge setzt angefahren Statusanzeige Positionskorrektur der jeweiligen Achse blinkt rot Positionskorrek...

Page 75: ...p und die Signalperiode bzw den Zählschritt des betroffenen Messsystems Kapitel 6 7 6 Encoder Seite 54 1 Prüfen Sie die Positionskorrekturwerte des betroffenen Messsystems 2 Korrigieren Sie fehlerhafte Positionskorrekturwerte oder löschen Sie ggf alle Positionskorrekturwerte und führen Sie die Positionskorrektur anschließend erneut durch Kapitel 6 5 2 Positionskorrektur konfigurieren Seite 36 Prüf...

Page 76: ...i der Inbetriebnahme von Geräten Überprüfung und Reparatur von Geräten Fehleranalyse auch online via Internet Konferenz Ersatzteil und Austauschlieferungen Schulung und Einweisung der Anwender auch online via Internet Konferenz Sie erreichen unser Kunden Service Center montags bis freitags von 8 16 Uhr Tel 49 6441 67106 0 Fax 49 6441 67106 28 E Mail service marzhauser st de Damit wir Ihnen im Serv...

Page 77: ...Center Kapitel 11 Service Seite 76 Ersatzkomponente Bestell Nr RS 232 Schnittstellenkabel 100 33 700 3694 USB Schnittstellenkabel 00 76 100 2802 Externes 24 V 30 W Netzteil inkl 4 Netzteil Adapter EU GB USA AUS 00 76 203 4801 Betriebsanleitung DE EN 100 33 820 0822 Installations CD inkl Treiber Betriebsan leitung Befehlssatz Software GetPos 100 33 820 0821 ...

Page 78: ...ipheriegeräte anschließen oder vom PROFILER ST trennen 2 Trennen Sie das Netzteil des PROFILER ST vom Stromnetz 3 Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel vom PROFILER ST 4 Reinigen Sie den PROFILER ST Kapitel 8 Reinigung Seite 71 WARNUNG Lebensgefahr durch Verschleppung von gesundheitsge fährdenden Substanzen Lassen Sie den PROFILER ST bei einer möglichen Kontamination mit korrosiven infektiösen ra...

Page 79: ...n als Elektro oder Elektronikgerät eingestuft ist und der EU Richtlinie 2002 96 EG WEEE ent spricht Der PROFILER ST darf daher nicht mit den Haushaltsabfällen entsorgt werden Sie können den PROFILER ST zur Entsorgung kostenfrei an eine für Elektro oder Elektronikgeräte zuständige Sammelstelle übergeben Weitere Informationen über vorhandene Sammel stellen erhalten Sie bei den Behörden Ihrer Stadt b...

Page 80: ...erpackung 3 Senden Sie den PROFILER ST zur Entsorgung an Märzhäuser Sensotech GmbH An den Fichten 35 35579 Wetzlar Germany Eine ordnungsgemäße getrennte Müllsammlung von Altgeräten zu Recyclingzwecken und eine umweltgerechte Entsorgung vermeiden Umwelt und Gesundheitsschäden und ermöglichen die Wiederverwendung der Gerätebestandteile ...

Page 81: ...ignalperiode 1Vss Signaleingänge 3 konfigurierbar TTL RS 422 1Vss 3 SSI optional Spezifikation der Signaleingänge TTL RS 422 bis 25 MHz 1Vss Interpolation bis Faktor 12 868 SSI Binärcode max 27 bit Max Verfahrge schwindigkeit 2 5 m s Max Eingangs frequenz 25 MHz Zählereingang Abtastfrequenz Interpolation 22 kHz USB Schnittstelle USB 2 0 Full Speed 12 Mbit s RS 232 Schnittstelle Signale RXD TXD bis...

Page 82: ... IP20 Versorgungs spannung 8 28 V DC typ 110 mA bei 24 V ohne angeschlossene Peripherie geräte Stromverbrauch typ 4 W Betrieb bzw 2 W Standby Modus bei 2 angeschlos senen Messsystemen Abmessungen 210 190 65 mm L B H Gewicht ca 0 9 kg ohne Kabel Systemvoraussetzungen bei Anschluss an einen PC Schnittstelle USB oder RS 232 Schnittstelle Betriebssystem Windows 2000 Windows XP 32 64 bit Windows Vista ...

Page 83: ...CC5 VCCEXT Abschaltung setzt sich nach Beendigung des Überlastzustandes automatisch zurück 14 2 Encoderinterface Parameter TTL RS 422 1Vss Positionssignal Standard1 0 6 1 2 Vss1 Referenzsignal auswertung ja ja Fehlersignal auswertung auf Anfrage auf Anfrage Max Eingangs frequenz 25 MHz3 25 MHz 22 kHz2 Max Interpolations faktor 45 12 8684 Eingangswiderstand 120 Ω 120 Ω Versorgungsspan nung Messsyst...

Page 84: ...Quadraturzähler 6 max 500 mA pro Messsystem max 800 mA insgesamt 14 3 SSI Interface Parameter SSI Dateneingang RS 422 kompatibel Taktausgang1 RS 422 kompatibel Taktfrequenz2 800 kHz max 2 MHz Signalcodierung2 Binärcode max 27 bit 0 0976 μm LSB 1 sequentieller Takt Eingänge werden nacheinander abgefragt 2 werkseitig konfigurierbar ...

