![LR-Cal TLDMM 2.0 Series Operating Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/lr-cal/tldmm-2-0-series/tldmm-2-0-series_operating-manual_1943527010.webp)
DRUCK
TEMPERATUR
&
Leitenberger GmbH •
Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
• www.druck-temperatur.de
GERMANY
DT
www.
-Cal.net
LR
MANUAL
TLDMM
Referezdruckmessgerät
TLDMM
reference pressure gauge
2.0
2.0
10
Das Gerät kann auch Bestandteil eines Kalibrierkoffers
sein.
LPP-KIT
LR-
Cal
Oponale Versionen:
• zusätzliche Arkel-Nr.
Gerät mit Datenlogger-Funkonalität, Übertragung via USB-Schni stelle
• zusätzliche Arkel-Nr.
Gerät für Schal afeleinbau, Druckanschluss exzentrisch hinten
• zusätzliche Arkel-Nr. T
Ausführung für externe Spannungsversorgung 12...24 VDC (interner Akku enällt)
Elektrischer Anschluss der Versorgung über D-Sub Anschluss, Pin 7 und Pin 8
TLDMM-2.0-DL
TLDMM-2.0-EB
LDMM-2.0-ES
4. Transport, Verpackung und Lagerung
4.1 Transport
Den Kalibrator auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen.
Offensichtliche Schäden unverzüglich mi eilen.
4.2 Verpackung
Verpackung erst unmi elbar vor der Inbetriebnahme enernen. Die Verpackung au ewahren,
denn diese bietet bei einem Transport einen opmalen Schutz (z.B. wechselnder Einsatzort,
Reparatureinsendung).
4.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
• Lagertemperatur: -10...+80°C
• Feuchgkeit: 0...85% relave Feuchte (keine Betauung)
Folgende Einflüsse vermeiden:
• Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Gegenständen
• Mechanische Vibraon, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
• Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase
• Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären
Den Kalibrator
in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben
gelisteten Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Gerät
wie folgt verpacken und lagern:
TLDMM
LR-
2.0
Cal
1. Das Gerät in eine anstasche Plaskfolie einhüllen
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren
3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmi el der Verpackung
beilegen.
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaenden Messstoffreste
enernen. Dies ist besonders wichg, wenn der Messstoff gesundheitsgefährdend
ist, wie z.B. ätzend, giig, krebserregend, radioakv, usw.