![Macrovet Clipr. Ultimate 2-speed User Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/macrovet/clipr-ultimate-2-speed/clipr-ultimate-2-speed_user-manual_3266859019.webp)
19
ein paar Mal. Abschließend positionieren Sie die obere Klinge wieder zentriert über der unteren Klinge.
HINWEIS: Im Gehäuse unter dem Scherkopf kann sich Haar ansammeln. Sie können die Haare entfernen, indem
Sie das Gehäuse mit einer kleinen Bürste, z.B. einer alten Zahnbürste, reinigen. Trennen Sie bitte zuerst den
Scherkopf vom Gerät (siehe Abbildung D für die zu reinigende Stelle und das Kapitel zum Entfernen des
Scherkopfes).
TEMPERATUR DES SCHERKOPFES
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit der CLIPRS. Schermaschine werden Scherköpfe warm. Das ist ein normaler
Prozess, daher überprüfen Sie bitte regelmäßig die Temperatur des Scherkopfes. Falls der Scherkopf zu heiß sein
sollte, tauchen Sie ihn in Scherkopf-Pflege-Öl ein oder tragen Sie ein Kühlspray für Schermaschinen-Scherköpfe
auf, um ihn abzukühlen. Tragen Sie danach neues Öl auf die Klingen auf. Durch die abnehmbare
Scherkopfeinheit können Sie auch einfach den Scherkopf wechseln, um ihn abkühlen zu lassen. Die Verwendung
von mehreren Scherköpfen der gleichen Größe ist also ideal, um einer Überhitzung vorzubeugen.
AUFBEWAHRUNG IHRER SCHERMASCHINE NACH GEBRAUCH
Reinigen Sie die Schermaschine unmittelbar nach dem Gebrauch gründlich. Entfernen Sie Haare und altes Öl von
den Klingen. Danach die Klingen gut einölen, um Rost und Oxidation zu verhindern. Laden Sie die Batterien zu
etwa 75% auf. Bewahren Sie die Schermaschine im mitgelieferten Koffer an einem warmen, trockenen Ort auf.
Wenn Sie vermuten, dass die Klingen zu stumpf sind, lassen Sie sie am besten sofort schleifen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter www.clipr.nl.
AUSTAUSCHEN DES SCHERKOPFANTRIEBS
Wenn die Schermaschinen-Scherköpfe nicht mehr richtig schneiden (testen Sie bitte mehrere Klingen, um
sicherzustellen, dass es am Scherkopf liegt und nicht nur die Messer stumpf sind) , kann es sein, dass der
Scherkopfantrieb ausgetauscht werden muss. Falls Sie keinen Ersatz haben, schauen Sie bitte unter www.clipr.nl
nach dem entsprechenden Zubehör.
MONTAGE DES SCHERKOPFANTRIEBS
1.
Entfernen Sie den Scherkopf (Abbildung I).
2.
Lösen Sie die zwei Schrauben des Scherkopf-Befestigungssystems (Abbildung K).
3.
HINWEIS: Bevor Sie das Scherkopfbefestigungssystem entfernen, beachten Sie bitte die korrekte
Positionierung (dies hilft Ihnen bei der Wiedermontage). Entfernen Sie nun das Scherkopf-
Befestigungssystem (Abbildung L).
4.
Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts indem Sie die 4 Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
lösen (Abbildung M). Trennen Sie dann vorsichtig das Gehäuse voneinander (Abbildung N).
5.
Das Antriebslager sollte sich in der untersten Position befinden, falls nicht, bewegen Sie es mit dem
Finger in die niedrigste Position (Abbildungen Q & R). Setzen Sie eine neue Antriebseinheit ein, passen
Sie die Schraubenlöcher an und drücken Sie sie nach unten (Abbildung O).
6.
Montieren Sie das Scherkopf-Befestigungssystem wieder mit den Schrauben (Abbildung K).
7.
Setzen Sie den Scherkopf zurück auf die Schermaschine (Abbildung J).
REPARATURSERVICE DES HERSTELLERS
Wenn es ein Problem mit Ihrer CLIPR. Schermaschine gibt, können Sie uns für Service und Reparatur
kontaktieren. Falls Ihre Scherköpfe nach wiederholtem Gebrauch stumpf werden, wird empfohlen, einen neuen
Satz Scherköpfe zu kaufen oder sie schärfen zu lassen. Für Reparaturen, neue Scherköpfe oder das Schleifen der
Klingen schauen Sie unter: www.clipr.nl.
KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Die Kennzeichnung des Produkts regelt, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit anderen
Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gründe dafür sind der Schutz der Umwelt und die menschliche
Gesundheit. Entsorgen Sie Ihren Abfall nicht unkontrolliert und recyceln Sie