Page 85: ...esssysteme Pin Signal Funktion 1 U1 negativ U11 2 GND Bezugspotential 3 U2 negativ U21 4 ERR Error2 5 U0 Referenzmarke Messsystem1 6 U1 positiv U11 7 VCC5 Spannungsversorgung 5 V3 8 U2 positiv U21 9 U0 Referenzmarke Messsystem1 1 Ausgangssignal TTL differentielle Übertragung RL 120 Ω 2 TTL Eingang Pull Down Widerstand 1 kΩ GND Tiefpass 1 kΩ 10 nF 3 max 500 mA Gesamtbelastung aller VCC5 Anschlüsse ...

Page 86: ...s differentielle Übertragung RL 120 Ω 2 TTL Eingang Pull Down Widerstand 1 kΩ GND Tiefpass 1 kΩ 10 nF 3 max 500 mA Gesamtbelastung aller VCC5 Anschlüsse max 800 mA 4 differentielle Übertragung RL 120 Ω 14 4 2 ABS SSI 1 3 D Sub 9 Pol Stecker Verwenden Sie zum Anschluss von absoluten Messsystemen mit der Standard Schnittstelle SSI ausschließlich abgeschirmte paarig verseilte Encoderkabel Verlegen Si...

Page 87: ...N Data 3 CLK OUT Clock 4 CLK OUT Clock 5 GND Bezugspotential 6 NC nicht belegt 7 NC nicht belegt 8 NC nicht belegt 9 VCC5 Spannungsversorgung 5 V3 3 max 500 mA Gesamtbelastung aller VCC5 Anschlüsse max 800 mA 14 4 3 RS 232 D Sub 9 Pol Stecker Pin Signal Funktion 1 2 RXD Empfangsleitung 3 TXD Sendeleitung 4 ...

Page 88: ...Funktion 5 GND Bezugspotential 6 7 8 9 reserviert für systeminterne Funk tionen 14 4 4 USB Schnittstelle 4 Pol Buchse Typ B Pin Signal Funktion 1 VCC1 Spannungsversorgung 5 V max 500 mA 2 USBDM Data 3 USBDP Data 4 GND Bezugspotential 1 intern 100 nF GND ...

Page 89: ...Option 0 24 V1 8 IN2 Fußschalter 1 Clear 0 24 V1 9 IN3 Fußschalter 2 Send 0 24 V1 10 11 Bezugspotential IN2 IN3 12 NC nicht belegt 13 reserviert für systeminterne Funktionen 14 VCC5 Ausgangsspannung 5 V2 15 VCCEXT Ausgangsspannung 24 V 10 3 1 Logikpegel 0 0 8 V Low 3 95 28 V High verpolungssicher optisch isoliert 2 max 500 mA Gesamtbelastung aller VCC5 Anschlüsse max 800 mA 3 max 0 4 A ...

Page 90: ... Signal Funktion Stift innen 24 V Spannungsbereich 8 28 V Stromaufnahme bei 24 V typ 110 mA ohne Last interne Absi cherung nicht wechselbar 2 A Hinweis Verwenden Sie aus schließlich das mitgelieferte 24 V 30 W Netzteil Gehäuse außen GND Schirmanschluss verbunden mit dem Gehäuse ...

Page 91: ...91 Technische Daten DE PROFILER ST 14 5 Externes 24 V 30 W Netzteil PSAA30R 240 Netzteil mit 4 Adaptern EU GB USA AUS Produktkennzeichnungen Abmessungen des Netzteils und Kabellängen in mm ...

Page 92: ...ssungen 82 7 55 39 1 mm L B H Gewicht 150 g Eingang Nenneingangs spannung 100 240 V AC Eingangsspan nungsbereich 90 264 V AC Eingangsfrequenz 47 63 Hz Eingangsstrom max 0 8 A RMS bei 120 V AC max 0 5 A RMS bei 240 V AC Fehlerstrom max 0 25 mA Einschaltstrom bei Volllast 60 A bei 120 V AC 100 A bei 240 V AC Kaltstart bei 25 C Umgebungstem peratur Energieersparnis max 0 3 W ohne Last ...

Page 93: ...40 mV Spannungs und Lastregelung 5 Überspannungs schutz autom Neustart Überstromschutz autom Neustart ohne Beschädigung des Netzteils Kurzschluss sicherung Kurzschluss des Ausgangs ohne Beschädigung des Netzteils Spannungsfestig keitstest Eingang zu Ausgang 3 000 V AC 1 min 10 mA Isolations widerstand Eingang zu Ausgang 7 MΩ 500 V DC Ausgangs anschluss DC 2 1 5 5 9 5 mm Hohlstecker ...

Page 94: ...0 40 C Lagertemperatur 25 75 C Luftfeuchtigkeit 20 90 nicht kondensierend Störaussendung FCC Class B EN 55022 Class B Störfestigkeit EN 61000 4 2 Level 4 EN 61000 4 3 Level 2 EN 61000 4 4 Level 2 EN 61000 4 5 Level 2 EN 61000 4 6 Level 2 EN 61000 4 8 Level 1 EN 61000 4 11 EN 61000 3 2 ...

Page 95: ...nden EG EU Richtlinien entspricht when operated in accordance to the operating manual corresponds to the following EC EU Directives EMV Richtlinie 2004 108 EG EMC Directive 2004 108 EC Niederspannungsrichtlinie 2006 95 EG Low Voltage Directive 2006 95 EC RoHS Richtlinie 2011 65 EU RoHS Directive 2011 65 EU WEEE Richtlinie 2002 96 EG WEEE Directive 2002 96 EG Folgende harmonisierte Normen wurden an...

