![Makita 8381D Instruction Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/makita/8381d/8381d_instruction-manual_4216705026.webp)
26
ENG302-2
Arbeitsmodus: Bohren in Metall
Schwingungsabgabe (a
h,D
) : 2,5 m/s
2
oder weniger
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
Für Modell 8391D
ENG104-1
Nur für europäische Länder
Geräusche
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt
gemäß EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 78 dB (A)
Abweichung (K) : 3 dB(A)
Unter Arbeitsbedingungen kann der Geräuschpegel 80
dB (A) überschreiten.
Verwenden Sie Hilfsmittel für den Gehörschutz.
ENG203-1
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach EN60745-2-1:
Arbeitsmodus: Schlagbohren in Beton
Schwingungsabgabe (a
h,ID
) : 8 m/s
2
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
ENG302-2
Arbeitsmodus: Bohren in Metall
Schwingungsabgabe (a
h,D
) : 2,5 m/s
2
oder weniger
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
ENG901-1
•
Die deklarierte Schwingungsbelastung wurde
gemäß der Standardtestmethode gemessen und
kann für den Vergleich von Werkzeugen
untereinander verwendet werden.
•
Die deklarierte Schwingungsbelastung kann auch
in einer vorläufigen Bewertung der Gefährdung
verwendet werden.
WARNUNG:
•
Die Schwingungsbelastung während der
tatsächlichen Anwendung des Elektrowerkzeugs
kann in Abhängigkeit von der Art und Weise der
Verwendung des Werkzeugs vom deklarierten
Belastungswert abweichen.
•
Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen für den
Bediener getroffen werden, die auf den unter den
tatsächlichen Arbeitsbedingungen zu erwartenden
Belastungen beruhen (beziehen Sie alle
Bestandteile des Arbeitsablaufs ein, also zusätzlich
zu den Arbeitszeiten auch Zeiten, in denen das
Werkzeug ausgeschaltet ist oder ohne Last läuft).
ENH101-12
EG-Konformitätserklärung
Wir, Makita Corporation als verantwortlicher
Hersteller, erklären, dass die folgenden Geräte der
Marke Makita:
Bezeichnung des Geräts:
Akku-Schlagbohrschrauber
Modelnr./ -typ: 8271D/8281D/8381D/8391D
in Serie gefertigt werden und
den folgenden EG-Richtlininen entspricht:
98/37/EC bis 28. Dezember 2009 und 2006/42/EC
ab dem 29. Dezember 2009
Außerdem werden die Geräte gemäß den folgenden
Standards oder Normen gefertigt:
EN60745
Die technische Dokumentation erfolgt durch unseren
Bevollmächtigten in Europa:
Makita International Europe Ltd,
Michigan, Drive, Tongwell,
Milton Keynes, MK15 8JD, England
30. Januar 2009
000230
Tomoyasu Kato
Direktor
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, JAPAN
GEA010-1
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und -anweisungen sorgfältig durch.
Werden die
Warnungen und Anweisungen ignoriert, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schweren
Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zur späteren Referenz gut
auf.
GEB003-4
Besondere
Sicherheitsgrundsätze
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Gerät dazu verleiten, die Sicherheitsregeln
für die Schlagbohrmaschine zu missachten. Wenn
dieses Elektrowerkzeug fahrlässig oder nicht
ordnungsgemäß verwendet wird, kann es zu
schweren Personenschäden kommen.
1.
Tragen Sie beim Gebrauch von Schlagbohrern
einen Gehörschutz.
Lärm kann zu
Gehörschäden führen.
2.
Verwenden Sie die mit dem Werkzeug
gelieferten Zusatzgriffe.
Ein Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug kann zu
Verletzungen führen.
3.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie unter
Bedingungen arbeiten, bei denen das
Schneidwerkzeug verborgene Verkabelung
Summary of Contents for 8381D
Page 47: ...47 ...
Page 48: ...48 Makita Corporation Anjo Aichi Japan 884801B975 ...