14
Installation
8.1 Installationsangaben
Mindestabstand Unterkante Haubenkörper:
zu Glaskeramik- und Gusskochplatten
65 cm.
zu Gaskochfeld
70 cm.
zu Kohle- / Öl- / Holzfeuerung
85 cm.
Vor der Installation des Geräts
unbedingt beachten:
• Installation des Gerätes nur an geeig-
neter Stelle
• Prüfen der Wand / Decke auf Tragfä-
higkeit und Belastbarkeit
• Prüfen des Verlaufs von elektrischen
und anderen Leitungen auf und in
der Wand bzw. Decke, um diese nicht
anzubohren
• Prüfen des Zustandes und der Belast-
barkeit der elektrischen Leitungen
Wir empfehlen die Installation des Gerä-
tes durch einen Fachmann.
Halten Sie bei der Installation der
Abzugshaube die Mindestabstände
zwischen Kochplatte und Abzugshaube
genauestens ein (siehe „Installations-
angaben“) und folgen Sie der Num-
merierung der Arbeitsschritte und der
Zusatzanweisungen.
Bei Ausführung mit Luftabstoß nach
außen werden die Dämpfe über einen
am Verbindungsring angeschlossenen
Abluftschlauch nach außen abgesaugt.
Der Durchmesser des Abluftschlauches
muss mit dem des Verbindungsrings
übereinstimmen.
Wird ein Rauchrückschlagventil benutzt
oder ist eines vorgesehen, prüfen Sie, ob
es nach der Installation des Abluftschlau
-
ches frei öffnen und schließen kann.
Die Abzugshaube kann mit einer (obe-
ren) oder zwei (oberen und hinteren)
Abzugöffnungen ausgestattet sein.
Die Dunstabzugshaube ist in der Regel
für den Gebrauch der oberen Abzug-
öffnung, zum Einsatz als Ablufthaube
vorgerüstet.
Die nicht benötigten Abzugöffnun
-
gen sind mit einem Kunststoffdeckel
versehen. Dieser Kunststoffdeckel kann
durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn
einfach entfernt und wahlweise auf einer
anderen, nicht benötigten Abzugöffnung
montiert werden.
8. Installation
!
280
280
250
320
280
80
860
900
Summary of Contents for INTEGRA 606
Page 22: ......
Page 23: ...Version 1 5 190829 User s manual for your cooker hood Model INTEGRA 606 PROF I LINE EN ...
Page 43: ......