Page 96: ...abeleiste 30 Encoderinterface 83 Encoderkabel 10 Encoder Menü 54 Encodertyp 55 81 Entsorgung 79 Ersatzkomponenten 77 F Fehlerbehebung 73 Firmware Version 60 Fußschalter 27 G GetPos 61 Benutzeroberfläche 65 Dateiformat 61 69 Installation 61 Konfiguration 63 Menüfunktionen 66 Positionstabellen 69 Tastaturbelegung 68 Grundlagen 7 I Inbetriebnahme 19 Information Menü 60 Installations CD 77 K Kabel 10 ...

Page 97: ...Schulung 76 Service 76 Service Menü 58 Setup 43 Sicherheit 15 Sicherheitsfunktionen 83 Signalamplitude 58 Signalton 44 Sprache 45 67 SSI 11 14 31 55 81 SSI Interface 84 Standby Modus 42 Statusanzeige allgemeine 32 Positionskorrektur 33 Referenzsignal 33 Stromverbrauch 82 Stromversorgung 82 Support 76 System Menü 44 Systemvoraussetzungen 82 T Technische Daten 81 Terminal 26 35 Treiber 22 24 TTL RS ...

Page 98: ...98 Betriebsanleitung DE Notizen Notizen ...

Page 99: ... 3 General Safety Instructions 110 4 4 Warning Note Categories 112 4 5 Hazard Symbols 112 5 Commissioning 113 5 1 Commissioning the PROFILER ST 113 5 2 Establishing the Connection to a PC 116 5 3 Connecting the Foot Switch Option 121 6 Operation 123 6 1 Becoming Familiar with the User Interface 123 6 2 Getting to Know the Position Display 124 6 3 Performing Measurements 128 6 4 Sending Position Va...

Page 100: ...7 11 Service 170 11 1 Replacement Components 171 12 Decommissioning 172 13 Disposal 173 14 Technical Data 175 14 1 General Data 175 14 2 Encoder Interface 177 14 3 SSI Interface 178 14 4 Ports 179 14 5 External 24 V 30 W Power Supply PSAA30R 240 185 15 EC Declaration of Conformity 189 16 Index 190 ...

Page 101: ... needed for trouble free and safe use of the PROFILER ST You must have fully read and understood this operating manual and especially the safety instructions before you commission operate or dispose of the PROFILER ST Märzhäuser Sensotech accepts no liability for damage and op erating faults which result from ignoring this operating manual ...

Page 102: ...onal and useful information X X start of an instruction 1 2 3 steps within an instruction cross reference to another part of this operating manual another document or a website Abbreviation Meaning approx approximately roughly e g for example fig figure max maximum min minimum resp respectively typ typical ...

Page 103: ...e cable fig similar 1 3 USB interface cable 1 4 External power supply 24 V 30 W fig similar incl 4 adapters EU GB USA AUS no fig 1 5 Operating manual DE EN 1 6 Installation CD incl drivers operating manual software GetPos 1 Mahaffey Fig 2 Samtec Fig 3 Kimbler Walter Fig 4 source 3D Content Central Dassault Systèmes ...

Page 104: ...t switch with 2 pedals 100 33 550 3672 Individual encoder cables on request Wall bracket on request For questions about ordering please contact our sales team Tel 49 6441 67106 0 Fax 49 6441 67106 28 E Mail service marzhauser st de If you want to make your own cable you can find the pin as signments of all the PROFILER ST ports here Chapter 14 4 Ports page 179 ...

Page 105: ... 3 additional absolute length measuring systems that provide an SSI signal Via the display of the PROFILER ST up to 3 of max 6 connected measuring systems 3 x 1Vss TTL RS 422 3 SSI can be evaluated The measuring systems to be displayed can be selected freely Using the integrated position correction systematic length errors of the measuring setup can be corrected Evaluating reference signals create...

Page 106: ...rzhäuser Sensotech hereby declares that the PROFILER ST was designed and produced in compliance with the EC EU directives and harmonized standards mentioned in the EC Dec laration of Conformity The EC Declaration of Conformity can be found here Chapter 15 EC Declaration of Conformity page 189 ...

Page 107: ...107 Product Description PROFILER ST EN 3 4 Structure and Ports No Designation Function 1 Touchscreen operation of the PROFILER ST ...

Page 108: ...or measuring systems 1 3 1Vss TTL RS 422 4 Feature optional functions port for foot switch I O functions 5 USB USB port PC interface 6 24V DC port for power supply 24 V 7 ON OFF on off switch 8 RS 232 RS 232 port PC interface 9 11 ABS SSI 1 3 ports for measuring systems 4 6 SSI SSI model only ...

Page 109: ...uring systems type 1Vss or TTL RS 422 and 3 absolute length measuring systems type SSI SSI model only 4 2 Installation Requirements Category Condition Installation location closed rooms no risk of explosion Installation height max 2 000 m Environmental temperature 5 40 C Storage temperature 20 70 C Cooling normal convection Humidity max 85 non condensing ...

Page 110: ...erals The PROFILER ST is insulated by the power supply Ensure that no dangerous voltages or currents are induced by pe ripheral devices in the PROFILER ST Only use the supplied 24 V 30 W power supply to power the PROFILER ST Ensure that the mains voltage matches the label on the power supply before connecting the power supply to the mains Disconnect the PROFILER ST from the mains before connect in...

