
19
bébétel
®
reagiert nicht auf
Fernsteuerungsbefehle
6.7
Verwendetes Telefon sendet keine Tonwahl
¦
z. B.
Impulswahl oder ISDN-Telefone passend einstellen
Lautstärke am Mobiltelefon auf einen mittleren Wert
einstellen (Wippe meist links oder rechts am
Mobiltelefon)
Anruf durch Geräusche wird nicht
ausgelöst
Die Überwachung beginnt erst nach einer
Wartezeit
von zwei Minuten.
Wartezeit
überspringen
6.3.
¦
die Kontrollleuchte brennt in dieser Zeit dauernd
grün/blau
Je nach Position des Empfindlichkeitsschalters erfolgt
ein Anruf mehr oder weniger verzögert. Jedes
Geräusch wird durch aufleuchten der Kontrollleuchte
angezeigt
6.6.1
10.1
Bewegungsmelder (PIR-Set)
Problem
Ursache und/oder Abhilfe
Kontrollleuchte am
Bewegungsmelder leuchtet auf,
aber es erfolgt kein Anruf
Wartezeit
von zwei Minuten beim Einschalten bzw.
zwischen zwei Anrufen ist noch nicht abgelaufen
Überwachung ist deaktiviert worden
(Unscharfschaltung)
6.7
Anruf mit drei zyklischen
Pieptönen, ohne dass eine
Bewegung vorliegt
(Kontrollleuchte leuchtet nicht)
Spannungsversorgung des Bewegungsmelders fehlt
(Kabel, Steckeradapter und Netzadapter kontrollieren)
Der Bewegungsmelder wurde nach dem Einschalten
ein- bzw. ausgesteckt
Anruf mit drei zyklischen
Pieptönen erfolgt, obschon der
Bewegungsmelder deaktiviert
worden ist
Die Spannungsversorgung der Alarmeinheit ist
kurzzeitig unterbrochen worden
Der Funktionsschalter wurde zwischenzeitlich einmal
auf OFF bzw. PROG gesetzt
Deutsch