Gerätebeschreibung
Grundgerät
Netzteil
2
14
LDCDS-CPC9100 DE/EN 1.0
2.3.2
Netzteil
Hinweis!
Informationen zum Netzteil entnehmen Sie bitte der separaten
Netzteil-Dokumentation auf der Handbuch-CD.
Der Typ des eingesetzten Netzteils ist im Gerätepass zu Ihrem IPC genannt.
Wenn der IPC mit einem USV-Netzteil ausgestattet ist, befindet sich innerhalb des Geräte-
gehäuses ein Batteriepack. Bei Netzausfall wird der IPC einige Minuten über das Batterie-
pack gespeist, bis alle Daten gesichert sind und das Betriebssystem ordentlich herunterge-
fahren ist.
Stop!
Beschädigung der Batteriepack-Akkus
ƒ
Bei fehlender Netzspannung werden die Akkus des Batteriepacks über das
IPC-Netzteil entladen - auch bei ausgeschaltetem IPC. Dies kann zu einer
Tiefentladung der Batteriepack-Akkus führen.
ƒ
Die USV ist nicht dafür ausgelegt, dass sie den IPC im Normalbetrieb
herunterfährt, sondern nur bei einem Netzausfall.
Mögliche Folgen:
ƒ
Die Akkus werden beschädigt. Bei Netzausfall ist die Datensicherheit nicht
gewährleistet.
Schutzmaßnahmen:
ƒ
Wenn der IPC für einen längeren Zeitraum vom Netz getrennt werden soll,
Batteriepack-Zuleitung abklemmen (
24). Dies gilt insbesondere für den
Transport oder die Lagerung des IPCs.
ƒ
Während des Normalbetriebes den IPC nicht durch Abschalten der
Netzspannung abschalten, so dass die USV den IPC herunterfährt, sondern
immer ordnungsgemäß über den Netzschalter oder über die SPS.