8 Deutsch
Gerätebeschreibung
ST-DE / 1105
DE
3. Gerätebeschreibung
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Dar-
stellung des Gerätes auf, und lassen Sie diese
Seite aufgeklappt, während Sie die Bedienungs-
anleitung lesen.
Gerätebauteile
1
Ein-Ausschalter
2
Elektronik-Stellrad
3
Staubschutzhaube
4
Grundplatte
5
Sägetischbefestigung
6
Spannrad
7
Sägeblatt
8
Spannhebel
9
Staubabsaugung ø 35 mm
10 Spanreißschutz
11 Parallelanschlag
12 Netzkabelmodul 500 ST E
Festzuleitung 420 ST E
13 Verriegelungstaster Netzkabelmodul
14 Pendelhubschalter 500 ST E
Lieferumfang
Siehe Verpackung
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auf-
lage Trennschnitte und Ausschnitte in Holz,
Kunststoff, Metall, Keramikplatten und Gummi
auszuführen. Es ist geeignet für gerade und kurvi-
ge Schnitte mit einem Gehrungswinkel bis 45°.
Die Sägeblattempfehlungen sind zu beachten.
Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiese-
nem Personal bedient, gewartet und instand ge-
halten werden. Dieses Personal muss speziell
über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein.
Stichsäge
420 ST E
500 ST E
Das Gerät ist funk- und fernsehentstört nach
EN 55014-1 sowie störfest nach EN 55014-2.
Geräuschwerte
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme alle
Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Anforderungen an den Benutzer
Technische Daten
Nennspannung
V~
230 230
Aufnahmeleistung
Watt
420
500
Abgabeleistung
Watt
215
270
Leerlaufhubzahl n
0
min
-1
500..2700 600...3400
min
-1
3600
Hubweg
mm
19
19
Pendelhubstufen
--
3
Schrägschnitt
° 22,5 22,5
° 45
45
max. Schnitttiefe
in Holz
mm
70
80
max. Schnitttiefe
in Stahl (unlegiert)
mm
4
5
Gewicht
kg
1,8
2,3
Ihr Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 60745 doppelt isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
Geräusch- und Vibrationsinformation