
DE
101
10.2
EMPFEHLUNGEN
• Beachten Sie das Etikett. Wenn Sie noch
keine allzu große Erfahrung haben,
beachten Sie, dass an jedem Kleidungsstück
ein Etikett mit den folgenden Angaben
angebracht ist:
• Stoffart
• Bügelfestigkeit
• Optimale Temperatur
• Baumwolle und Seide. Kleidungsstücke aus
Naturfaser (Baumwolle und Seide) bügeln
sich besser, wenn sie etwas feucht sind.
• Zeit und Geld sparen. Sortieren Sie die
Wäsche nach Stoffarten und bügeln Sie die
jeweiligen Kleidungsstücke bei derselben
Temperatur.
• Ein „Spartipp”. Bügeln Sie die empfindliche
Wäsche am Ende, wenn das Bügeleisen
noch etwas warm ist.
• Pflege. Halten Sie die Bügelfläche und die
Dampföffnungen sauber.
• Richten Sie den ersten Dampfstrahl beiseite.
• Wenn Sie die Leuchttaste drücken (36),
halten Sie das Bügeleisen in entsprechendem
Abstand zum Stoff.
• Sanft mit dem Bügeleisen über das
Stoffstück fahren. Übermäßiger Druck ist
nicht erforderlich.
• Bügeln Sie immer auf einer
dampfdurchlässigen und hitzefesten
Unterlage.
• Bügeln Sie die Wäsche, wenn sie trocken ist,
um keine weiteren Falten zu bilden.
• Bügeln Sie empfindliche Wäsche von links.
Etikett
Sortieren Sie die Kleidungsstücke nach
Stoffsorten und kontrollieren Sie, ob Stellen
repariert werden müssen. Kontrollieren Sie
ebenso, dass der Stoff wirklich sauber und nicht
beschädigt ist.
• Bügeln bei maximal 200° C
Stoff anfeuchten
• Bügeln bei maximal 150° C
Ein feuchtes Tuch dazwischen legen
• Bügeln bei maximal 100° C
Ein feuchtes Tuch dazwischen legen
• Der Stoff kann nicht gebügelt werden
DAMPFBÜGELTABELLE
Stoffart
Dampfstärke
Leinen/Baumwolle
2
Wolle/Seide
1
Nylon/synthetisches Gewebe 1