
7
DE/AT/CH
1 Leuchtstoffröhre T 5, 13 W
1 Netzkabel
1 Verbindungskabel
2 Dübel
2 Schrauben
1 Bedienungsanleitung
Teilebeschreibung
1
Leuchtensteckdose
2
EIN- / AUS-Schalter
3
Leuchtengehäuse
4
Montagelöcher zur Wandbefestigung
5
Verbindungssteckdose
6
Schutzkappe
7
Verbindungskabel
8
Montagelöcher zur Unterbaubefestigung
9
schwenkbare Lichtleiste
10
Schutzglasscheibe
11
Leuchtmittel
12
Klammer
13
Netzkabel
Technische Daten
Betriebsspannung:
230–240 V∼ 50 Hz
Leuchtmittel:
Leuchtstoffröhre T 5, 13 W
Nennleistung:
1 x 13 W
Abmessungen:
(L x B x H)
575 x 84 x 28 mm
Schutzklasse:
II /
Schutzart: IP20
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird
keine Haftung übernommen!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch un-
sachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird
keine Haftung übernommen!
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss die
Leuchte, das Netzkabel sowie ggf. das Verbin-
dungskabel auf etwaige Beschädigungen.
Benutzen Sie Ihre Leuchte niemals, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
VORSICHT!
Beschädigte Netzkabel und Ver-
bindungskabel bedeuten Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(230–240 Volt ~).
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Be-
triebsmittel (z.B. Schalter, Fassung o.ä.) oder
stecken irgendwelche Gegenstände in dieselben.
Derartige Eingriffe bedeuten Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.
Fassen Sie nur den isolierten Bereich des Netz-
steckers beim Anschluss oder Trennen vom
Netzstrom an!
Wenn die äußere flexible Leitung dieser Leuchte
beschädigt ist, darf sie nur durch eine spezielle
Leitung oder durch eine Leitung ersetzt werden,
die ausschließlich über den Hersteller oder
seinen Servicevertreter erhältlich ist.
Schließen Sie die Unterbauleuchte nur mit dem
Original-Netzkabel an den Netzstrom an.
Verbinden Sie nur original Unterbauleuchten
des gleichen Typs (14102104L oder
14102106L).
Schließen Sie miteinander verbundene Unter-
bauleuchten nur an eine Steckdose an. Achten
Sie darauf, dass Sie nur maximal 10 Unterbau-
leuchten des gleichen Typs über eine Steckdose
zusammenschalten. Andernfalls kann es zu Über-
lastungen der Anschlüsse und Kabel kommen.
Achten Sie darauf, dass erst alle Unterbau-
leuchten mittels Verbindungskabel verbunden
Einleitung
Einleitung / Sicherheit