Simple solutions for everyday independence
Airflo Plus
13
Betrieb - Abb.
4
5
Entfernen Sie den Airflo Plus vom Ladegerät und
positionieren Sie ihn an einem günstigen, sicheren
Ort.
•
Verbinden Sie die vier Schläuche (
E
) der
4-Wege Handsteuerung mit den entsprechend
nummerierten und farbkodierten Anschlüssen
des Mangar-International-Produkts.
•
Verbinden Sie das Handbediengerät mithilfe
des Schlauches (
F
) mit dem Luftauslassventil
von Airflo Plus (
G
). Das Verbindungselement
rastet mit einem Klickgeräusch ein, wenn es
fest auf den Auslass gedrückt wird.
•
Durch kurzes Drücken der “Power”-Taste (
H
,
Abb. 5) schalten Sie das Gerät ein. Die Lampe
(
J
) leuchtet auf und bleibt an, während “Power”
ausgewählt ist.
•
Drücken Sie die gewünschte nummerierte
Taste, und die Luftzufuhr durch den
entsprechenden Schlauch beginnt (bitte folgen
Sie der Bedienungsanleitung des Mangar-
International- Produkts, das verwendet wird).
•
Durch kurzes Drücken der “Power”-
Taste (
H
) schalten Sie das Gerät aus. Die
Statusanzeigeleuchte des Akkus (
D
) erlischt
nach ca. 5 Minuten.
HINWEIS
: Wenn Airflo Plus
für 1 Stunde nicht verwendet wurde, schaltet
sich das Gerät selbst aus.
Wenn Airflo Plus eingeschaltet ist, führt der interne
Mikroprozessor jedes Mal, wenn Luft benötigt
wird, eine Akkuspannungsprüfung durch. Wenn die
Spannung zu niedrig wird, schaltet sich Airflo Plus
automatisch aus.
Deutsch
G
E
F
E
4
J
H
5
D