
7
STABILO
®
100
3.3 Sicherheitsbestimmungen beim Verfahren der fahrbaren Arbeitsbühne
Beim Verfahren dürfen sich kein Material und keine Personen auf dem Fahrgerüst (fahrbaren Arbeitsbühne) befinden.
– Das Fahrgerüst (fahrbare Arbeitsbühne) darf nur von Hand und nur auf fester, ebener, hindernisfreier Aufstellfläche
verfahren werden.
– Das Verfahren des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) unter Zuhilfenahme von anderen Fahrzeugen jeglicher Art
ist verboten.
– Beim Verfahren darf die normale Schrittgeschwindigkeit nicht überschritten werden.
– Das Verfahren darf nur in Längs- oder Diagonalrichtung erfolgen.
– Die Fläche, auf der verfahren wird, muss das Gewicht der fahrbaren Arbeitsbühne aufnehmen können.
– Das Anheben oder Anhängen des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) ist verboten.
– Das Verfahren des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) darf nur bis zu einer Windstärke 6 (~ 45 km/h) erfolgen.
– Vor dem Besteigen sind die Fahrrollen zu arretieren.
3.4 Prüfung des Einsatzortes vor dem Aufbau, nach dem Verfahren oder Umbau
des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne)
Vor jeder Nutzung des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) sind folgende Punkte zu prüfen:
– Das Fahrgerüst (fahrbare Arbeitsbühne) muss senkrecht stehen, ggfs. korrigieren.
– Alle Teile sind gemäß der Aufbau- und Verwendungsanleitung vollständig verbaut.
– Ballastgewichte und Ausleger sind entsprechend der Aufbau- und Verwendungsanleitung verbaut.
– Die Feststellbremsen der Fahrrollen nach dem Verschieben arretieren.
– Es sind keine elektrischen Gefährdungen vorhanden.
– Keinerlei Umweltveränderungen verhindern die sichere Nutzung des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne).
3.5 Notwendiges Werkzeug
– Hammer, Wasserwaage
4. Aufbau
105
4.1 Allgemeines
Der Aufbau des Fahrgerüstes (fahrbaren Arbeitsbühne) darf erst erfolgen, wenn die Angaben zum Produkt (Abschnitt 2)
und die Sicherheitsbestimmungen (Abschnitt 3) vollständig gelesen wurden. Für den Auf- und Abbau sind mindestens
2 Personen notwendig. Ab 6 m Standhöhe ist für je 2 m Höhe eine zusätzliche Person erforderlich. Es dürfen nur Original-
bauteile nach Herstellerangaben verwendet werden.
Auf den Seiten 118 und 119 finden Sie die einzelnen Arbeitsschritte zum Aufbau des Gerüstes in tabellari-
scher Form. Bitte beachten Sie, dass sich einzelne Arbeitsschritte (auch mehrfach) wiederholen können.
Befolgen Sie daher genau die Arbeitsschritte entsprechend der Höhe Ihres Fahrgerüstes, die ab Kapitel 12
„Aufbauschritte“ im Einzelnen dargestellt sind.
* Wenn Sie mit den Paketen ungerader Arbeitshöhen (z.B. 7,50 m) niedrigere, gerade Arbeitshöhen (z.B. 6,50 m)
erstellen möchten, benötigen Sie zusätzlich 2 Stück Diagonalstreben und bei den Serien 1000 und 5000 die
Aufstiegshilfe Art.-No. 703972 und 1 x Art.-No. 702517 (2,00 m) / 702500 (2,50 m).
HINWEIS ZUR NUTZUNG DER AUFBAUANLEITUNG
Die Aufbauanleitung beschreibt die Montage der unterschiedlichen Aufbauvarianten des STABILO
®
-Systems. Lesen Sie
vor dem Aufbau die komplette Montageanleitung und beachten Sie die Unterschiede der verschiedenen Aufbauvarianten.
Je nach Aufbauhöhe der obersten Belagbühne werden zur Erhöhung der Standfestigkeit Ballastgewichte (Variante
A
– Seite 128) oder Ausleger (Variante
B
– Seite 129) benötigt. Lesen Sie dazu die entsprechenden Hinweise dieser
Anleitung.
Summary of Contents for STABILO Professional 100
Page 24: ...24 STABILO 100 1 132 135 2 2 2 1 3 3 1 DIN EN1004 1 DIN EN1298 prEN 1004 2 3 2 2...
Page 25: ...25 STABILO 100 6 45 6 6 3 3 3 6 45...
Page 27: ...27 STABILO 100 4 3 132 4 4 5 6...
Page 28: ...STABILO 100...
Page 32: ...32 STABILO 100 2 2 2 1 3 3 1 DIN EN1004 1 DIN EN1298 prEN 1004 2 3 2 6 45 km h 6 6 3...
Page 33: ...33 STABILO 100 3 3 6 45 km h 3 4 3 5...
Page 35: ...35 STABILO 100 5 6...
Page 36: ...36 STABILO 100...
Page 62: ...STABILO 100 62...
Page 116: ...116 STABILO 100 10 2 00 m 3 80 m 3 80 m 2 00 m 1 90 m...
Page 117: ...117 STABILO 100 2 50 m 4 30 m 3 80 m 2 50 m 1 90 m...
Page 118: ...118 STABILO 100 11 4 1 1a 6 9 2 8 11 5 4 1b 7 10 3a 3b...
Page 124: ...124 STABILO 100 4 4 119 118 2 x 2 00 m Art No 705167 4 x Art No 704405...
Page 129: ...129 STABILO 100 Art No 702760 9 9 119 118 132 135 13 1 3 2 B...
Page 131: ...131 STABILO 100 11 11 119 118...
Page 137: ...STABILO 100 STABILO 100...