![Krick Klemm L25-D Assembly Instructions Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/krick/klemm-l25-d/klemm-l25-d_assembly-instructions-manual_2003811010.webp)
3. Höhenleitwerk und –ruder
3.1
Die Stückliste Höhenleitwerk:
Nr.
Bezeichnung
Anzahl Material
Abmessung
Bemerkung/Platte
H-01
Rippe
2
Pappel
3 mm
Laserteil
3
H-02
Rippe
2
Pappel
3 mm
Laserteil
3
H-03
Rippe
2
Pappel
3 mm
Laserteil
3
H-04
Rippe
2
Pappel
3 mm
Laserteil
3
H-05
Hauptholm
4
Kiefer
2 x 5 x 215 mm Vierkantleiste
H-06
Endleiste
1
Pappel
3 mm
Laserteil
4
H-07
Nasenbrett
2
Pappel
3 mm
Laserteil
4
H-08
Schraubbrett
1
Pappel
3 mm
Laserteil
3
H-09
Auffütterung Schraubbrett oben
2
Balsa
3 mm
Laserteil
22
H-10
Beplankung oben vorne
1
Balsa
1 mm
Laserteil
20
H-11
Beplankung oben hinten
1
Balsa
1 mm
Laserteil
19
H-12
Auffütterung Schraubbrett unten
2
Balsa
3 mm
Laserteil
21/22
H-13
Beplankung unten vorne
1
Balsa
1 mm
Laserteil
20
H-14
Beplankung unten hinten
1
Balsa
1 mm
Laserteil
19
H-15
Nasenleiste
2
Balsa
5 x 10 x 220 mm Vierkantleiste
H-16
Randbogen
2
Balsa
10 x 10 x 80 mm Vierkantleiste
H-17
Befestigungsschraube
1
Nylon
M3 x 30
Fertigteil
3.2
Das Höhenleitwerk wird auf Stützfüßchen an den Rippen aufgebaut, die erst kurz vor dem Beplanken
der Unterseite weggeschnitten und -geschliffen werden.
3.3
Legen Sie die Rippen H-01 bis H-04 bereit, außerdem die vier Hauptholme H-05, die Endleiste H-06,
die beiden Nasenbretter H-07 und das Schraubbrett H-08.
3.4
Im ersten Schritt werden die Rippen H-01 mit dem Schraubbrett H-08 verklebt. Dann wird die End-
leiste H-06 aufgesteckt und das Ganze rechtwinklig ausgerichtet und auf dem Baubrett fixiert.
3.5
Nun werden die Rippen H-02 bis H-04 links und rechts in die Endleiste gesteckt und verklebt, gefolgt
von beiden Nasenbrettern H-07. Das ganze Gerippe wird nun plan aufliegend auf dem Baubrett fixiert.
Die Endleiste H-06 muss exakt geradlinig verlaufen.
3.6
Die oberen der vier Hauptholme H-05 werden in die Ausschnitte eingedrückt. Die Kanten der Aus-
schnitte müssen dazu leicht angeschrägt werden, damit die Leisten spannungsfrei passen. In der Mitte
des Leitwerks werden die Leisten leicht angeschrägt, damit sie miteinander verklebt werden können.
3.7
Nun wird noch die doppellagige Auffütterung H-09 des Schraubbretts aufgeklebt. Dabei ist darauf zu
achten, dass wirklich die Teile H-09 mit der großen Bohrung verwendet werden, nicht die späteren H-
12 für die Unterseite mit der kleinen Bohrung.
3.8
H-01
H-02
H-02
H-03
H-03
H-04
H-04
H-05
H-06
H-07
H-07
H-08
2 x H-09