![Kubler 365X Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/kubler/365x/365x_manual_2008360005.webp)
Betriebsanleitung ATEX-Drehgeber
II 3G Ex nA IIC T4 Gc X
II 3D Ex tc IIIC T135°C Dc IP6X X
deutsch
DE - Seite 5 (R600908.0009)
2. Anforderungen an Drehgeber der Kategorie 3G und 3D nach der Richtlinie 2014/34/EU
• Der Schutzgrad im montierten Zustand muss mindestens IP6X betragen. Dieser wird durch den Einsatz von
geeigneten Dichtmitteln erreicht.
• Die maximale Oberflächentemperatur T
max
(°C) des Betriebsmittels darf 2/3 der Zündtemperatur des betreffen-
den Staub/Luft-Gemisches nicht übersteigen.
T
max
= 2/3 T
CI
T
CI
= Zündtemperatur der Staubwolke (°C)
T
max
= T
5mm
- 75K
T
5mm
= Glimmtemperatur einer 5 mm Staubschicht (°C)
• Betriebsmäßig dürfen keine Funken, Lichtbögen oder unzulässige Temperaturen entstehen.
• Das Betriebsmittel muss in montiertem Zustand eine ausreichende mechanische Festigkeit aufweisen.
• Der Arbeitstemperaturbereich von -20°C bis +60°C darf nicht unter- bzw. überschritten werden.
• Der Anschlussbereich (z.B. offene Kabellitzen, spannungsfreier Steckvorgang, SUB-D-Stecker usw.) ist in
geeigneter Weise zu schützen, damit dieser den Anforderungen der Zone 2/22 genügt!
• Zubehörteile wie Stecker und Kabel müssen der Norm EN 60079-0 und EN 60079-15 entsprechen.
Elektrischer Geräteanschluss
• Es sind Maßnahmen vorzusehen, die verhindern, dass die Versorgungsspannung durch vorübergehende
Störungen um mehr als 40% überschritten wird.
=>
Kurzfristig ist das Gerät durch einen internen Varistor geschützt (
max. 10 ms
).
EU-Herstellererklärung und „Besondere Bedingung“ (X)
Der Drehgeber erfüllt möglicherweise nicht die Anforderungen der EN 60079-0, Abschnitt 26.4.2, „Schlagprüfung“.
Das Gerät kann jedoch in der Zone 2/22 eingesetzt werden, wenn der Betreiber dafür sorgt, dass Belastungen
des Drehgebers wie in diesem Normabschnitt gefordert, in der Anwendung vermieden werden.
Siehe: => EU-Herstellererklärung
2014/34/EU