![LAS 16585 Quick Start Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/las/16585/16585_quick-start-manual_677183002.webp)
2
5. Bedienungsanleitung
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Montage des Spannungsspitzenkillers beginnen, lesen Sie im Handbuch Ihres
Fahrzeugs über das Abklemmen der Batterie nach. Durch das Abklemmen der Batterie können Informationen des
Bordcomputers und Radioeinstellungen verloren gehen.
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
[email protected]
www.eal-vertrieb.com
6. Wartung und Pflege
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der Spannungsspitzen-Killer wartungsfrei.
7. Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
8. Kontaktinformationen
Schalten Sie zuerst alle elektrischen Verbraucher aus. Nehmen Sie die Polklemme vom
Minuspol der Batterie ab. Befestigen Sie die Ringösen der Anschlusskabel des
Spannungsspitzen-Killers gemäß der Skizze an den Polklemmen Ihres Fahrzeugs. Es ist
dabei nicht wichtig, welche Ringöse an den Minuspol und welche an den Pluspol der Batterie
angeschlossen wird. Eine Verpolung des Spannungsspitzen-Killers ist nicht möglich.
Befestigen Sie den Spannungsspitzen-Killer fest und sicher in der Nähe der Batterie (z. B.
mit doppelseitigem Klebeband oder Kabelbindern).
Verlegen Sie die Anschlusskabel knickfrei und weit entfernt von der Abgasanlage und
von rotierenden Teilen. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Kabellänge, sodass die
Batterie problemlos ein- und ausgebaut werden kann. Befestigen Sie die Anschlusskabel mit
Kabelbindern oder Isolierband. Setzen Sie die Polklemme wieder auf den Minuspol der
Batterie und ziehen Sie die Schrauben an.
Zum Abschluss kontrollieren sie den festen Sitz der Polklemmen auf den Batteriepolen.
Der Spannungsspitzen-Killer ist jetzt einsatzbereit.
4. Sicherheitshinweise
• Halten Sie Kinder fern und lassen Sie Kinder dieses Gerät nicht bedienen!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren
Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
• Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie oder der elektrischen Anlage niemals Armbänder aus Metall. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Lesen Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs über das Abklemmen der Batterie nach oder fragen Sie Ihre Fachwerkstatt.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz des Spannungsspitzen-Killers und der Anschlusskabel.
3. Spezifikationen
• Für Kraftfahrzeuge mit 12 V DC Bordnetz.
• Geeignet für Nass-, Gel, AGM -und wartungsfreie Blei-Säure-Batterien
• Abmessungen (L x B x H) :
27 x 23 x 10 [mm]
• Länge der Anschlusskabel :
56 cm mit Ringösen Ø 8 mm
• Gewicht
:
0,016 kg
• Wasserdichtes, vergossenes Gehäuse
2. Lieferumfang
1 x Spannungsspitzenkiller
1 x Gebrauchsanleitung