![Lindy 38113 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/lindy/38113/38113_user-manual_1920077007.webp)
Benutzerhandbuch
Deutsch
2
Installation
– Vorbemerkungen
WICHTIG!
Vor Beginn der Arbeiten schalten Sie die beteiligten Geräte bitte aus!
Die vorgespeicherten EDID Timings Im Transmitter sind folgende:
720x400@70Hz;
640x480@60/72/75Hz;
800x600@60/72/75Hz;
1024x768@60/70/75Hz;
1152x870@60HZ;
1280x960@60Hz;
1152x
864@75Hz;
1280x720@60Hz;
1280x1024@60/75Hz;
1440x900@60Hz;
1600x1200@60Hz;
1680x1050@60Hz; 1920x1080@60Hz; 1920x1200@60Hz
Falls die Auflösungen Ihres Monitors abweichen müssen Sie das EDID Selbstlern-Feature des
Transmitters verwenden um die Monitoreigenschaften in den Transmitter zu kopieren:
EDID Selbstlern- und Kopier-Funktion
1. Schalten Sie Ihren Monitor ein.
2. Schließen Sie das Netzteil an den Transmitter an.
3. Schließen Sie den Transmitter an den Monitor an, nicht an die Signalquelle.
4. Drücken Sie den
Self-EDID
Schalter mit einem dünnen Gegenstand (Büroklammer)
durch die kleine Öffnung im Transmitteretikett. Die
R/W
LED wird 3x blinken während
des Kopierprozesses. Sie erlischt nach Abschluss des Kopiervorganges.
Wiederherstellung der originalen EDID Voreinstellung
Schließen Sie das Netzteil an den Transmitter an und ziehen Sie alle anderen Anschlüsse ab.
Drücken Sie den
Self-EDID
Schalter mit einem dünnen Gegenstand (Büroklammer) durch die
kleine Öffnung im Transmitteretikett. Die
R/W
LED wird 6x blinken während des
Löschprozesses. Sie erlischt nach Abschluss des Vorganges
Drücken Sie den Self-EDID
Schalter mit einem dünnen
Gegenstand (Büroklammer)
durch die dünne Öffnung
Blinken der R/W LED zeigt den
Kopiervorgang an. Nach
Abschluss erlischt die LED
ACHTUNG!
Der Extender wird im Betrieb sehr heiss! Vermeiden Sie direkten Kontakt und
verwenden Sie ihn ausschließlich an einm gut durchlüfteten Ort!