
8 DE/AT/CH
sein müssen, bevor Sie das Netzkabel in die
Steckdose stecken.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
VERLETZUNGSGEFAHR!
Überprüfen Sie
unmittelbar nach dem Auspacken jedes Leucht-
mittel und Lampenglas auf Beschädigungen.
Betreiben Sie die Leuchte nicht mit defektem
Leuchtmittel und / oder Lampenglas. Setzen Sie
sich in diesem Fall für Ersatz mit der Servicestelle
in Verbindung.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Stellen Sie
sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet und
abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren, um
Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln eine starke Hitze.
Leuchtenteile und Leuchtmittel können während
des Betriebs Temperaturen von > 60 °C errei-
chen und dürfen daher nicht berührt werden.
Lassen Sie die Leuchte vor dem Ersetzen eines
defekten Leuchtmittels vollständig abkühlen.
Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort durch
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel
immer zuerst den Stecker aus der Steckdose.
Ersetzen Sie ein zerbrochenes
Schutzglas sofort durch ein neues.
Wenden Sie sich an die Service-
stelle oder eine Elektrofachkraft.
Verwenden Sie diese Leuchte nicht für Dimmer
und elektronische Schalter. Sie ist dafür nicht
geeignet.
0,2 m
BRANDGEFAHR!
Montieren Sie
die Leuchte mit einer Entfernung von
mindestens 0,2 m zu angestrahlten
Materialien. Eine übermäßige Wärmeentwick-
lung kann zu Brandentwicklung führen.
Lassen Sie die Leuchte im Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt.
Decken Sie die Leuchte nicht mit Gegenstän-
den ab. Eine übermäßige Wärmeentwicklung
kann zu Brandentwicklung führen.
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten, Kunst-
stoffteile, etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
So verhalten Sie sich richtig
Verwenden Sie nur eine 230–240 Volt Leucht-
stoffröhre T5 und mit einer Höchstleistung von
13 Watt.
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie
alle Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werk-
zeug oder Material vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Ver-
nunft vor. Montieren Sie die Leuchte in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich
unwohl fühlen.
Vorbereitung
Benötigtes Werkzeug
und Material
Die genannten Werkzeuge und Materialien sind
nicht im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich hierbei
um unverbindliche Angaben und Werte zur Orien-
tierung. Die Beschaffenheit des Materials richtet
sich nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort.
- Bleistift / Markierwerkzeug
- Schraubendreher
- Bohrmaschine
- Bohrer
- Wasserwaage
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
1. Vermessen Sie die Wand bzw. Montagefläche
für die Bohrungen. Verwenden Sie zur genauen
Ausrichtung eine Wasserwaage.
2. Markieren Sie den Abstand von 500 mm für
die beiden Befestigungslöcher.
Sicherheit / Vorbereitung / Inbetriebnahme
Inbetriebnahme