76
www.magmaweld.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
EXPERT SERIE
3.6 Anschluss an das Stromnetz
• Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter ein.
• Wenn Sie das Gebläsegeräusch hören und die Netzlampe leuchtet, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Ein-/Ausschalter wieder auf die Position “Aus” stellen.
Je nach gewähltem Modus werden die Drahtgeschwindigkeit und der Schweißstrom mit Hilfe des
Topfes eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch Drehen des Topfes nach links und rechts.
Je nach gewähltem Modus werden die Drahtgeschwindigkeit und der Schweißstrom mit Hilfe des
Topfes eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch Drehen des Topfes nach links und rechts.
• Positionieren Sie die zu verwendende Rolle so, dass die Lücken an der Innenseite der Drahtvorschubrolle die
Aussparungen am Drahtvorschubkörper überlappen. Drehen Sie nach rechts oder links und vergewissern
Sie sich, dass das Verriegelungsgeräusch zu hören ist und die Drahtantriebsrollen in Position sind. Senken Sie
dann die Andruckrollen ab und heben Sie den Andruckrollenhebel an, um ihn an der Andruckrolle zu
arretieren.
3.7 Auswahl und Austausch der Drahtvorschubwalze
• Wenn Sie die Kappe des Drahtvorschubs öffnen, können Sie mit dem Knopf an der Seite das Gas und den
Draht frei einstellen. In dem Drahtvorschubgerät sehen Sie das Vorschubsystem mit einer 4-Rollen-
Encoder-Struktur. Dank des 4-WD-Systems wird der Draht mechanisch durch die auf alle 4 Rollen wirkende
Kraft angetrieben. Auch unter schwierigen Voraussetzungen wie Motorerwärmung und erhöhter Reibung
ändert sich die Drahtvorschubgeschwindigkeit nicht. Die Bogenstabilität ist ausgezeichnet. Wenn das Gerät
unter Strom steht, leuchtet die interne LED auf und erleichtert somit das Auswechseln der Rolle.
• Verwenden Sie Drahtvorschubrollen, die für das Material und den Durchmesser des Schweißdrahtes
geeignet sind, den Sie verwenden. Verwenden Sie die V-Rille für Stahl und Edelstahl, die gerändelte
V-Rille für Fülldraht, die U-Rille für Aluminium.
• Wenn Sie die Drahtvorschubrollen ersetzen müssen, entfernen Sie die vorhandenen Rollen, nachdem Sie die
Druckeinstellschraube zu sich gezogen und die oberen Rollenabdeckungen angehoben haben.
Figur 5 : Drahtvorschubsystem
a-
Motor
b-
Euroverbinder
c-
Druckeinstellschraube
d-
Obere Drahtvorschubrollen
e-
Untere Drahtvorschubrollen
f-
Verriegelungsmechanismus für den Drahtvorschub
• Um die Rollen entfernen zu können, müssen Sie sie entriegeln. Durch Drehen in die
entgegengesetzte Richtung zur Verriegelungsrichtung müssen die Schlitze an der
Innenseite der Drahtvorschubrollee die Aussparungen am Drahtvorschubkörper
überlappen, wodurch die Verriegelung aufgehoben wird.
• Beide Seiten der Rollen sind entsprechend dem Drahtdurchmesser, für den sie
verwendet werden, gekennzeichnet.
• Legen Sie die Rollen so auf den Flansch, dass der Drahtdurchmesser, den Sie verwenden
werden, auf der Ihnen zugewandten Seite liegt.
a
b
d
e
f
d
c
c
Nutzungsangaben
Summary of Contents for EXPERT Series
Page 1: ...EXPERT SERIES 90 444 93 53 magmaweld com info magmaweld com 90 538 927 12 62 USER MANUAL...
Page 135: ...135 www magmaweld com RU...
Page 136: ...136 www magmaweld com RU MIG CV MMA VRD AED...
Page 137: ...137 www magmaweld com RU n...
Page 138: ...138 www magmaweld com RU...
Page 139: ...139 www magmaweld com RU 10 2 TS EN 55011 100 IEC61000 3 12...
Page 140: ...140 www magmaweld com RU 5 2 IEC 60974 9 a b c d e f g h 60974 9...
Page 141: ...141 www magmaweld com RU IMF...
Page 144: ...144 www magmaweld com RU 1 3 CC CV MIG MAG 3 X U0 I2 U1 IP21S U2 S1 I1...
Page 148: ...148 www magmaweld com RU 2 1 IEC 61000 3 12 2 2 30 40 C...
Page 149: ...149 www magmaweld com RU CO2 CO2 CO2 2 3 2 3 1 2 3 2 2 3 3 3 8 5 CO2 CO2 CO2 CO2...
Page 151: ...151 www magmaweld com RU 2 4 c b a c b a d e 10...
Page 152: ...152 www magmaweld com RU 3 1...
Page 153: ...153 www magmaweld com RU 1 1 1 3 2 1 2 3 4 5...
Page 154: ...154 www magmaweld com RU 6 7...
Page 158: ...158 www magmaweld com RU 3 0 9 9 0 0 9 9 a 0 9 9 0 0 9 9 b d c 25 25 25 25 MIG MAG 6...
Page 159: ...159 www magmaweld com RU Tetik modu se imi yap l r 2 4 6 a 2 PrG I PoG 4 1 4...
Page 161: ...161 www magmaweld com RU 0 2 9 9 b 0 0 9 9 c d...
Page 162: ...162 www magmaweld com RU 3 0 200 a 3 0 5 b 3 0 200 c 3 0 5 d 5...
Page 167: ...167 www magmaweld com RU 3 6 3 7 4 4 WD 4 5 a b c d e f a b d e f d c c V V U...
Page 168: ...168 www magmaweld com RU 7 6 1 3 3 2 6 4 4 5 3 8 8 a b c...
Page 169: ...169 www magmaweld com RU 9 TAHTA 1 3 2 1 e A B C D E 10...
Page 171: ...171 www magmaweld com RU Magnet MagNET LCD OEE WR magNET...
Page 172: ...172 www magmaweld com RU 10 4 1 3 6...
Page 173: ...173 www magmaweld com RU 4 2 4 3...
Page 174: ...174 www magmaweld com RU 0000 NOP...
Page 175: ...175 www magmaweld com RU 4 4 E01 E02 E04 E05 E06 E03...
Page 176: ...176 www magmaweld com RU 5 1 1 2 30 30 30 30...
Page 180: ...180 www magmaweld com RU R S T IGBT 5 3...
Page 181: ...181 www magmaweld com RU 5 4...
Page 224: ......
Page 225: ......
Page 226: ......