LED Farbe
ROT
GELB
GRÜN
Ladungszustand
< 30%
30-90%
> 90%
11. Pflegehinweise: Wischen Sie die Polster-Oberflächen des Klimastuhls bei
Verschmutzung nur feucht (nicht nass!) ab oder saugen Sie diese ab.
Fehler
Mögliche Ursache / Fehlerbehebung
Der Klimastuhl wird nicht
- kontrollieren ob der Akku geladen ist
warm / kühlt nicht
- Akku muss ganz eingeschoben sein
- Der Besitzer muss über 45kg wiegen um
das System durch die Sitzerkennung
einzuschalten
- Kontrollieren Sie die Stecker und
Anschlusskabel auf richtigen Sitz bzw.
Beschädigungen
1. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt oder dessen Verpackungen spielen.
Es besteht Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
2. Der Klimastuhl ist auszuschalten (Kippschalter 3 in Mittelstellung) sobald
dieser längere Zeit unbeaufsichtigt ist.
3. Der Akku ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
ACHTUNG: Beschädigung des Akkus ist möglich.
4. Zur Lagerung des Stuhls muss der Akku entfernt werden.
5. Zur Lagerung des Akkus muss der Stecker vom Ladegerät getrennt werden.
Eine Lagertemperatur von 60°C darf nicht überschritten werden.
6. Den Akku niemals unbeaufsichtigt über längere Zeit laden.
7. Nach dem vollständigen Laden ist das Netzgerät vom Netz und vom Akku zu
trennen.
8. Für das Laden des Akkus darf nur das beiliegende Ladegerät verwendet werden.
9. Der Klimastuhl ist nur bestimmungsgemäß als Sitzmöbel zu verwenden. Alle
anderen Verwendungen sind verboten, z.B. Stehen oder Knien auf dem Sitz
kann zur Zerstörung des Klimamoduls führen.
Glühende, brennende oder spitze Gegenstände können zur Zerstörung des
Heizmoduls führen. Bei sichtbarer Beschädigung des Sitz- oder Rückenbezugs
darf das System nicht eingeschaltet werden. ACHTUNG: Kurzschlussgefahr!
5. FAQ
6. Sicherheitshinweise
10.
260492_Klimastuhl_Dt-Eng_- 08.03.16 08:45 Seite 4