LD14x
Abbildung 1
D = 0,1 - 1,0 mm
4.3.2 Runder Sensor SM25-C
Die Mechanik bzw. Montagewinkel müssen auf
dem gesamten Messweg die vorgegebenen
Toleranzen zwischen Sensor und Band
gewährleisten (s. Abbildung 2).
Ein Kontakt zwischen Sensor und Band muss
verhindert werden.
Magnetsensor mit den zwei Muttern anziehen,
dabei besonders auf die Zählrichtungsmarkierung
achten.
Abbildung 2
D = 0,1 – 1,0 mm
5 - Elektrischer Anschluss
5.1 Sensor SM25
(nur LD140)
Der Sensor kann direkt über den MiniDIN-Stecker an
die Anzeige angeschlossen werden.
5.2 Serielle Schnittstelle RS-232
(nur mit Option I1 verfügbar)
Die anzeige kann mit einem handelsüblichen NULL
MODEM COMPUTER AT CROSS OVER Kabel direkt an
einen PC angeschlossen werden.
Kabelbelegung der DSub-Stecker zwischen LD14x
und PC ist wie folgt:
Pin PC
Funktion
Pin LD14x
1
2
Rx
3
3
Tx
2
4
DTR
6 *
5
GND
5
6
DSR
7
RTS
8 *
8
CTS
9
6 - Parameter und Funktionsebene
6.1 Funktion der Tasten
: UP (Wert inkrementieren)
: Shift links (Dekadenwechsel)
*
: Save (Daten speichern)
P
: Program (Programmiertaste/Parameterwechsel)
6.2 Tastenkombinationen
6.2.1 Referenzwert (oder Eichung)
Nach Betätigung der Taste
*
für ca. 3 s gelangt man
in Eichebene ("“
rESEt"
wird angezeigt).
Mit der Taste P verlässt man die Ebene (kein Reset).
Nach 2-maligem betätigen der Taste
*
wird die
Anzeige geeicht ("
donE
" wird angezeigt).
(wobei
OFSx der jeweils eingestellte Offset Wert ist).
Die Funktion ist nur dann aktiv wenn Parameter
auf
“yES”
eingestellt ist.
6.2.2 Kettenmaß
Nach Betätigung der Tasten
P
und
*
wird die
Anzeige von Absolute- auf Relativmaß (blinkender
Dezimalpunkt) umgestellt.
____________________________________________________________________________________________
MAN LD14x I_E_D 4.4.odt
18
www.lika.it
www.lika.biz
D
<1°
<3°
<3°
<3°
D
Marker