LOUD Technologies FreePlay Quick Start Manual Download Page 5

Quick Star

t Guide

5

Quick Start Guide

1.

  Lesen Sie diese Anleitungen.  

2.

  Bewahren Sie diese Anleitungen auf.

3.

  Beachten Sie alle Warnungen.

4.

  Befolgen Sie alle Anleitungen.

5.

  Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.

6.

  Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes Tuch.

7.

  Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät entsprechend 

den Anleitungen des Herstellers.

8.

  Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heiz--körpern, 

Wärmeklappen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (inklu-sive  

Verstärkern).

9.

  Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darüber laufen und es nicht geknickt 

werden kann. Achten Sie speziell auf Netz--stecker, Mehrfachsteckdosen und den 

Kabelan-schluss am Gerät.

10.

 Benutzen Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Halterungen/Zubehörteile.

11.

 Benutzen Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller  

empfohlenen oder mit dem Gerät verkauften Wagen, 

Ständer, Stativ, Winkel oder Tisch. Gehen Sie beim Bewegen 

einer Wagen/Geräte-Kombination vorsichtig vor, um 

Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.

12.

 Ziehen Sie bei Gewittern oder läng-erem Nicht--gebrauch  

des Geräts den Stecker aus der Steckdose.

13.

 Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal. Eine Wartung ist  

notwendig, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. Netzkabel 

oder Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit oder Objekte ins Gerät gelangt sind, 

das Gerät Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war, es nicht normal funktioniert oder 

fallen gelassen wurde.

14.

 Setzen Sie das Gerät keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten aus und 

stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, z. B. Vasen oder Biergläser;  

auf das Gerät.

15.

 Netzsteckdosen und Mehrfachstecker dürfen nicht überlastet werden, da dies zu 

Bränden und Stromschlägen führen könnte.

16.

 HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Einschränk-ungen für Class 

B Digitalgeräte, gemäß Part 15 der FCC Vorschriften. Diese Einschränkungen sollen 

angemessenen Schutz vor schädlichen Inter-ferenzen bei der Installation in  

Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Rundfunk-

frequenz-Energie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anleitungen 

installiert und betrieben wird, schädliche Interferenzen bei der Rundfunkkommu-

nikation erzeugen. Es gibt allerdings keine Garantien, dass bei einer bestimmten Ins-

tal-la-tion keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Inter-ferenzen 

beim Radio- oder TV-Empfang verursacht, was sich durch Aus- und Einschalten des 

Geräts feststellen lässt, sollte der Anwender versuchen, die Interferenzen durch  

eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:

•  Die Empfangsantenne neu ausrichten oder neu positionieren.

•  Die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.

•  Das Gerät an die Steckdose eines anderen Stromkreises als den des 

Empfängers anschließen.

VORSICHT BEIM

WAGENTRANSPORT

Der Blitz mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll  

den Anwender vor Nichtisolierter “gefährlicher Spannung”  

im Geräteinnern warnen. Diese kann so hoch sein, dass  

die Gefahr eines Stromschlags besteht.

GEFAHR EINES STROMSCHLAGS! NICHT FEN!

VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN,  

ENTFERNEN SIE NICHT DIE VORDERSEITE (ODER RÜCKSEITE)  

DES GERÄTS. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM  

ANWENDER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE  

DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.

Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den 

Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen 

aufmerksam machen, die im mitgelieferten  

Informationsmaterial näher beschrieben werden.

ACHTUNG

•  Einen Fachhändler oder erfahrenen Radio-/TV-Techniker um Hilfe bitten.

  VORSICHT: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die von LOUD 

Technologies Inc. nicht ausdrücklich genehmigt sind, können zum Verlust der 

Betriebserlaubnis gemäß den FCC Vorschriften führen.

17.

 

Dieses Gerät erfüllt die FCC-Grenzwerte für Strahlenbelastung, die für eine 

nicht-kontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem 

Mindestabstand von 20 cm zwischen der Strahlenquelle und Ihrem Körper installiert 

und betrieben werden.

18.

 

VORSICHT

 — Dieses Gerät überschreitet nicht die Class A/Class B  

(je nach An-wend-barkeit) Grenzen für Rundfunkgeräusch-Emissionen  

von Digitalgeräten, wie sie in den Rund-funkinterferenz-Vorschriften  

des Canadian Department of Communications festgelegt wurden.

19.

 

19. Dieses Gerät erfüllt die genehmigungsfreien RSS-Standards von Industry Canada.

Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:

(1) dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und

(2) dieses Gerät muss Interferenzen tolerieren, einschließlich Interferenzen, die den 

Gerätebetrieb auf unerwünschte Weise beeinflussen.

Le présent appareil est conforme aux CNR d’Industrie Canada applicables aux appareils 

radio exempts de licence. L’exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes :

(1) l’appareil ne doit pas produire de brouillage, et

(2) l’utilisateur de l’appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même

si le brouillage est susceptible d’en compromettre le fonctionnement.

20.

 Extrem hohe Geräuschpegel können zu dauerhaftem Gehörverlust führen. Lärm-

be-dingter Gehörverlust tritt von Person zu Person unterschiedlich schnell ein, aber 

fast jeder wird einen Teil seines Gehörs verlieren, wenn er über einen Zeitraum 

ausrei-chend hohen Lärmpegeln ausgesetzt ist. Die  

Occupational Safety and Health Admi--nis--tration (OSHA) der US-Regierung hat den 

zulässigen Geräuschpegel in der folgen-den Tabelle festgelegt.

