![KETRON MID Pro Quick Quide Download Page 67](http://html1.mh-extra.com/html/ketron/mid-pro/mid-pro_quick-quide_1958514067.webp)
/65
- DRUM:
dient der Einstellung der Parameter der Drum-Sektion.
- DRUM MIXER:
öffnet einen Mixer, der dem Schlagzeug dediziert ist; es ist hiermit möglich, die einzelnen
Perkussionsinstrumente zu- bzw. wegzuschalten und für jedes die Lautstärke und den Hall zu regeln.
- BASS:
öffnet die Einstellungsseite der Bass-Spur.
- 4 VOICE SET:
gestattet die Änderung der 4 Sounds für den Upper-Bereich.
- CHORD:
öffnet die Einstellungsseite der Akkordspuren der Begleitautomatik.
- PIANIST & BASSIST:
öffnet die Seite, auf der im Detail die Steuerung des Arrangers über Keyboard festgelegt wird.
- LOWER:
öffnet die Einstellungsseite der Lower-Spur, d.h. des Tastaturbereichs links vom Splitpunkt.
- VIEW:
ermöglicht die Visualisierung und Abänderung von Style-Parts.
Alle Änderungen, die an Factory Styles ausgeführt werden, können mit der Funktion Save in einen User Style
abgespeichert werden, wobei der gleiche Name oder ein neuer verwendet werden kann. Der neue User Style wird in einer
Familie abgelegt, die den gleichen Namen wie der Ausgangs- Factory Style trägt. Die Original-Factory Styles können nicht
überschrieben und die Änderungen können nicht direkt in Ihnen abgespeichert werden.
Ganz unten sind die Schaltflächen für die Steuerungen des Styles zu finden:
- INTRO/ENDING:
1 - 2 - 3
- ARRANGE:
A-B-C-D
- FILL: Es wird ein anderes Fill gespielt, je nach aktiviertem Arrangement.
- BREAK:
Es wird ein anderes Break gespielt, je nach aktiviertem Arrangement.
In Alternative zu den beschriebenen Buttons können die jeweiligen Steuerungen über die blau beschrifteten Tasten am
Bedienfeld rechts und links vom Display erfolgen, sofern die Funktion
ARRANGE TO TABS
(im
PREFERENCES
-Menü)
aktiviert wurde. Ebenso ist es möglich, die wichtigsten Steuerungen der Styles über den Fußschalter
FS6/FS13
(optional)
vorzunehmen. Am Bedienfeld des Geräts stehen immer die Lautstärkeregler für die Bereiche DRUMS (Schlagzeug),
BASS (Bass), CHORD (Akkorde), LOWER und LEAD der Keyboard-Tastatur zur Verfügung .
Bei Druck auf
EXIT
kehren Sie zu der Menüseite zurück, auf der die Funktionen für die Arranger-Einstellungen angezeigt
werden. Durch Druck auf
EDIT
wird eine Seite geöffnet, auf der wesentliche Arranger-Einstellungen geändert werden
können.