![Lola&Lykke 280322 Instructions For Use Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/lolaandlykke/280322/280322_instructions-for-use-manual_1938213047.webp)
11
Platziere den
Brustaufsatz so,
dass deine
Brustwarze genau
im Absaugkanal liegt.
Schalte die
Milchpumpe ein,
indem du auf den
Ein-/Ausschalter
tippst und den
gewünschten
Modus auswählst.
Ausschalten kannst
du die Milchpumpe,
indem du den Ein-/
Ausschalter wieder
bestätigst und den
Deckel auf dem
Brustaufsatz anbringt.
ANMERKUNGEN:
Beim Start ist die Milchpumpe automatisch im Stimulationsmodus. Über
die und Tasten kannst du den für dich angenehmen Druck einstellen.
Stimulationsphase:
ein starker und schneller Sog, der die natürlichen Trinkbewegungen eines
Säuglings nachahmt und so den Milchfluss anregt.
Nach 2 Minuten stellt sich die Pumpe automatisch auf den Expressionsmodus um.
Durch Betätigung der und Tasten kannst du auch hier den für dich angenehmen Sog einstellen.
Wähle dabei die stärkste Intensität, die für dich angenehm ist. Beginnt dein Milchfluss bereits vor den
2 Minuten, kannst du durch Betätigung des Modus-Button auch manuell in den Expressionsmodus
umschalten.
Expressionsmodus:
ein langsamerer Saugrhythmus, der eine gleichmäßige Abgabe von Milch ermöglichst,
nachdem der Milchfluss gestartet hat.
Wenn du im Expressionsmodus abpumpst, erhöhe den Druck und pumpe mit dem höchstmöglichen Sog,
bis das Abpumpen leicht unangenehm wird (es sollte nicht wehtun!). Dann verringere langsam den Druck.
1
2
3
4
1
2
3
Betrieb deiner Milchpumpe
DE
Halte den
Brustaufsatz und das
Verbindungsstück
mithilfe des Daumens
und des Zeigefingers
auf deine Brust
gedrückt. Du kannst
außerdem deine Brust
von unten mit deiner
Handfläche
unterstützen.
Summary of Contents for 280322
Page 171: ......