![Kärcher WD 3 Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/wd-3/wd-3_operating-instructions-manual_4166197012.webp)
– 7
–
Unverdünnte starke Säuren
und Laugen
–
Organische Lösungsmittel
(z.B. Benzin, Farbverdünner,
Aceton, Heizöl).
Zusätzlich können diese Stoffe
die am Gerät verwendeten Ma-
terialien angreifen.
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder
zum Tod führt.
몇
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
몇
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Abbildungen siehe Ausklappseite!
Diese Betriebsanleitung beschreibt den
auf der Titelseite abgebildeten Mehr-
zwecksauger.
Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigungen. Benachrich-
tigen Sie bei Transportschäden bitte Ihren Händler.
Abbildung
Zum Anschließen des Saugschlauches beim Sau-
gen.
Abbildung
Stellung I
: Saugen oder Blasen.
Stellung 0
: Gerät ist ausgeschaltet.
Zum Tragen des Gerätes oder zum Abnehmen des
Gerätekopfes nach dem Entriegeln.
Abbildung
Zum Aufbewahren der Netzanschlussleitung.
Abbildung
Saugschlauch in Blasanschluss einstecken, die
Blasfunktion ist damit aktiviert.
Abbildung
Zum Öffnen nach außen ziehen, zum Verriegeln
nach innen drücken.
Abbildung
Zum Abstellen der Bodendüse bei Arbeitsunterbre-
chungen.
Abbildung
Die Zubehöraufnahme ermöglicht die Aufbewah-
rung von Saugrohren und Saugdüsen am Gerät.
Abbildung
Die Lenkrollen sind bei Auslieferung im Behälter
untergebracht, vor Inbetriebnahme montieren.
Hinweis
: Zum Nasssaugen darf kein Filterbeutel einge-
setzt werden!
Abbildung
Empfehlung
: Zum Saugen von Feinstaub den Fil-
terbeutel einsetzen.
Abbildung
Der Patronenfilter muss immer eingesetzt sein, so-
wohl beim Nasssaugen als auch beim Trockensau-
gen.
Hinweis
: Nassen Patronenfilter vor der Weiterverwen-
dung beim Trockensaugen trocknen lassen.
Gefahrenstufen
Gerätebeschreibung
Saugschlauchanschluss
Geräteschalter (EIN/AUS)
Tragegriff
Kabelhaken
Blasanschluss
Behälterverschluss
Parkposition
Zubehöraufnahme
Lenkrolle
Filterbeutel
Patronenfilter
12
DE
Summary of Contents for WD 3
Page 2: ...10 11 12 13 14 15 16 17 18 6x 2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 25: ...H 05VV F2x0 75 EN 60704 2 1 A 25 AR...
Page 26: ...2 863 139 0 2 863 161 0 26 AR...
Page 27: ...I 0 27 AR...
Page 28: ...28 AR...
Page 29: ...REACH www kaercher de REACH K RCHER K RCHER 29 AR...
Page 30: ......
Page 31: ......
Page 32: ......