DRUCK
TEMPERATUR
&
Leitenberger GmbH •
Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
• www.druck-temperatur.de
GERMANY
DT
www.
-Cal.net
LR
MANUAL
TLDMM
Referezdruckmessgerät
TLDMM
reference pressure gauge
2.0
2.0
12
5.5 Fehlermeldungen
UUUUU
Überdruck. Es liegt ein Druck über 130% des Messbereichsendwertes an.
Unverzüglich den anliegenden Druck verringern!
Die Kalibrierung des Gerätes kann bei zu hohem Überdruck verloren gehen!
LLLLL
Unterdruck. Es liegt ein Druck unterhalb des Messbereichsanfangswertes an.
Unverzüglich den anliegenden Druck erhöhen!
HHHHH
Wenn die Druckeinheit geändert wird und dies angezeigt wird, kann der Druck in
der ausgewählten Druckeinheit nicht dargestellt werden (max. 99999). Wählen
Sie eine andere Druckeinheit aus.
Zu geringe Ladung des Akkus. Die Messergebnisse sind nicht reproduzierbar bzw.
können falsch sein. Laden Sie den Akku unverzüglich auf.
Der Akku ist voll geladen.
5.6 Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung des Kalibrators erfolgt über den internen Lithium-Ionen-Akku, der mit
dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät einfach aufgeladen werden kann. Der Netzstecker
des Lade-/Netzgerätes zum Laden des
Akkus muss immer zugänglich in einer
Netzsteckdose stecken, das heißt, man muss ihn jederzeit ohne Schwierigkeiten aus der
Netzsteckdose ziehen können.
TLDMM
LR
2.0
-
Cal
VORSICHT!
Die Akkuladung wollte während der Lagerung oder der Versendung zwischen 25
und 75% liegen.
• Wenn das Ladegerät nicht mehr verwendet wird, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den
Akku nicht länger als einen Tag am Ladegerät angeschlossen lassen, da eine zu starke Aufladung
seine Lebensdauer verkürzen kann.
• Sollte der Akku nach 8 Stunden nicht vollständig aufgeladen sein, den Hersteller kontakeren.
Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
• Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluss auf das Laden des Akkus. Deshalb
kann zunächst ein Abkühlen oder Aufwärmen des Akkus erforderlich sein.
• Wenn der Akku beinahe vollständig entladen ist, erschein im Display das entsprechende Symbol.
5.6.1 Während des Ladevorgangs
VORSICHT!
Der Temperaturbereich, in dem der Lithium-Ionen-Akku geladen werden kann
beträgt 10...45°C. Den Lithium-Ionen-Akku außerhalb dieses Temperaturbereichs
aufzuladen kann zur Erhitzung oder Zerstörung führen. Außerdem kann dabei die
Leistung des Lithium-Ionen-Akkus beeinträchgt und die Lebensdauer reduziert
werden.