![LIVARNO LUX 284921 Assembly, Operating And Safety Instructions Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/livarno-lux/284921/284921_assembly-operating-and-safety-instructions_1930341039.webp)
39
DE/AT/CH
Stellen Sie sicher, dass der Bewegungsmelder
9
den gewünschten Bereich erfasst. Der Be-
wegungsmelder
9
hat einen Erfassungsbe-
reich von max. 12 m, bei einem
Erfassungswinkel von ca. 180° (abhängig von
der Montagehöhe – ideal ist eine Höhe von
1,8–2,5 m).
Achten Sie darauf, dass der Bewegungsmelder
9
nachts nicht von Straßenbeleuchtung ange-
strahlt wird. Dies kann die Funktion beeinträch-
tigen.
Schrauben Sie das Drehgelenk
4
los, um die
Montagehalterung
3
vom Spot
10
zu entfernen.
Verwenden Sie die Montagehalterung
3
, um
die Position der zwei äußeren Bohrlöcher zu
markieren.
Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie die
Montagehalterung
3
mit den mitgelieferten
Dübeln
1
und Schrauben
2
.
Befestigen Sie nun den Spot
10
an der Monta-
gehalterung
3
mit dem zuvor entfernten Dreh-
gelenk
4
, der Feder-
5
und Unterlegscheibe
6
. Vergewissern Sie sich, dass die Feder-
5
und Unterlegscheibe
6
so positioniert sind
wie in Abbildung A dargestellt.
Solarzelle montieren
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-,
Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie in die
Wand bohren. Verwenden Sie eine Bohrmaschine,
um die Löcher in das Mauerwerk zu bohren. Be-
achten Sie die Sicherheitshinweise aus den Bedien-
und Sicherheitshinweisen der Bohrmaschine.
Ansonsten drohen Tod oder Verletzungsgefahr
durch Stromschlag.
Achten Sie bei der Auswahl des Montageortes für
die Solarzelle
12
auf folgende Dinge:
Die Solarzelle
12
benötigt möglichst direkte
Sonneneinstrahlung. Auch eine teilweise
Beschattung der Solarzelle
12
während des
Tages kann die Aufladung erheblich beein-
trächtigen.
Himmelsrichtung:
Optimal ist eine Ausrichtung nach Süden. Wählen
Sie eher eine Ausrichtung mit leichten Abweichun-
gen nach Westen als mit leichten Abweichungen
nach Osten.
Horizontale Ausrichtung:
Die horizontale Ausrichtung der Solarzelle ist ab-
hängig vom geographischen Breitengrad des Mon-
tageortes. Als ideal gilt in Mitteleuropa ein Winkel
von 30°–40°.
Eine Montageplatte mit 6 Bohrungen befindet sich
auf der Rückseite der Solarzelle
12
.
Montieren Sie die Solarzelle
12
am für sie vor-
gesehenen Ort. Verwenden Sie hierzu die
4 kleinen Schrauben
13
und Dübel
15
. Je
nach Montageort können Sie dafür die vier
passendsten Bohrungen in der Montageplatte
verwenden; idealerweise benutzen Sie die bei-
den Bohrungen ganz links und ganz rechts
(siehe Abb. B).
Verlegen Sie dann den Solarkabelstecker
14
und stecken Sie ihn in die Solarstrombuchse
8
des Spots
10
.
Verbinden Sie Solarzelle
12
und Montage-
platte anhand des Drehgelenks. Richten Sie die
Solarzelle
12
so aus, dass sie möglichst direk-
ter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Inbetriebnahme
Bewegungsmelder
ein- / ausschalten
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
11
in die
Position ON, um den Bewegungsmelder
9
ein-
zuschalten.
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
11
in die
Position OFF, um den Bewegungsmelder
9
auszuschalten.