![Klarstein 10027045 User Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10027045/10027045_user-manual_1975224018.webp)
Türreinigung
Benutzen Sie zur Türreinigung einen weichen, warmen Lappen. Um zu verhindern dass Wasser in
die Türverriegelung eindringt, benutzen sie keinen Sprühreiniger. Benutzen sie keine Scheuermittel,
Papiertücher oder Topfschwämme, damit Sie die Oberfl äche nicht zerkratzen.
Was bei Reinigung und Wartung zu beachten ist
•
Nach jedem Programmdurchlauf: Drehen sie die Wasserversorgung ab und lassen Sie die Tür leicht
angelehnt, damit Dampf und Gerüche entweichen können.
•
Ziehen Sie vor jeder Reinigung und Wartung den Stecker aus der Steckdose.
•
Verwenden Sie keine Löse- oder Scheuermittel. Benutzen Sie zu Reinigung einen weichen
Schwamm und warmes Seifenwasser. Um Flecken oder Streifen von der Oberfl äche zu entfernen,
benutzen sie einen weichen Lappen und tränken Sie diesen mit etwas Essigwasser oder benutzen
sie ein Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
•
Wenn Sie den Geschirrspüler längere Zeit nicht benutzen lassen Sie ein Komplettprogramm ohne
Geschirr durchlaufen. Entfernen sie nach Programmende den Stecker aus der Steckdose, drehen
Sie den Hahn ab und lassen Sie die Tür leicht offen stehen.
•
Falls Sie die Maschine bewegen müssen, versuchen sie sie in der vertikale zu halten. Falls unbe-
dingt erforderlich kann die Maschine auf den Rücken gelegt werden.
•
Säubern Sie die Dichtungen regelmäßig mit einem feuchten Schwamm. Damit verhindern Sie Dass
sich darin Essensreste darin verfangen und schlechte Gerüche entstehen.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehlercodes
Falls während des Betriebs eine Störung auftritt, zeigt die Maschine im Display einen Fehlercode an:
Code
Bedeutung
Mögliche Ursache
E1
Offen Tür
Die Tür ist während des Betriebs geöffnet
E2
Wasserzulaufschlauch
Es gibt ein Problem mit dem Wasserzufl uss
E3
Wasserablauf
Es gibt ein Problem mit dem Wasserabfl uss/Abfl ussrohr
E4
Temperatursensor
Der Temperatursensor funktioniert nicht
E5
Überlaufen/Undichtigkeit
Die Maschine ist undicht/läuft über
E6
Undichtigkeit
Etwas ist undicht
E7
Heizstab
Ungewöhnliche Hitzeentwicklung
E8
Abwasserableitung
Etwas stimmt mit der Abwasserableitung nicht
ACHTUNG
Falls es zum Überlaufen kommt, stellen Sie Umgehend die Wasserzufuhr ab. Falls die Was-
serwanne unten in der Maschine voller Wasser ist, entfernen Sie das Wasser bevor Sie die
Maschine erneut starten.
Fehlerbehebung
Viele Fehler können Sie einfach und selbst beheben. Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden,
gehen sie zunächst die folgende Liste durch:
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Der Geschirr-
spüler läuft
nicht
Sicherung ist raus oder der
Sicherungsschalter ist aus
Legen Sie den Sicherungsschalter um, drehen Sie die Siche-
rung rein oder ersetzen Sie diese.
Der Netzschalter wurde nicht
gedrückt
Vergewissern Sie sich dass das Gerät eingeschaltet und die
Tür fest geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass der Stecker
in der Steckdose steckt.
Niedriger Wasserdruck
Prüfen Sie ob der Wasserhahn voll aufgedreht ist und alle
Verbindungsschläuche angeschlossen sind.
18