![Maico MF-VK90-7 Mounting Instructions Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/maico/mf-vk90-7/mf-vk90-7_mounting-instructions_3667906005.webp)
8
.
Umgebungsbedingungen und Grenzen für den Betrieb │DE
3
8. Umgebungsbedingungen und
Grenzen für den Betrieb
Zulässige Temperatur Fördermedium max.
+50 °C.
9. Lagerung
Luftverteiler trocken lagern (-20 bis +50 °C).
10. Montage
Montagehinweise
● Zulässig ist die Aufputzmontage an der
Wand/Decke oder in abgehängten Decken.
Einbaulage beliebig. Alternativer Einbau in
Beton oder in der Dämmschicht unter dem
Estrich.
● Bei der Wahl des Montageorts den Biege-
radius der Flexrohre berücksichtigen
● Zugang zu einer Revisionsöffnung sicher-
stellen. Deckel [4] muss abnehmbar sein.
● Anschluss Wickelfalzrohr am Anschluss-
stutzen [2] ‒ zulässige Anschlussdurch-
messer DN 160 oder DN 125.
● Luftverteiler nur an Orten mit ausreichen-
der Tragkraft montieren. Ausreichend
dimensioniertes Befestigungsmaterial ist
bauseitig bereitzustellen.
● Luftverteiler und Rohrleitungen sind gegen
Ansaugung von Fremdkörpern zu sichern.
● Luftverteiler nur komplett montiert betreiben.
● Nicht benutzte Luftverteiler-Öffnungen mit
den mitgelieferten Verschlussstopfen [5]
verschließen.
ACHTUNG
Leckage bei nicht zulässigen Lüftungs-
leitungen.
Nur zulässige MAICO-Flexrohre,
Typ MF-F verwenden.
ACHTUNG
Leckage bei verspannt eingebauten
Lüftungsleitungen.
Auf eine verzugsfreie
Montage achten. Lüftungsleitungen senk-
recht bis zum Anschlag in den Luftverteiler
einstecken. Beim Einstecken auf ein drei-
maliges Einrastgeräusch
(3x Klick)
achten.
1. Am Montageort für einen ebenen Unter-
grund sorgen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr bei unzureichender
Befestigung durch herabfallendes Gerät.
Geeignetes Befestigungsmaterial ist
bauseitig bereitzustellen.
2. Luftverteiler mit geeignetem Befestigungs-
material mit der Wand, Decke oder einer
Konsole verschrauben. In einer abgehäng-
ten Decke den Luftverteiler mit 3 bzw. 4
Befestigungselementen (z. B. Gewinde-
stangen
Abb. A) befestigen.
3. Flexrohre [6] der Leitungsstränge senk-
recht, bis zum Anschlag, in die Anschluss-
öffnungen [3] des Luftverteilers stecken.
Bei gebogenem Flexrohr eine Be-
festigungsschelle in Verteilernähe
anbringen. Flexrohr erst nach der
Befestigungsschelle biegen.
4. Flexrohr(e) in Befestigungsschelle(n)
einlegen und befestigen.
5. Nicht benutzte Luftverteiler-Öffnungen mit
Verschlussstopfen [5] verschließen.
6. Wickelfalzrohr DN 160 direkt über den
Gehäusestutzen [2] schieben und
zusätzlich abdichten. Für Wickelfalzrohr
DN 125 den optionalen Steckverbinder [7]
verwenden
Abb. F.
11. Reinigung
Reinigungsintervall: min. 1x jährlich
Revisionsöffnung je nach Einbau-
situation oben oder unten.
Die Reinigung von Luftverteiler und
Flexrohren erfolgt mit dem MAICO
Reinigungsset MF-R90, bestehend
aus einem Staubsauger-Adapter und
Molchen (Reinigungskugeln).
12. Umweltgerechte Entsorgung
Altgeräte sind nach deren Nutzungsende
umweltgerecht gemäß den örtlichen
Bestimmungen zu entsorgen.
Summary of Contents for MF-VK90-7
Page 2: ...B A 3x 4x...
Page 3: ...F C E 160 125 D...