Page 111: ...there are mal functions defects or safety flaws Secure the PROFILER ST against restarting Never open the housing of the PROFILER ST or the accom panying power supply In case of violation all warranty and liability claims will become void Only have repair work carried out by our Customer Service Center Chapter 11 Service page 170 Ensure that the PROFILER ST in conjunction with your ap plication mee...

Page 112: ...us situation that can cause serious injury or death if not avoided NOTICE Warning of possible damage or malfunction 4 5 Hazard Symbols The following hazard symbols are used in warning notes in this operating manual Symbol Meaning warning of hazard from electric current warning of hazard from substances which are harmful to health ...

Page 113: ... transmission from using unshield ed cables Only use shielded cables for connecting measuring systems PCs and other peripherals X X Commissioning the PROFILER ST 1 Read and understand the Safety chapter before installation and commissioning Chapter 4 Safety page 109 2 Read and understand the operating manuals of the meas uring systems and periph erals which you would like to connect to the PROFILE...

Page 114: ...ROFILER ST 6 Connect your absolute measuring systems to the ABS SSI 1 3 ports of the PROFILER ST WARNING Possible electric shock and equipment damage from con necting foreign or damaged power supplies Only use the delivered 24 V 30 W power supply Immediately replace the power supply if there is damage on the housing or cable of the power supply Only use replacement components from Märzhäuser Senso...

Page 115: ... In the Origin menu configure the 3 connected measuring systems which are to be evaluated by the PROFILER ST Chapter 6 7 3 Origin page 140 13 If needed perform a position correction for the 3 con nected measuring systems which are to be evaluated by the PROFILER ST Chapter 6 7 5 PosCorr Position Correction page 146 Commissioning is complete You can now perform measure ments with the PROFILER ST If...

Page 116: ... peripherals The PROFILER ST is insulated by the power supply Ensure that no dangerous voltages or currents are induced by peripheral devices in the PROFILER ST With a USB connection communication between the PROFILER ST and the PC takes place via a virtual COM interface To connect the PROFILER ST with a USB cable to your PC you need Windows 2000 Windows XP 32 64 bit Windows Vista 32 64 bit Window...

Page 117: ...ort of the PROFILER ST with a USB port of your PC Use the USB interface cable for this 6 Connect the power supply of the PROFILER ST to the mains 7 Switch on the PROFILER ST ON OFF switch to position I The operating system automatically recognises a new device PROFILER ST 8 Follow the installation instructions of your operating system Note If the driver for the PROFILER ST is not automati cally fo...

Page 118: ...t right click on Computer Device Manager Windows 7 Start Control Panel System Device Manager Windows 8 right click in the left lower corner of the desktop start screen Device Manager 2 Expand the Ports COM and LPT column by double clicking 3 Double click on the PROFILER entry to open the context menu 4 In the context menu select the Properties entry 5 In the Properties window select the Drivers ta...

Page 119: ...e equipment damage from commissioning decom missioning with existing power connection Disconnect the PROFILER ST from the mains before connecting disconnecting measuring systems a PC or other periph erals to from the PROFILER ST 2 Disconnect the power supply of the PROFILER ST from the mains 3 Connect the RS 232 port of the PROFILER ST with a serial port of your PC Use the RS 232 interface cable f...

Page 120: ...a terminal or other software use the following settings to configure the COM interface Parameter Value Baud rate 57 600 baud Data bits 8 Stop bits 1 Parity none Flow control none Here you can read how you can use the PROFILER ST together with your PC Chapter 7 Operation on a PC page 155 ...

Page 121: ...eration of the PROFILER ST Using the foot switch you can send the position values to a connected PC and zero position values No Designation Function 1 left pedal zero position values of all axes 2 right pedal send position values to the PC The foot switch is available as an optional accessory Chapter 2 1 Optional Accessories page 104 ...

Page 122: ...onnect the PROFILER ST from the mains before connecting disconnecting measuring systems a PC or other periph erals to from the PROFILER ST 2 Disconnect the power supply of the PROFILER ST from the mains 3 Connect the foot switch cable to the Feature port on the PROFILER ST 4 Connect the power supply of the PROFILER ST to the mains 5 Switch on the PROFILER ST ON OFF switch to position I The foot sw...

Page 123: ...FILER ST EN 6 Operation 6 1 Becoming Familiar with the User Interface In manual mode operate the PROFILER ST over the user inter face on the touchscreen Alternative operating options Chapter 7 Operation on a PC page 155 ...

Page 124: ...enter point delete last character number or point change signs Note The button changes to when all characters in an input field have been deleted confirm entry 6 2 Getting to Know the Position Display The position display appears after switching on the PROFILER ST Which displays and buttons are shown in the po sition display depends on how your PROFILER ST is configured ...

Page 125: ...ion display X Y Z can either show the position values of the incremental measuring system which is connected to the corresponding Encoder port or the position values of the absolute measuring system which is connected to the corre sponding ABS SSI port It depends on the settings in the Encoder menu which position values are shown by the position displays X Y and Z Chapter 6 7 6 Encoder page 148 ...

Page 126: ...ctory the number of decimal places is pre config ured to 3 and the measuring unit to mm You can however individually adapt the number of decimal places and the mea suring unit to your needs Chapter 6 7 4 Display page 145 6 2 2 General Status Display The general status display in the right hand upper corner of the touchscreen gives you information about the PROFILER ST readiness for operation Green...

Page 127: ...ive Note For absolute measuring systems the machine zero is detected directly after switching on the PROFILER ST Therefore the position correction is ac tive immediately after switching on the PROFILER ST You can select the function for setting the machine zero in the Origin menu Chapter 6 7 3 Origin page 140 6 2 4 Status Display Reference Signal If reference signal evaluation was enabled in the E...

