Elektromagnetische Emissionen
Maximale
Ausgangsleistung
des Senders [W]
Schutzabstand gemäß Sendefrequenz [m]
150 kHz
bis
80 MHz
80 MHz bis
800 MHz d
= 1,2√P
800 MHz bis 2,5 GHz d
= 2,3√P
0,01
–
0,12
0,23
0,1
–
0,38
0,72
1
–
1,2
2,3
10
–
3,8
7,28
100
–
12
23
Für Sender, deren maximale Ausgangsleistung in obiger Tabelle nicht
angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand
d
in Metern (m) unter
Verwendung der Gleichung bestimmt werden, die für die Sendefrequenz gilt,
wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß
der Angabe des Senderherstellers ist.
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand des
höheren Frequenzbereichs.
ANMERKUNG 2 Als ISM-Bänder (Industrial, Scientific und Medical Band)
zwischen 150 kHz und 80 MHz sind folgende Bereiche ausgewiesen:
6,765 MHz bis 6,795 MHz, 13,553 MHz bis 13,567 MHz, 26,957 MHz bis
27,283 MHz und 40,660 MHz bis 40,700 MHz.
ANMERKUNG 3 Zur Berechnung des empfohlenen Schutzabstands
von Sendern im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz und von
80 MHz bis 2,5 GHz wurde ein zusätzlicher Faktor von 10/3 angewandt,
um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ein unbeabsichtigt in den
Patientenbereich eingebrachtes mobiles/tragbares Kommunikationsgerät zu
einer Störung führt.
ANMERKUNG 4 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen.
Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und
Reflexion von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
ANMERKUNG 5 Sender/Antennen dieses Leistungspegels sind am ehesten
am Fahrgestell von Noteinsatzfahrzeugen montiert. Die hier zitierten
Abstände sind Freifeldangaben. Bei einer externen Antenne fällt der
Schutzabstand höchstwahrscheinlich kürzer aus.
Gesetzliche Anforderungen
145
Summary of Contents for CPRmeter 2
Page 1: ...CPRmeter 2 User Guide www laerdal com EN ES FR DE...
Page 2: ......
Page 6: ...A A A Items Included X 2 AAA Batteries CPRmeter 2 6...
Page 8: ...Overview On Off Status Light Compression Area Display Area Membrane Port 8...
Page 9: ...Overview Battery Hatch Placement Guide for Adhesive Placement Guide for Adhesive 9...
Page 10: ...x 2 4 3 2 1 Setup Insert Batteries 10...
Page 42: ...A A A Elementos incluidos X 2 Bater as AAA CPRmeter 2 42...
Page 46: ...x 2 4 3 2 1 Instalaci n Insertar bater as 46...
Page 78: ...A A A l ments inclus X 2 Piles AAA CPRmeter 2 78...
Page 82: ...x 2 4 3 2 1 Pr paration Insertion des piles 82...
Page 114: ...A A A Lieferumfang X 2 AAA Batterien CPRmeter 2 114...
Page 116: ...bersicht Ein Aus Statuslicht Kompressions bereich Anzeige bereich Membran port 116...
Page 118: ...x 2 4 3 2 1 Einrichtung Einlegen der Batterien 118...
Page 147: ......