![Kubler codix 550 User Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/kubler/codix-550/codix-550_user-manual_2008365010.webp)
5. Parametrieren
Die Parameter müssen vor In be trieb nah me ein-
gestellt wer den.
– Eingangsparameter
Die Kennlinie des Geräts muss entsprechend
dem ein ge setz ten Sen sor parametriert werden.
– Kennlinie
Die Zu ord nung der Ein gangs si gna le zu den An -
zei ge wer ten er folgt über Kennlinien. Diese
Kennlinie ist über Wer te paa re einzugeben.
– Netzbrummfilter
Zur Verminderung von netzseitigen und umge-
bungsbedingten Störungen kann die lokale
Netzfrequenz ausgewählt werden.
d
e
u
ts
c
h
9
www.kuebler.com
5.1 Parametriermodus
Sie bringen das Gerät in den Parametriermodus,
indem Sie
1. die
gedrückt halten.
2. das Gerät mit der Strom ver sor gung verbin-
den.
3. Wenn in der Anzeige
erscheint, die Tasten loslassen.
Anzeige und Tasten kennen lernen
Durch das rollierende Prinzip kann die Auswahl
bzw. Ein stel lung be lie big oft durch lau fen wer-
den.
Menüpunkt:
Die Anzeige wech selt alle 2 s zwi schen Me nü -
punkt und Aus wahl.
Einstieg in den Me nü punkt:
Entweder ist eine Aus wahl zu treffen oder ein
Wert ist ein zu stel len.
Rote Taste
drücken. Das Wechseln in der
An zei ge stoppt.
– Eine Auswahl treffen:
Mit der grauen Taste
werden alle Mög lich -
kei ten nach ein an der angezeigt.
– Auswahl über neh men:
Tasten
gleichzeitig drüc ken. Der aus -
ge wähl te Parameter wird ge spei chert. Der näch -
ste Me nü punkt erscheint.
Empfehluhng:
Zuerst die rote, dann die graue Taste drücken.
Damit werden keine Parameter unbeabsichtigt
erstellt.
– Einen Wert einstellen:
Die blinkende Stelle zeigt an,
dass sie für die Ein stel lung
freigegeben ist.
Graue Taste
drücken, Ziffer wird
erhöht.
4.4 Schnittstellen
RS232
RS485
RS422
1
GND
–
–
2
RxD
DO+/RI+ RI+
3
TxD
DO–/RI– RI–
4
–
–
DO+
5
–
–
DO–
1 2 3 4 5
X3
Menü <–> Auswahl