Page 128: ...sition correction is configured for your measuring setup enable the position correction Chapter 6 5 Using the Position Correction page 130 2 Position the sample workpiece at the position from which you want to perform the measurement 3 Zero the position values with or Note With a connected foot switch optional accessory you can also zero the position values by pressing the left pedal 4 Approach th...

Page 129: ...nd can be received by GetPos a terminal or an individual software solution X X Sending position values to a PC by a position query 1 Send the current position values to a connected PC via button in GetPos Chapter 7 1 GetPos Software page 155 Enter button on your PC keyboard while GetPos is run ning Chapter 7 1 4 Key Layout on a PC page 162 instruction Instruction set on the installation CD The cur...

Page 130: ...ositions through linear interpolation 6 5 2 Configuring the Position Correction NOTICE Incorrect position values from relocating the machine zero or changing the encoder type Position correction values are valid as long as the location of the machine zero and the chosen encoder type are unchanged If you after entering position correction values relocate the machine zero approach another reference ...

Page 131: ...n for each axis to determine the machine zero Chapter 6 7 3 Origin page 140 If needed enter a value for the Offset from machine zero on the affected axes in the Origin menu Save your entries with Note For absolute measuring systems encoder type SSI the machine zero is set by hardware and not configurable 2 In the Encoder menu enable the check box REF for all axes whose machine zero you would like ...

Page 132: ...ing system type 1Vss or TTL RS 422 and you have enabled the Set machine zero with reference mark function in the Origin menu approach the the desired reference mark of the respective axis To the left of the axis position display the status display reference signal changes from white to green Note Refer to the description of the functions to deter mine the machine zero Chapter 6 7 3 Origin page 140...

Page 133: ...correct position correction from excessive deviation between target value and actual value The Target Pos and Act Pos values may deviate from each other by a maximum of 127 µm Check each value pair before saving it 14 Save the entered target and actual values for the segment with 15 To define further segments max 128 repeat steps 8 to 14 Select the distance of the measuring points depending on the...

Page 134: ...os input field with Note If you would like to enter or modify the actual value manually tap on the Act Pos input field Enter or modify the actual value via the entry bar Confirm your entry with 6 Save the entered target and actual values for the segment with The new position correction values are now saved X X Deleting position correction values 1 To delete all segments which are saved for an axis...

Page 135: ...ction for incremental measuring systems you must set approach the machine zero of your mea suring setup every time the PROFILER ST is switched on If you do not set approach the machine zero of an axis the position correction status display flashes red to the left of the position display of the respective axis In this case the position correction is not enabled for the respective axis You can selec...

Page 136: ... Power consumption is reduced The measurement function is still active The set machine zero and the connection to the PC are kept X X Enable standby mode 1 Tap anywhere on the title bar of the position display The touchscreen turns black Only the general status display changes to yellow X X Disable standby mode 1 Tap on any part of the touchscreen The position display is shown again ...

Page 137: ... menus in which you can define settings When the password query is enabled the Setup menu is pro tected with the password 1286 To make settings enter the password and confirm your entry with You can disable the password query in the System menu Chapter 6 7 2 System page 138 System configure operating properties Origin configure settings for zeroing the posi tion value and for setting the machine z...

Page 138: ... data transfer to a PC Service monitor signal quality of the measuring system restore factory setting perform reset Info view system information ESC return to position display 6 7 2 System You can configure the basic operating properties of the PROFILER ST in the System menu Acoustic signal enable disable acoustic signal Password query enable disable password query ...

Page 139: ...T EN Display brightness increase decrease display brightness Language select user interface language SAVE save settings ESC return to Setup menu When password query is enabled the Setup menu is protected with the password 1286 ...

Page 140: ... Machine zero Coordinate zero point of the respective axis For each axis with an incremental measuring system the machine zero can be set manually or by a reference mark If you change the function for setting the machine zero the current machine zero becomes lost and must be reset using the selected function For absolute measuring systems encoder type SSI the ma chine zero is set by hardware and n...

Page 141: ...hanged If you after entering position correction values relocate the machine zero approach another reference mark to set the machine zero change the function for determining the machine zero or change the encoder type you must delete all previously stored position correction values and enter new position correction values Which functions are inactive in the Origin menu depends on the selected enco...

Page 142: ...tion To set the ma chine zero after enabling the function or after each time the PROFILER ST is switched on move your measuring set up to the desired position and manually set the machine zero one time with and and are then used again to zero the position values Reference signals are ignored The position correc tion does not refer to reference marks but to the manually set machine zero Set machine...

Page 143: ...the function or switch on the PROFILER ST The machine zero is set with the first reference mark which you approach after enabling the function or after switching on the PROFILER ST If the reference mark is approached the status display reference signal to the left of the respective position display changes from white to green The following reference marks are ignored Note If your measuring system ...

Page 144: ...oaching the machine zero indicate the Offset from machine zero devi ation between machine zero and zero point of your sample workpiece Note The value can only be entered if you have selected a function for setting the machine zero SAVE save settings Up down arrow switch to the Origin menus of the other axes ESC return to Setup menu If the Set machine zero with button function is selected the Zero ...

Page 145: ... the PROFILER ST in the Display menu Position display decimal places define number of displayed decimal places Measuring unit define measuring unit Rotate the display by 180 degrees rotate touchscreen display by 180 e g for wall installation SAVE save settings ESC return to Setup menu ...

