
1 dH = 9,52 gr/l CaO
(calciumoxid)
Wasserhärte <10
°
dH:
Entkalkung nach 100 Tankfüllungen
Wasserhärte zwischen 10/22
°
dH:
Entkalkung nach 75 Tankfüllungen
Wasserhärte > als 22
°
dH:
Entkalkung nach 50 Tankfüllungen
• Über die Härte des Wassers kann Sie Ihr
Wasserwirtschaftsamt
oder
Stadtwerk
informieren.
1. Befüllen Sie das Gerät mit ca. 1 Liter warmem
Wasser.
2. Füllen Sie die Hälfte (25 gr) aus dem mitgelieferten
(50 gr) Entkalkerbeutel in den Kessel und lassen
Sie die Lösung ca. 8 Stunden einwirken.
3. Den Sicherheitsverschluss nicht zuschrauben.
4. Schütten Sie die Entkalkerlösung nach der
Einwirkzeit aus.
5. Spülen Sie den Kessel 2 bis 3 mal mit kaltem
Wasser, um die verbliebene Restmenge und
Entkalker-Rückstände zu entfernen.
Der Dampfreiniger ist nun wieder einsatzbereit.
• Der Inhalt des mitgelieferten Beutels reicht für 2
Entkalkungen; danach kann jeder handelsübliche
Entkalker (flüssig oder als Pulver) verwendet
werden.
HILFE BEI PROBLEMEN
•
WARNUNG!
• Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von einer
Vertrags-Kundendienststelle ausgeführt werden.
HINWEIS:
• Selbst bei ordnungsgemäßer Verwendung des
Gerätes können Störungen auftreten. Es folgt
eine Tabelle, in der einige mögliche Störungen
und deren Behebung aufgeführt sind. Sollten
unsere Ratschläge erfolglos bleiben, wenden Sie
sich bitte an eine Vertrags-Kundendienststelle.
FABRIKSCHILD MIT TECHNISCHEN
DATEN
Die auf dem Fabrikschild angegebenen Daten müs-
sen mit der anliegenden Netzspannung überein-
stimmen.
Sicherheitseinrichtungen:
Betriebsdruckschalter •
Betriebsthermostat • Sicherheitsthermostat • Dam-
pfbetätigung am abgedichteten Griff • Dampfkessel
aus druckgegossenem Aluminium.
Störung
Ursache
Behebung
• Der Dampfreiniger ist
betriebsbereit, es tritt aber
kein Dampf aus.
• Der
Dampfregler
(Sonderausstattung)
ist
auf Pos. „0“ eingestellt.
• Zubehör ist verstopft.
• Den Dampfregler (12) in Position
1-5 drehen.
• Zubehör nachprüfen.
• Der
Dampf
fließt
unregelmäßig aus, und es
spritzt Wasser aus.
• Der Dampfkessel ist zu
voll.
• Dampfhebel (1) drücken und
das
überschüssige
Wasser
herausfließen lassen. Achten Sie
beim Füllen des Kessels auf die
richtige Wassermenge (max. 1,6 l).
• Während der Arbeit löst
sich ein Zubehörteil ab.
• Zubehör
teil
o r d n u n g s w i d r i g
angeschlossen.
• Zubehör korrekt anschließen.
DE
46