![Krüger & Matz Air Share 3 Owner'S Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/kruger-and-matz-0/air-share-3/air-share-3_owners-manual_2005281006.webp)
Ändern des Passwortes
Um das Passwort zu ändern:
1. Verbinden Sie das externe Gerät mit dem Dongle.
Geben Sie das Standardpasswort ein: 12345678.
2. Öffnen Sie den Web Browser und geben in der
Adressleiste ein: 192.168.49.1
3. Gehen Sie zum Menü Settings (Einstellungen).
4. Im Passwortfeld geben Sie das neue Passwort ein.
5. Drücken Sie die Taste Submit (Übernehmen). Der
Dongle startet neu mit dem neuen Passwort. Stellen Sie
nach dem Ändern des Passworts eine Verbindung zum
Dongle mit dem neuen Passwort her.
Zurücksetzen des Dongle
Wenn das Gerät abgestürzt ist oder vom Netzwerk getrennt
werden muss, halten Sie die Taste Zurücksetzen etwa 5
Sekunden lang gedrückt. Das Gerät wird zurückgesetzt und
startet neu mit den Standardeinstellungen.
Aktualisieren der Firmware
1. Verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN Netzwerk.
Führen Sie die Schritte aus dem Abschnitt "Anschließen
des Dongle an das WLAN Netzwerk" aus.
2. Das Gerät sucht automatisch nach Aktualisierungen der
Firmware.
3. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, lädt das Gerät
diese automatisch herunter und installiert diese.
4. Nach der Installation führt das Gerät einen Neustart
durch.
Achtung: Trennen Sie das Gerät während einer Aktualisierung
nicht
von
der
Stromversorgung
und
vom
Netzwerk.
Verwenden Sie das Gerät nicht während einer Aktualisierung.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
DE
DE
10
11
aus (HDMI-Eingang, an den das Gerät angeschlossen
ist).
4. Am Empfänger wird der Hauptbildschirm angezeigt.
5. Schließen Sie das externe Gerät über WLAN an den
Dongle
an.
Wenn
der
Dongle
nicht
in
einer
Netzwerkliste angezeigt wird, stellen Sie über WLAN
Direkt eine Verbindung zum Dongle her (siehe
Bedienungsanleitung
des
externen
Geräts).
Das
Standardpasswort lautet: 12345678.
6. Öffnen Sie am externen Gerät die Anwendung zur
Bildschirmübertragung:
• Android: Bildschirm teilen
• iOS: Screen mirroring
• Windows 10: Project app
• MacOS: Mirror Airplay Display
Anschließen des Dongle an das WLAN Netzwerk
Zur Verbindung zum lokalen Netzwerk wird die Funktion
Airplay und DLNA benötigt. Um den Dongle an das lokale
Netzwerk anzuschließen:
1. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 vom vorherigen
Abschnitt.
2. Verbinden Sie das externe Gerät mit dem Dongle.
Geben Sie das Standardpasswort ein: 12345678.
3. Öffnen Sie den Web Browser und geben in der
Adressleiste ein: 192.168.49.1
4. Gehen Sie zum Menü Wi-Fi AP (WLAN AP).
5. Wählen Sie die Option Scan (Suche) aus.
6. Nachdem die Suche beendet ist, erscheinen alle
verfügbaren
WLAN
Netzwerke.
Wählen
Sie
das
Netzwerk aus und geben das Passwort ein, wenn nötig.
7. Drücken Sie die Taste Connect (Verbinden).
Das externe Gerät wird getrennt. Der Dongle startet neu und
stellt eine Verbindung zum lokalen Netzwerk her.