Page 146: ...ting Manual EN 6 7 5 PosCorr Position Correction The Position Correction 1 2 menu describes the procedure for configuring the position correction Down arrow switch to Position Correction 2 2 menu ESC return to Setup menu ...

Page 147: ...e of the reference posi tion L display live the current position value in the Act Pos field Segment segment number to which the dis played target and actual values are assigned Enter save displayed entered target and actual values from the fields Target Pos and Act Pos for the displayed segment Erase delete target and actual values of all segments of an axis Note is only visible when seg ment 0 is...

Page 148: ...E Incorrect measurement from wrong configuration When configuring the PROFILER ST you must indicate the cor rect encoder type for the connected measuring systems Incorrect position values from relocating the machine zero or changing the encoder type Position correction values are valid as long as the location of the machine zero and the chosen encoder type are unchanged If you after entering posit...

Page 149: ... Encoder type select encoder type SSI TTL RS 422 1Vss Note The position displays X Y and Z are assigned to the following ports X Encoder 1 or ABS SSI 1 Y Encoder 2 or ABS SSI 2 Z Encoder 3 or ABS SSI 3 Each position display X Y Z can either show the position value of an incremental measuring system Encoder port or an absolute measuring system ABS SSI port REF enable disable reference signal evalua...

Page 150: ...gnal in mm SAVE save settings ESC return to Setup menu 6 7 7 COM Data Interface In the COM Data Interface menu you can configure the serial PC interface of the PROFILER ST and enable disable the button NOTICE Faulty data transmission and measurement from incorrect configuration When the PROFILER ST and PC are connected to each other over the RS 232 interface you must enter the same baud rate selec...

Page 151: ...aud rate Note The baud rate selection is only relevant for an RS 232 connection to your PC With a USB connection the baud rate selection has no effect Send position X Y Z with COM button enable disable button SAVE save settings ESC return to Setup menu ...

Page 152: ...hown de pends on the connected measuring systems or the selected encoder types Down arrow switch to Service 2 2 menu ESC return to Setup menu The values displayed in the Service 1 2 menu are mainly for service purposes You could be asked for the values which are displayed here when you have contact with our Customer Ser vice Center in case of any problems ...

Page 153: ...OFILER ST Note The saved settings are kept After resetting you only need to set approach the machine zero of your measuring setup if the position correc tion is enabled Factory Setting reset PROFILER ST to factory setting Note Saved position correction values remain kept when restoring the factory setting Up arrow switch to Service 1 2 menu ESC return to Setup menu ...

Page 154: ...54 Operation Operating Manual EN 6 7 9 Information In the Information menu you can find information on the firm ware version and type of the PROFILER as well as our contact data ESC return to Setup menu ...

Page 155: ...hing the Connection to a PC page 116 7 1 1 Installation and Configuration X X Installing GetPos 1 Create a new folder on your hard drive to which you would like to install GetPos Name the folder e g GetPos 2 Insert the installation CD in the CD drive 3 Open the Software GetPos folder 4 Copy the file GetPos exe to the folder on your hard drive which you have created in step 1 GetPos is now installe...

Page 156: ... column by double clicking The COM interface used is listed in brackets behind the PROFILER entry with a USB connection or behind the Commu nications Port entry with an RS 232 connection RS 232 connection If your PC has more than one serial port refer to the operating manual of your PC for information about the assignment of COM interfaces to serial ports USB connection The number of the virtual C...

Page 157: ... GetPos If the settings were already made the dialog window GetPos Setup no longer appears when starting GetPos You can how ever adjust all settings any time over the Setup menu in the menu bar Chapter 7 1 3 Menu Functions page 160 NOTICE Faulty data transmission and measurement from incorrect configuration When configuring GetPos you must enter the correct interface the correct number of measurin...

Page 158: ...7 COM Data Interface page 150 Note The baud rate selection is only relevant for an RS 232 connection to your PC With a USB connection the baud rate selection has no effect 5 Select the Output file format which should be used when saving your data 6 Confirm your entries by clicking on the OK button GetPos is now configured for communication with the PROFILER ST When using GetPos for the first time ...

Page 159: ...peration on a PC PROFILER ST EN 7 1 2 User Interface Button Function create new position table open saved position table save current position table display version number of GetPos zero position value of X ...

Page 160: ... all axes adopt current position values in position table delete last adopted position value 7 1 3 Menu Functions Menu Entry Function File New create new position table Open open saved position table Save save current position table Save as save current position table with a new filename Last file open last saved position table Quit end GetPos ...

Page 161: ...vant for an RS 232 connection to your PC With a USB connection the baud rate selection has no effect File format select file format in which the position table is saved No of axes select number of measuring systems which are connected to the PROFILER ST Language select language German English Display Tool bar show hide symbol list State bar show hide status bar About Get Pos display version number...

Page 162: ...e delete last adopted position values 7 1 5 Sending Position Values to the PC You can send position values to GetPos in different ways press button on PROFILER ST press button in GetPos press Enter button on your PC keyboard press right pedal of the foot switch optional accessory When you have sent the position values in one of the ways de scribed the position values appear in the GetPos position ...

Page 163: ... be adjusted any time over the Setup menu in the menu bar 1 In the Setup menu in the menu bar select the preferred file format in the File format sub menu The position table is saved in the selected file format the next time it is saved X X Saving a position table 1 In the File menu in the menu bar select the Save entry or click on in the tool bar 2 Follow the on screen instructions X X Saving a p...

