8
Die Luft aus der Pumpe spülen. Dazu das
Entlüftungsventil (
8
) um 2-3 Umdre-
hungen abschrauben, bis aus dem Ventil
Fett austritt. Siehe
Entfernen von Lufteinschlüssen
,
S. 12
.
Aufbau der TLGB 20
Fettflussüberwachung
• Durchflussmessgenauigkeit ist +/-10 % bei
Umgebungstemperatur von 0 °C
(32 °F)
- 35 °C
(+95 °F)
und Gegendruck von 0 -
257 bar
(0 - 4 000 psi)
. Außerhalb dieser
Parameter sind keine genauen Messungen
der abgegebenen Menge möglich.
• Messgerätgenauigkeit gilt für Gebrauch
mit Lithiumfett NLGI 1 und 2 EP.
• Messgerätauflösung beträgt 0,1 g bzw.
0.1 oz.
Einsetzen/Austauschen der
Fettkartusche
1
Die Fettrohreinheit (
1
) an der Pumpen-
baugruppe (
9
) um ein paar Umdrehungen
lockern, sie aber nicht entfernen.
2
Den Kolbengriff (
12
) nach hinten ziehen
und den Steg der Kolbenstange im Schlitz
auf der Rohrkappe einrasten lassen.
(
† Bild. 2
).
3
Die Fettrohreinheit (
1
) von der Fettpresse
abschrauben.
4
Die Kunststoffkappe von der Fettkartusche
abnehmen und die Kartusche in das
Behälterrohr einsetzen.
5
Die Aufreißlasche von der Fettkartusche
abziehen und die Fettrohreinheit (
1
) in die
Pumpenbaugruppe (
9
) einschrauben.
6
Die Fettrohreinheit (
1
) wieder auf den
Messkopf aufdrehen.
7
Die Kolbenstange mit dem Kolbengriff (
12
),
aus dem Schlitz lösen.
12
1
1
9
HINWEIS
Lufteinschlüsse im Schmiermittel verursa-
chen einen Verlust der Vorfüllung in der
Presse.
Bild. 2
9
Das Entlüftungsventil (
8
) wieder
festschrauben. Siehe
Entfernen von Lufteinschlüssen
,
S. 12
.
Vorfüllanleitung
Pressen Sie die Akku-Fettpresse nach jedem
Nachfüllen oder Fettwechsel.
1
Das Entlüftungsventil (
8
)
(
† Bild. 1
,
pg. 9
).
2
Den Abzug der Fettpresse solange betäti-
gen, bis Fett aus dem Entlüftungsventil
fließt.
3
Das Entlüftungsventil schließen.
4
Taste 1 (
4
) drei Sekunden lang drücken,
um die vorherige Anzeige zu löschen (
5
)
(
† Bild. 3
,
pg. 11
).
11
Summary of Contents for SKF TLGB 20
Page 15: ...2 1 1 3 2 2 2 3 Bild IPB1 15 ...
Page 18: ...Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen 18 ...
Page 19: ...Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen 19 ...
Page 35: ...2 1 1 3 2 2 2 3 Fig IPB1 15 ...
Page 38: ...This page left intentionally blank 18 ...
Page 39: ...This page left intentionally blank 19 ...
Page 55: ...2 1 1 3 2 2 2 3 Fig IPB 1 15 ...
Page 58: ...Esta página se dejó en blanco intencionalmente 18 ...
Page 59: ...Esta página se dejó en blanco intencionalmente 19 ...
Page 75: ...2 1 1 3 2 2 2 3 Fig IPB1 15 ...
Page 78: ...Cette page est laissée intentionnellement vierge 18 ...
Page 79: ...Cette page est laissée intentionnellement vierge 19 ...