![Klarstein 10026970 Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10026970/10026970_manual_1975223011.webp)
Feuchtigkeitssensor reinigen
Der Feuchtigkeitssensor misst im laufenden Betrieb die Feuchtigkeit der Wäsche.
Damit er ordnungsgemäß funktioniert, muss seine Oberfl äche regelmäßig von Kalk-
ablagerungen befreit werden.
Birne auswechseln
1. Öffnen Sie die Tür, greifen Sie in die Trommel und entfernen sie mit einem
Schraubenzieher die zwei Schrauben aus der Lichtblende.
2. Drehen Sie die Birne entgegen dem Uhrzeigersinn vorsichtig heraus.
3. Drehen Sie die neue Birne mit dem Uhrzeigersinn in die Blende.
4. Setzen Sie die Lichtblende wieder ein und schrauben Sie sie fest.
Fehlersuche
Aufgrund mangelnder Wartung oder Unachtsamkeit kann es zu kleineren Problemen mit der Maschi-
ne kommen, die sie einfach und ohne einen Techniker beheben können. Bevor Sie ihr Service-Center
benachrichtigen, überprüfen Sie bitte zunächst, ob es sich um eine der hier aufgelisteten Fehlfunk-
tionen handelt.
Wenn während des Trockenvorgangs die Start/Pause Taste blinkt ist das ein Hinweis darauf, dass das
Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet. Beheben Sie den Fehler und starten Sie das Programm erneut,
indem Sie auf Start drücken.
Fehler
Mögliche Ursache
Lösung
Trockner läuft nicht
Der Stecker ist nicht eingesteckt
Stecker an Steckdose anschließen
Die Gerätetür ist nicht geschlos-
sen
Gerätetür schließen
Start-Taste wurde nicht gedrückt
Starttaste drücken
Trockenergebnis ist
unbefriedigend
Falsche Programmwahl
Anderes Programm wählen
Verstopfter Flusenfi lter
Flusenfi lter reinigen
Maschine ist zu voll beladen
Teil der Wäsche entnehmen
Ablagerungen auf Feuchtigkeits-
sensor
Oberfl äche des Sensors reinigen
Trommelbeleuchtung
funktioniert nicht
Birne ist defekt
Birne auswechseln
Trocknungsvorgang
endet kurz nach Pro-
grammstart, Ende
leuchtet auf
Nicht genügend Wäsche im Gerät Mehr Wäsche einfüllen
Wäsche ist zu trocken für den
Trockenvorgang
Niedrigere Trockenstufe wählen
(Baumwolle statt Extra Trocken)
Trocknungsvorgang
dauert ungewöhnlich
lang
Die Maschine ist zu voll beladen
Teil der Wäsche entnehmen
WICHTIG
Falls es Ihnen nicht möglich ist den Fehler selbst zu beheben, kontaktieren Sie den Kun-
dendienst. Bevor Sie anrufen, notieren Sie sich bitte das Modell, die Seriennummer und das
Kaufdatum des Trockners. Der Kundendienst benötigt diese Informationen.
10
11