Page 164: ...osition values and save the file under a new name or in a dif ferent file format 7 2 Instruction Set Using the instruction set you can read position values and con figure all settings of the PROFILER ST over the RS 232 or USB interface Instruction set on the installation CD To read and program the PROFILER ST by means of the instruc tion set the PROFILER ST and your PC must be correctly con nected...

Page 165: ...sk of equipment damage from spread ing hazardous substances In case of possible contamination with corrosive infectious toxic radioactive or other substances which are harmful to health have the PROFILER ST professionally disinfected decon taminated X X Cleaning the PROFILER ST 1 Disconnect the PROFILER ST from the mains 2 Clean the PROFILER ST with a lint free cleaning cloth With greater contamin...

Page 166: ...166 Cleaning Operating Manual EN 9 Maintenance The PROFILER ST is maintenance free ...

Page 167: ...from Märzhäuser Sensotech Possible electric shock and equipment damage from not permitted repair attempts Never open the housing of the PROFILER ST or the accom panying power supply Only have repair work carried out by our Customer Service Center In case of violation all warranty and liability claims will become void The following overview can help you in removing faults and malfunctions of the PR...

Page 168: ...l is not need ed Position values un usual or demonstrably incorrect incorrect information about the encoder type or signal period counting step faulty position correction values connection of an incompatible measuring system Position correction does not work machine zero not set approached status display pos ition correction of the respective axis flashes red position correction for the affected a...

Page 169: ... encoder type and the signal period counting step of the affected measuring system Chapter 6 7 6 Encoder page 148 1 Check the position correction values of the affected measuring system 2 Correct faulty position correction values or if necessary delete all position correction values and configure the position correction once more Chapter 6 5 2 Configuring the Position Correction page 130 Check the...

Page 170: ...quipment inspection and repair of equipment error analysis also online via web conference delivery of replacements and replacement components user training also online via web conference You can reach our Customer Service Center Mondays to Fridays from 08 00 am to 04 00 pm CET Tel 49 6441 67106 0 Fax 49 6441 67106 28 E mail service marzhauser st de So that we can help you quickly when you need ser...

Page 171: ...Center Chapter 11 Service page 170 Replacement components Order no RS 232 interface cable 100 33 700 3694 USB interface cable 00 76 100 2802 External 24 V 30 W power supply incl 4 adapters EU GB USA AUS 00 76 203 4801 Operating manual DE EN 100 33 820 0822 Installation CD incl driver oper ating manual instruction set software GetPos 100 33 820 0821 ...

Page 172: ...ystems a PC or other per ipherals to from the PROFILER ST 2 Disconnect the power supply of the PROFILER ST from the mains 3 Disconnect all connected cables from the PROFILER ST 4 Clean the PROFILER ST Chapter 8 Cleaning page 165 WARNING Danger to life and risk of equipment damage from spread ing hazardous substances In case of possible contamination with corrosive infectious toxic radioactive or o...

Page 173: ...nt and falls under EU directive 2002 96 EC WEEE The PROFILER ST may not therefore be disposed of with household waste To dispose of the PROFILER ST you can bring it free of charge to a collection point for electrical and electronic equipment You can contact the authorities of your town or municipality for further information on available collection points Alternatively within the EU the PROFILER S...

Page 174: ...l to Märzhäuser Sensotech GmbH An den Fichten 35 35579 Wetzlar Germany The proper separate collection of old equipment for recycling purposes and environmentally compatible disposal avoids environmental damage and harm to health and allows for the reuse of spare parts ...

Page 175: ...he signal period 1Vss Signal inputs 3 configurable TTL RS 422 1Vss 3 SSI optional Specification of the signal inputs TTL RS 422 up to 25 MHz 1Vss interpolation up to factor 12 868 SSI binary code max 27 bit Max travel speed 2 5 m s Max input frequency 25 MHz counter input Sampling frequency interpolation 22 kHz USB interface USB 2 0 Full Speed 12 Mbit s RS 232 interface signals RXD TXD up to 115 k...

Page 176: ...n type IP20 Supply voltage 8 28 V DC typ 110 mA at 24 V without connected peripherals Power consumption typ 4 W operation and 2 W standby mode with 2 connected measuring systems Dimensions 210 190 65 mm L W H Weight approx 0 9 kg excluding cables System requirements when connected to a PC Interface USB or RS 232 interface Operating system Windows 2000 Windows XP 32 64 bit Windows Vista 32 64 bit W...

Page 177: ... shutdown is automatically reset after the end of the overload condition 14 2 Encoder Interface Parameter TTL RS 422 1Vss Position signal standard1 0 6 1 2 Vss1 Reference signal evaluation yes yes Error signal evalua tion on request on request Max input frequency 25 MHz3 25 MHz 22 kHz2 Max interpolation factor 45 12 8684 Input resistor 120 Ω 120 Ω Supply voltage meas uring system 5 V6 5 V6 1 diffe...

Page 178: ...ter 6 max 500 mA per measuring system max 800 mA total 14 3 SSI Interface Parameter SSI Data input RS 422 compatible Clock output1 RS 422 compatible Clock frequency2 800 kHz max 2 MHz Signal coding2 binary code max 27 bit 0 0976 μm LSB 1 sequential clock inputs are polled sequentially 2 configurable by the factory ...

