![Küppersbusch EKDG6551.0 Instructions For Use And Installation Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersbusch/ekdg6551-0/ekdg6551-0_instructions-for-use-and-installation_2010453010.webp)
9
DE
Grundeinstellungen
Kurzzeitwecker
Diese Funktion ist als Hilfe bei alltäglichen Küchenarbeiten gedacht.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den
Kurzzeitwecker einzustellen:
1. Drücken Sie die
Ein/Aus
-Taste
, um das
Gerät in Betrieb zu setzen.
2. Drücken Sie die
Zeit Funktionstaste
.
Wählen
3. Sie mit
„–“
und
„+“
Tasten
das Symbol
„Glocke“
aus.
4. Bestätigen Sie mit der
„OK“
Taste
. Auf
dem Display erscheint
.
5. Stellen Sie mithilfe der
„–“
und
„+“
Tasten
die gewünschte Zeit ein.
6. Drücken Sie die
„OK“
Taste
um die Zeit
zu bestätigen. Der Kurzzeitwecker fängt an
rückwärts zu zählen.
7. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist,
schaltet sich die Funktion automatisch aus
und es ertönt ein Signalton, bestehend aus
3 Piepstönen. Dieser Ton wiederholt sich
alle 30 Sekunden. Sie schalten diesen Ton
aus, indem Sie die Zeit Funktionstaste
betätigen.
Wenn der Kurzzeitwecker arbeitet, leuchtet die
Zeit Funktionstaste. Auf dem Display erscheint
folgende Anzeige:
1. Falls keine Funktion aktiv ist, erscheint auf
dem Display die Timer-Anzeige und die Zeit
Funktionstaste leuchtet.
2. Ist eine Funktion aktiv, erscheinen auf Display
und Tasten die normalen Funktionseinstellungen.
Betätigen Sie die Zeit Funktionstaste, um die
verbleibende Zeit zu prüfen. Auf dem Display
erscheint kurzzeitig der Timer und kehrt nach fünf
Sekunden bzw. bei nochmaliger Betätigung der
Zeit Funktionstaste wieder zu den normalen
Funktionsanzeigen zurück. Während der Timer-
Anzeige kann die verbleibende Zeit mithilfe der
Tasten
„–“
und
„+“
verstellt werden.