  Nach Meinung der OSHA können alle Lärmpegel, die diese zulässigen  

Gren-zen überschreiten, zu Gehörverlust führen. Um sich vor potentiell ge--fähr-

lichen, hohen Schalldruckpegeln zu schützen, sollten alle Personen, die hohe Schall-

druck-pegel erzeu-genden Geräten ausgesetzt sind, einen Gehörschutz tra-gen, 

solange die Ge-räte betrieben werden. Wenn  

beim Be-trei-ben der Geräte die hier beschriebenen Lärmpegelgrenzen  

überschritten werden, müssen Ohren-stöpsel oder andere Schutz-vorrichtungen im 

Gehörkanal oder über den Ohren ange-bracht werden, um einen  

dauerhaften Gehörverlust zu vermeiden:

Dauer pro Tag in 

Stunden

Schallpegel 

dBA, langsame 

Ansprache

Typisches Beispiel 

8

90

Duo in kleinem Club

6

92

4

95

Untergrundbahn

3

97

2

100

Sehr laute klassische Musik

1,5

102

1

105

Greg schreit Troy wegen Deadlines an

0,5 

110

0,25 oder weniger 115

Lauteste Phasen eines Rock-Konzerts

ACHTUNG — Um die Gefahr eines Brandes 

oder Stromschlags zu verringern, setzen Sie das 

Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.

ACHTUNG — Die Batterie (Batterien oder Akkus) 

darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenlicht, 

Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden.

VORSICHT — Wenn die Batterie nicht korrekt ersetzt wird, 

besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie als Ersatz nur den 

gleichen oder einen gleichwertigen Batterietyp.

Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Diese Symbol weist darauf hin, dass das Produkt entsprechend den WEEE  

Richtlinien (2012/19/EU) und den Landesgesetzen nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt sollte einer  

autorisierten Sammelstelle zum Recyceln von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen Geräten (EEE) übergeben  

werden. Unsachgemäßer Umgang mit dieser Abfallart könnte aufgrund der in EEE enthaltenen gefährlichen Substanzen negative 

Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit haben. Gleichzeitig tragen Sie durch Ihre Teilnahme an der korrekten 

Entsorgung dieses Produkts zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Weitere Informationen zu Annahmestellen,  

die unbrauchbare Geräte recyceln, erhalten Sie bei der örtlichen Stadtverwaltung, dem Entsorgungsträger oder der Müllabfuhr.

Wichtige Sicherheitsanweisungen – 

EN ES FR DE

Summary of Contents for FreePlay

Page 1: ...QUICK START GUIDE Personal PA FreePlay EN ES FR DE...

Page 2: ...operated with minimum distance 20cm between the radiator your body 18 This apparatus does not exceed the Class A Class B whichever is applicable limits for radio noise emissions from digital apparatu...

Page 3: ...operar este equipo bajo las reglas de la FCC 17 Este dispositivo cumple con los l mites de exposici n a radiaciones establecidos por la FCC y relativos a entornos no controlados Este dispositivo debe...

Page 4: ...EN GARDE MISE EN GARDE Les modifications apport es cet appareil sans l accord de LOUD Technologies Inc annulent votre droit utiliser cet appareil selon les l gislations f d rales 17 Cet appareil est c...

Page 5: ...logies Inc nicht ausdr cklich genehmigt sind k nnen zum Verlust der Betriebserlaubnis gem den FCC Vorschriften f hren 17 Dieses Ger t erf llt die FCC Grenzwerte f r Strahlenbelastung die f r eine nich...

Page 6: ...onal PA 6 FreePlay Personal PA Hookup Diagrams Diagramas de conexi n Sch mas de c blage Anschlussdiagramme Caf Setup Montaje para una actuaci n en un peque o local Configuration pour concert dans un c...

Page 7: ...Quick Start Guide 7 Quick Start Guide Presentation Setup Configuraci n para presentaciones Pr sentation Pr sentations Setup POWER CONSUMPTION 200W POWER CONSUMPTION 200W...

Page 8: ...adas Combo Conecte a esta toma combinada un micr fono instrumento o se al de nivel de l nea balanceada o no balanceada usando una clavija XLR o de 6 3 mm 3 Piloto OL Este piloto se ilumina cuando la u...

Page 9: ...miser la reproduction sonore de l enceinte en fonction de votre utilisation 1 Netzanschluss Netzschalter Verbinden Sie den mitgelieferten Netzadapter mit dieser Buchse Mit dem Netzschalter wird der Fr...

Page 10: ...escucha c modo 1 Lisez et assurez vous de bien comprendre les consignes de s curit importantes en page 4 2 Effectuez toutes les connexions initiales en vous assurant que l appareil est bien hors tens...

Page 11: ...6 35 mm symmetrisch Battery Bater a Batterie Akku Type Lithium Ion Tipo Litio Type lithium ion Typ Lithium Ionen Nominal Voltage 7 4 V DC Voltaje nominal 7 4 V DC Tension nominale 7 4 Vcc Nominalspan...

Page 12: ...MANUAL DE INSTRUCCIONES de este aparato DESC RGUESE lo ltimo en software firmware y drivers para este producto cuando sea aplicable REGISTRAR este aparato PONERSE EN CONTACTO con el departamento de s...

Reviews: