
WK 5 A3
DE
│
AT
│
CH
│
151
■
Sensor Empfindlichkeit
Stellen Sie hier die Empfindlichkeit des frontalen Bewegungssensors
6
ein. Wählen Sie „Hoch“ für Innenbereiche und Umgebungen mit
wenigen Störeinflüssen wie z.B. Äste im Wind, „Mittel“ für Außenbe-
reiche und Umgebungen mit normalen Störeinflüssen und „Gering“
für Außenbereiche und Umgebungen mit hohen Störeinflüssen.
Auch die Temperatur beeinflusst die Empfindlichkeit. Die Einstellung
„Hoch“ eignet sich für eine warme Umgebungstemperatur, während
Sie für kalte Umgebungen die Einstellung „Gering“ wählen sollten.
HINWEIS
►
Bei Auslieferung ist die Empfindlichkeit des frontalen Bewe-
gungssensors
6
auf „Mittel“ voreingestellt. Diese Voreinstel-
lung ist für die meisten Einsatzbereiche geeignet.
►
Beachten Sie, dass bei der Einstellung „Hoch“ die Wahr-
scheinlichkeit von Fehlauslösungen erhöht ist. Bei der Einstel-
lung „Gering“ kann es dazu führen, dass evtl. kleine Tiere
nicht erfasst werden.
Ziel-Aufnahmezeit
Wählen Sie „Ein“, wenn die Kamera nur während einer bestimmten
Zeitspanne aktiv sein soll. Die in diesem Menü eingestellte Aufnah-
mezeit ist auch für die Zeitraffer Aufnahmen gültig. Im anschließend
erscheinenden Bildschirmmenü können Sie dann die Start- und
Endzeit für die aktive Phase einstellen:
Ziel-Aufnahmezeit
einstellen
Stopp:
Std: Min
Start:
Std: Min
♦
Drücken Sie die
/
-Tasten, um die Stunde für den Start der
aktiven Phase einzustellen.
Summary of Contents for WK 5 A3
Page 3: ...8 14 15 16 1 2 3 4 20 18 17 7 13 A B C D 5 6 9 10 11 12 19 21...
Page 4: ...E 22 23 24 25 3x 3x 26 27 28 29 31 32 33 34 35 F 30 36...
Page 48: ...WK 5 A3 44 GB...
Page 92: ...WK 5 A3 88 FI...
Page 134: ...WK 5 A3 130 SE...
Page 178: ...WK 5 A3 174 DE AT CH...