
9
DE/AT/CH
3. Bohren Sie nun die Befestigungslöcher
(ø ca. 6 mm, Tiefe ca. 30 mm). Stellen Sie
sicher, dass Sie keine Zuleitung beschädigen.
4. Führen Sie die beigefügten Dübel in die Bohrlö-
cher ein. Drehen Sie die beigefügten Schrauben
in die Dübel ein und lassen diese ca. 1,3 mm
von der Wand bzw. Montagefläche abstehen.
5. Befestigen Sie die Leuchte mit den entsprechen-
den Montagelöchern
4
oder
8
an den
Schrauben.
6. Wenn Sie die Leuchte über den Montage-
löchern
8
befestigt haben, müssen Sie zusätz-
lich das Leuchtengehäuse
3
bis zum
Anschlag nach links schieben, die Lichtleiste
9
nach vorne schwenken und die Befestigungs-
schrauben anziehen.
7. Stecken Sie den Anschluss des Netzkabels
13
in die Leuchtensteckdose
1
.
8. Stecken Sie den Netzstecker
13
in die Steck-
dose. Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Mehrere Leuchten
miteinander verbinden
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass erst alle Unter-
bauleuchten mittels Verbindungskabel
7
verbunden
sein müssen, bevor Sie das Netzkabel
13
in die
Steckdose stecken.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie nur maximal
10 Unterbauleuchten des gleichen Typs über eine
Steckdose zusammenschalten.
Montieren Sie bis zu 10 Leuchten des gleichen
Typs nebeneinander. Befolgen Sie dazu die
Arbeitsschritte 1.–5. des Kapitels „Leuchte
montieren“.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen den Leuchten nicht größer als 21 cm ist.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen den Leuchten nicht kleiner als 15 cm ist.
Entfernen Sie die Schutzkappe
6
.
Stecken Sie das Verbindungskabel
7
in die
Verbindungssteckdose
5
der Leuchte.
Stecken Sie den zweiten Anschluss des Verbin-
dungskabels
7
in die Leuchtensteckdose
1
der anderen Leuchte.
Stecken Sie den Anschluss des Netzkabels
13
in die Leuchtensteckdose
1
der äußeren,
linken Leuchte.
Stecken Sie den Netzstecker
13
in die Steck-
dose. Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Ein- / Ausschalten
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
2
, um
die Leuchte ein- oder auszuschalten.
Leuchte ausrichten
Verändern Sie die Ausrichtung der Leuchte nur,
wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Leuchtenteile und Leuchtmittel können während
des Betriebs Temperaturen von > 60 °C erreichen
und dürfen daher nicht berührt werden.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Schwenken Sie die Lichtleiste
9
in die ge-
wünschte Richtung.
Leuchtmittel auswechseln
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Trennen Sie zum Auswechseln des Leuchtmittels
11
die Leuchte zuerst vom Stromnetz. Ziehen Sie den
Netzstecker
13
aus der Steckdose.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Benutzen Sie zum Auswechseln des Leuchtmit-
tels
11
ein sauberes, fusselfreies Tuch.
Entfernen Sie die rechts und links angebrachten
Klammern
12
von der Schutzglasscheibe.
Ziehen Sie die Schutzglasscheibe
10
aus den
beidseitigen Führungsschienen. Legen Sie
diese vorsichtig zur Seite.
Drehen Sie das Leuchtmittel
11
mit einer ¼
Umdrehung und ziehen Sie es aus der Fassung
heraus.
Verwenden Sie nur eine 230–240 Volt
Leuchtstoffröhre T5 mit einer Höchstleistung
von 13 Watt.
Sicherheit / Vorbereitung / Inbetriebnahme
Inbetriebnahme