
Leitz Icon Printer Benutzerhandbuch
Problembehandlung
20
Beseitigung von Etikettenstaus
Der Etikettenführungsriegel gibt auch die Materialtransportwalze frei.
Einen Etikettenstau beseitigen
1.
Trennen Sie das Netzkabel und den Akku vom Drucker, um den Drucker auszuschalten.
2.
Entfernen Sie jegliche Etiketten, die bereits durch den Etiketten-Austrittsspalt geführt worden sind.
3.
Drücken Sie die Taste auf der Oberseite des Druckers, um den Gerätedeckel zu öffnen.
4.
Heben Sie den Etikettenführungsriegel/Schreibwalzenfreigabemechanismus wie gezeigt auf.
5.
Entnehmen Sie die Etikettenkassette aus dem Kassettenfach und ziehen Sie verbliebenes Etikettenmaterial aus dem
Etiketten-Eintrittsspalt heraus.
6.
Verwenden Sie eine Schere, um Etiketten abzuschneiden, die aus der Etikettenführung herausstehen.
Wenn Sie glauben, dass dass noch Etikettenmaterial im Drucker steckt, können Sie dies durch Abziehen der Druckerfront
überprüfen und gegebenenfalls entfernen. Sehen Sie das Video unter
www.leitz.com/icon/support
für Anweisungen zum
Entfernen der Vorderseite des Druckers.
Zurücksetzen des Druckers
Sie können den Drucker auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Zurücksetzen des Druckers setzt alle
werkseitigen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Alle geänderten Einstellungen, einschließlich Drahtlos-
Einstellungen, gehen verloren.
Den Drucker zurücksetzen
1.
Trennen Sie das Netzkabel und den Akku vom Drucker, um den Drucker auszuschalten.
2.
Während der Drucker ausgeschaltet ist, halten Sie die WPS-Taste auf der Rückseite des Druckers gedrückt und
schließen Sie das Netzkabel an den Drucker wieder an.
3.
Halten Sie die WPS-Taste für fünf Sekunden gedrückt, und dann lassen Sie die Taste los.
WARNUNG!
Die Klinge des Schneidmessers bleibt ungeschützt, wenn die Vorderseite des Druckers entfernt ist. Die Klinge ist extrem
scharf. Vorsicht beim Umgang mit bzw. in der Nähe der Klinge des Schneidmessers ist geboten.
4
3
Summary of Contents for ICON
Page 1: ...User Guide ...
Page 28: ...Benutzerhandbuch ...
Page 57: ...Gebruikershandleiding ...
Page 85: ...Manuel Utilisateur ...
Page 114: ...Guía del usuario ...
Page 142: ...Manual do Utilizador ...
Page 170: ...Brugervejledning ...
Page 198: ...Brukerhåndbok ...
Page 225: ...Bruksanvisning ...
Page 253: ...Käyttöopas ...
Page 280: ...Uživatelská Příručka ...
Page 308: ...Návod pre Používateľa ...
Page 335: ...Instrukcja obsługi ...
Page 363: ...Használati Útmutató ...
Page 392: ...Ghidul Utilizatorului ...
Page 420: ...Οδηγός χρήσης ...
Page 448: ...Руководство Пользователя ...