146
IT
DE
PFLEGE UND REINIGUNG
Während des Entkalkungszyklus führt die Maschine
automatisch intermittierende Ausgabezyklen aus,
um die Entleerung des Behälters zu ermöglichen.
Es ist möglich, den Entkalkungszyklus vorübergehend
durch Drücken der Taste FREIE DOSIS oder der
Taste . abzubrechen. Für die Wiederaufnahme die
Taste FREIE DOSIS drücken.
Wenn die Maschine die Flüssigkeit im Tank erschöpft
hat, wird der Zyklus vorübergehend abgebrochen. Den
für das Auffangen der Lösung verwendeten Behälter
entleeren.
Die Taste On/Standby , FREIE DOSIS und Kon-
trollleuchte Kein Wasser sind mit Dauerlicht einge-
schaltet. Entkalkungsleuchte mit Blinklicht eingeschal-
tet.
Den Wassertank entfernen, spülen und sorgfältig wa-
schen. Den Behälter mit frischem Trinkwasser ohne
Kohlensäure bis zum MAX Füllstand füllen.
Bei einem Stromausfall erfordert die Maschine bei
der ersten Einschaltung einen Spülzyklus.
Den Tank mit Wasser einsetzen.
Einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von über
0,5 Litern unter dem Ausgabehahn positionieren.
Die Taste FREIE DOSIS drücken, um den Spülzy-
klus zu starten.
Für die Beendigung des Spülzyklus muss eine Mindest-
menge Wasser ausgegeben werden. Wenn kein Wasser
vorhanden ist, wird der Zyklus vorübergehend unterbro-
chen, die Maschine gibt ein langes akustisches Signal aus,
und die Kontrollleuchte Kein Wasser . schaltet sich mit
Dauerlicht ein. Den Tank nachfüllen.
Die Maschine nach Beendigung der Ausgabe mit einem
weichen angefeuchteten Tuch reinigen.
Nach Beendigung der Reinigung ist das Entkalkungs-
verfahren beendet.
Die Maschine ist einsatzbereit.
Summary of Contents for DESEA
Page 231: ......