Page 179: ...tems Pin Signal Function 1 U1 negative U11 2 GND reference potential 3 U2 negative U21 4 ERR error2 5 U0 reference mark measuring system1 6 U1 positive U11 7 VCC5 power supply 5 V3 8 U2 positive U21 9 U0 reference mark measuring system1 1 output signal TTL differential transmission RL 120 Ω 2 TTL input pull down resistor 1 kΩ GND low pass 1 kΩ 10 nF 3 max 500 mA total load of all VCC5 ports max 80...

Page 180: ... measuring system4 1 output signal 1Vss differential transmission RL 120 Ω 2 TTL input pull down resistor 1 kΩ GND low pass 1 kΩ 10 nF 3 max 500 mA total load of all VCC5 ports max 800 mA 4 differential transmission RL 120 Ω 14 4 2 ABS SSI 1 3 D Sub 9 Pin Plug For connection of absolute measuring systems with the SSI standard interface use shielded twisted pair encoder cables only Do not route the...

Page 181: ...a 2 DIN Data 3 CLK OUT Clock 4 CLK OUT Clock 5 GND reference potential 6 NC not connected 7 NC not connected 8 NC not connected 9 VCC5 power supply 5 V3 3 max 500 mA total load of all VCC5 ports max 800 mA 14 4 3 RS 232 D Sub 9 Pin Plug Pin Signal Function 1 2 RXD reception line 3 TXD transmission line 4 ...

Page 182: ...nction 5 GND reference potential 6 7 8 9 reserved for system internal functions 14 4 4 USB Schnittstelle 4 Pin Socket type B Pin Signal Function 1 VCC1 power supply 5 V max 500 mA 2 USBDM Data 3 USBDP Data 4 GND reference potential 1 internal 100 nF GND ...

Page 183: ...0 24 V1 8 IN2 foot switch 1 Clear 0 24 V1 9 IN3 foot switch 2 Send 0 24 V1 10 11 reference potential IN2 IN3 12 NC not connected 13 reserved for system internal func tions 14 VCC5 output voltage 5 V2 15 VCCEXT output voltage 24 V 10 3 1 logic level 0 0 8 V low 3 95 28 V high secured against reverse polarity optically isolated 2 max 500 mA total load of all VCC5 ports max 800 mA 3 max 0 4 A ...

Page 184: ...m DC Plug Pin Signal Function Pin inside 24 V voltage range 8 28 V power consumption at 24 V typ 110 mA no load internal fuse not replaceable 2 A Note Only use the delivered 24 V 30 W power supply Housing external GND shield connection connected to the housing ...

Page 185: ...185 Technical Data EN PROFILER ST 14 5 External 24 V 30 W Power Supply PSAA30R 240 Power supply with 4 adapters EU GB USA AUS product labelling Dimensions of the power supply and cable length in mm ...

Page 186: ...ensions 82 7 55 39 1 mm L W H Weight 150 g Input Input voltage rating 100 240 V AC Input voltage range 90 264 V AC Input frequency 47 63 Hz Input current max 0 8 A RMS at 120 V AC max 0 5 A RMS at 240 V AC Leakage current max 0 25 mA Inrush current at max load 60 A for 120 V AC 100 A for 240 V AC cold start at 25 C ambient tem perature Power saving max 0 3 W at no load ...

Page 187: ... load 5 Over voltage protection auto restart Over current protection auto restart without damaging the power supply Short circuit protection output can be shorted without damaging the power supply Dielectric with stand Hi pot test input to output 3 000 V AC 1 min 10 mA Insulation resistance input to output 7 MΩ 500 V DC DC output connector 2 1 5 5 9 5 mm center positive standard ...

Page 188: ...erature 0 40 C Storage temperature 25 75 C Humidity 20 90 non condensing Emissions FCC class B EN 55022 class B Immunity EN 61000 4 2 level 4 EN 61000 4 3 level 2 EN 61000 4 4 level 2 EN 61000 4 5 level 2 EN 61000 4 6 level 2 EN 61000 4 8 level 1 EN 61000 4 11 EN 61000 3 2 ...

Page 189: ...folgenden EG EU Richtlinien entspricht when operated in accordance to the operating manual corresponds to the following EC EU Directives EMV Richtlinie 2004 108 EG EMC Directive 2004 108 EC Niederspannungsrichtlinie 2006 95 EG Low Voltage Directive 2006 95 EC RoHS Richtlinie 2011 65 EU RoHS Directive 2011 65 EU WEEE Richtlinie 2002 96 EG WEEE Directive 2002 96 EG Folgende harmonisierte Normen wurd...

Page 190: ...tion 145 disposal 173 driver 116 118 E encoder cables 104 encoder interface 177 Encoder menu 148 encoder type 149 175 entry bar 124 evaluation options 148 F factory setting 153 file format 155 163 firmware version 154 foot switch 121 G GetPos 155 configuration 157 file format 155 163 installation 155 key layout 162 menu functions 160 position tables 163 user interface 159 I identification 105 iden...

Page 191: ...05 R reference mark 140 reference signal evaluation 127 enable disable 149 replacement components 171 reset 153 RS 232 connection 119 S safety 109 security functions 177 service 170 Service menu 152 setup 137 signal amplitude 152 signs input field 124 position display 149 SSI 105 108 125 149 175 SSI interface 178 standby mode 136 status display general 126 position correction 127 reference signal ...

Page 192: ...192 Operating Manual EN Notes Notes ...

Page 193: ......

Page 194: ......

Page 195: ......

Page 196: ...Märzhäuser Sensotech GmbH An den Fichten 35 35579 Wetzlar Germany Tel 49 6441 67106 0 Fax 49 6441 67106 28 info marzhauser st com www marzhauser st com ...

Reviews: