
71
fest.
Abb.52
2. Neigungswinkel
Abb.53
(1) Neigungswinkel
0°
Senken Sie den Handgriff ganz ab, und
arretieren Sie ihn in der Tiefstellung durch
Einschieben des Anschlagstifts. Lösen Sie
den Hebel an der Rückseite des Werkzeugs.
Drehen Sie die Einstellschraube für den
0°-Neigungswinkel auf der rechten Seite des
Drehtellers um zwei bis drei Umdrehungen
entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Blatt
nach rechts zu neigen.
Bringen Sie die Seitenfläche des Sägeblatts
mit Hilfe eines Einstelldreiecks,
Anschlagwinkels usw. in den rechten Winkel
mit der Drehteller-Oberfläche, indem Sie die
Einstellschraube für den 0°-Neigungswinkel
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Abb.54
Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am
Drehteller auf 0° der Neigungswinkelskala
am Arm zeigt. Wenn der Zeiger nicht auf 0°
zeigt, lösen Sie die Schraube, die den Zeiger
sichert, und stellen den Zeiger auf 0° ein.
Abb.55
(2) Neigungswinkel
45°
Abb.56
Diese Einstellung des Neigungswinkels von
45° kann erst nach erfolgter Einstellung des
0°-Neigungswinkels durchgeführt werden.
Zum Einstellen des linksseitigen
45°-Neigungswinkels lösen Sie den Hebel
und neigen das Blatt vollständig nach links.
Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am
Arm auf 45° der Neigungswinkelskala am
Arm zeigt. Falls der Zeiger nicht auf 45° zeigt,
drehen Sie die Einstellschraube für
45°-Rasterung auf der linken Seite des Arms,
bis der Zeiger auf 45° zeigt.
Kohlenwechsel
Abb.57
Nehmen Sie die Kohlen regelmäßig heraus und
wechseln Sie sie. Wenn sie bis zur Grenzmarke
verbraucht sind, müssen sie ausgewechselt werden. Die
Kohlen müssen sauber sein und locker in ihre Halter
hineinfallen. Die beiden Kohlen müssen gleichzeitig
ausgewechselt werden. Verwenden Sie ausschließlich
gleiche Kohlen.
Schrauben Sie mit einem Schraubenzieher den
Kohlenhalterdeckel ab. Wechseln Sie die
verschlissenen Kohlen, legen Sie neue ein und
schrauben Sie den Deckel wieder auf.
Abb.58
Nach der Verwendung
•
Wischen Sie nach der Verwendung Splitter und
Staub, die am Werkzeug haften, mit einem Tuch
oder etwas ähnlichem ab. Halten Sie den
Blattschutz entsprechend den Hinweisen im
vorhergehenden Abschnitt "Blattschutz" sauber.
Schmieren Sie die gleitenden Teile mit
Maschinenöl ein, um ein Rosten zu verhindern.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
•
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
•
Sägeblätter mit Stahl- und Hartmetallspitzen
•
Zusatzplatte
•
Schraubklemmenssatz
(Horizontal-Schraubklemme)
•
Vertikal-Schraubklemme
•
Steckschlüssel 13
•
Halterungsset
•
Halterungssatz
•
Halterungsstangensatz
•
Feststellplatte
•
Staubbeutel
•
Einstelldreieck
•
Sägeblattabdeckung (Blattschutz C)
•
Schubstock
•
Linealsatz (Parallelanschlag)
Summary of Contents for LH1040
Page 21: ...21 5 6 7 EN847 1 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28...
Page 22: ...22 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4...
Page 23: ...23 Makita Fig 5 Fig 6 Fig 7 260 Fig 8...
Page 25: ...25 Fig 20 25 4 25 30 Fig 21 4 5 Fig 22 Fig 23 Makita Fig 24 1 2 3 3 Fig 25 Fig 26...
Page 26: ...26 D Fig 27 Fig 28 1 Fig 29 Fig 30 2 3 Fig 31 Fig 32 Makita Fig 33 0 100 100...
Page 27: ...27 Fig 34 Fig 35 Fig 36 15 130 Fig 37 12 Fig 38...
Page 29: ...29 2 200 Fig 43 Fig 44 15 10 9 30 Fig 45 Fig 46 10 15 6 65 50 1 2 2 3 1 40...
Page 31: ...31 Fig 57 Fig 58 13...
Page 111: ...111...
Page 112: ...112 Makita Corporation Anjo Aichi Japan 884548B933...