![Malber TD6003 Service Manual Download Page 55](http://html.mh-extra.com/html/malber/td6003/td6003_service-manual_697716055.webp)
04.A
13-05-03
Schritt 3
Zum Demontieren und/oder Austauschen des Programm-
schalters (B290) am Bedienfeld (B270):
(a)
Die obere Abdeckplatte demontieren
(
Schritt 1
).
(b)
Den Programmschalter demontieren, d.h. leicht daran ziehen und
entnehmen
(
Schritt
2
).
(c)
Mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher die 2 Schrauben
(B250
)
lösen, die den Programmschalter
(B290
) am Bedienfeld
(B270
)
fixieren.
(d)
Für das Lösen der elektrischen Anschlüsse des Programmschalters
folgendermaßen vorgehen:
- mit einem Schlitz-Schraubenzieher die Sperrvorrichtung des
Verbinders drücken und diesen herausziehen;
- mit einer Zange alle anderen Elektrokabel lösen und deren
Position vermerken.
(e)
Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen,
wobei zu beachten ist,
dass die Kennzeichnung und die Farbe der Kabel dem Schaltplan
des Gerätes entsprechen.
Schritt 4
Zum Demontieren und/oder Austauschen der Tasten (B210) und der Schalter (B330-B340)
am Bedienfeld :
(a)
Die obere Abdeckplatte demontieren
(
Schritt
1
).
(b)
Zum Demontieren der Tasten
(B21
0) die Schraubenzieherspitze in den Schalterschlitz des
Bedienfeldes einführen und die Taste nach außen drücken.
(c)
Für die Entnahme der Schalter
(B330
-
B340
) an der Vorderseite des Bedienfeldes mit einem
Schlitz-Schraubenzieher die Haltelappen drücken und den Schalter entnehmen.
(d)
Die Elektroverbindungen lösen und deren Position notieren.
(e)
Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ARBEITSVERFAHREN
B067
B250
B290
B270
B210
B340 B330
Haltelappen