![Kuppersberg NRV 1867 DX Technical Passport Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersberg/nrv-1867-dx/nrv-1867-dx_technical-passport_2010228015.webp)
15
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Kühl-Gefrierkombination
4. LEBENSMITTELLAGERUNG
Unter normalen
Betriebsumständen, genügt es die
Temperatur des Kühlfachs auf +4
o
C / +6
o
C.
einzustellen.
Â
Bewahren Sie Flüssigkeiten stets in
verschlossenen Behältern im Kühlschrank
auf, um Feuchtigkeit und die daraus entste-
hende Bildung von Reif zu vermeiden. Reif
konzentriert sich an den kühlsten Stellen,
an denen die Flüssigkeit verdunstet, und im
Lauf der Zeit muss das Gerät immer häufiger
abgetaut werden.
Â
Gekochte Speisen müssen abge-
deckt bleiben, wenn sie im Kühlschrank
aufbewahrt werden. Stellen Sie keine war-
men Speisen in den Kühlschrank, sondern
erst, wenn sie abgekühlt sind, da sonst die
Temperatur/Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank
ansteigt und die Effizienz des Kühlschranks
sinkt.
Â
Achten Sie darauf, dass das Kühlgut
nicht die Geräterückwand berührt, da sich
Reif bildet und die Verpackung an der Rück-
wand haften bleibt. Öffnen Sie die Kühl-
schranktür nicht zu häufig.
Â
Es empfiehlt sich, Fleisch und rohen
Fisch locker einzuschlagen und auf dem
Glasfachboden direkt über der Gemüsebox
zu lagern.
Â
Hier bieten sich aufgrund der kühle-
ren Luft die besten Lagerbedingungen dafür.
Â
Obst und Gemüse sollte getrennt
gelagert werden, damit ethylenempfindli
-
che Gemüsesorten (grüne Blätter, Brokkoli,
Karotten usw.) nicht durch ethylenausschei-
dendes Obst (Bananen, Pfirsiche, Aprikosen,
Feigen usw.) angegriffen werden.
Â
Legen Sie kein feuchtes Gemüse in
den Kühlschrank.
Â
Die Lagerdauer für Lebensmittel
hängt zum einen von der Anfangsqualität
des Produkts ab. Zum anderen ist aber auch
eine ununterbrochene Kühlkette vor der
Einlagerung im Kühlschrank ein wichtiges
Kriterium.
Â
Das aus dem Fleisch austretende
Wasser kann andere Produkte im Kühl-
schrank verderben. Verpacken Sie Fleisch-
produkte deshalb immer gut und wischen
Sie ausgetretene Flüssigkeiten auf den
Fachböden ab.
Â
Legen Sie keine Lebensmittel vor
den Luftkanälen ab.
Â
Verbrauchen Sie abgepackte Le-
bensmittel vor dem empfohlenen Mindest-
haltbarkeitsdatum.
Bitte passen Sie auf, dass die Lebensmit-
tel nicht den Sensor berühren, der sich im
Kühlschrankabteil befindet. Die Lebensmit
-
tel dürfen den Sensor nicht berühren, damit
die optimale Aufbewahrungstemperatur im
Kühlabteil erhalten bleibt.
Â
Für den normalen Betrieb reicht eine
Temperatureinstellung Ihres Kühlschranks
auf +4 °C aus.
Â
Das Kühlfach sollte eine Temperatur
im Bereich von 0 - 8 °C haben, frische Le-
bensmittel unter 0 °C vereisen und verfau-
len und über 8 °C erhöht sich die Keimbe-
lastung und der Fäulnisprozess.
Â
Legen Sie keine heißen Lebensmittel
in DE - 64 den Kühlschrank, sondern lassen
Sie diese erst außerhalb abkühlen. Heiße
Nahrungsmittel führen zu einer Erhöhung
des Kühlgrades Ihres Kühlschranks und ver-
ursachen Lebensmittelvergiftungen sowie
unnötige Lebensmittelverderbnis.
Â
Fleisch, Fisch usw. sollten in dem
für diese Lebensmittel geeigneten Kühlfach
aufbewahrt werden und das Gemüsefach ist
für Gemüse vorgesehen. (falls vorhanden)
Â
Um Geruchsvermischung zu vermei-
den, werden Fleischprodukte, Früchte und
Gemüse nicht zusammen gelagert.
Â
Lebensmittel sollten in geschlosse-
nen Behältern in den Kühlschrank gestellt
Summary of Contents for NRV 1867 DX
Page 1: ...NRV 1867 DX TECHNICAL PASSPORT TECHNISCHER PASS FRIDGE FREEZER K HL GEFRIERKOMBINATION...
Page 51: ...51 1 1 1 R600a R600a...
Page 52: ...52 16 8 3 8 0 3 3 8 8 14 2000...
Page 53: ...53 1 2 220 240 50 50 5 2 150 90...
Page 54: ...54 75 1 3 1...
Page 55: ...55...
Page 56: ...56 2 A B 1 2 3 4 B A 3 1 2 4 5 6 7 9 10 11 12 13 8 5 6 7 8 9 C 10 11 12...
Page 57: ...57 3 3 1 No Frost No Frost 3 2 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 16 20 22 24 C...
Page 58: ...58 3 2 1 Sr 3 3 3 3 1 v 3 3 2 3 3 3 1 4 5 6 8 6 4 2 C 7 Sr...
Page 59: ...59 1 3 3 4 30 30 5 5 3 3 5 8 C 6 C eco 4 C 2 C 3 8 C 3 3 6 16 C eco 20 C 22 C 24 C 3...
Page 60: ...60 16 C 3 3 7 2 3 4 RU 37 24 5 5 T 16 43 C ST 16 38 C N 16 32 C SN 10 32 C...
Page 61: ...61 3 5 2 3 5 3 5 1 3 5 3 0 C...
Page 62: ...62 3 5 5 1 2 3 5 4...
Page 63: ...63 3 5 6 3 5 7...
Page 64: ...64 3 5 8 Maxi Fresh Maxi Fresh 2 65 C Maxi fresh...
Page 65: ...65 4 4 1 4 C 6 C 1 2 RU 41 4 C 0 8 C 0 C 8 C...
Page 66: ...66 1 2 3 3 4 1 1 2 4 2 18 C 20 C RU 42...
Page 67: ...67 3 24 RU 43 24...
Page 68: ...68 3 24 2 3 6 8 6...
Page 69: ...69 6 8 6 8 6 8 6 8 4 8 1 3 1 3 4 6 4 6 2 5 6 8 2 4 2 4 4 6 2 3 3...
Page 71: ...71 5 5 1...
Page 72: ...72 6 6 1 6 2...
Page 73: ...73 7 Sr 1 1 1...
Page 74: ...74 No Frost 5...
Page 75: ...75 8 1 2 3 4 5 6 7...
Page 77: ...77 45030 90 236 226 30 00 601655 16 495 980 50 43 141400 4...
Page 78: ...78...
Page 79: ...79 KUPPERSBERG KUPPERSBERG 24 KUPPERSBERG...
Page 80: ...80 7 495 236 90 67 KUPPERSBERG 8 800 250 17 18 9 00 18 00 KUPPERBERG www kuppersberg ru 1 2 3...
Page 81: ...81 13109 87 50696 2006 2 04 02 84 KUPPERSBERG 1 2 3...
Page 82: ...82 KUPPERSBERG KUPPERSBERG KUPPERSBERG KUPPERSBERG 3 7 495 236 90 67 9 00 18 00 1 2 3...
Page 83: ......
Page 84: ...Kuppersberg www kuppersberg ru info kuppersberg ru...