– 6
Kann in jedem Modus (automatische
Be
sserung und 24h-Funktion) akti-
viert erden.
Î
Mindestens 3 Sekunden die linke Pfeil-
taste gedrückt halten, um das linke
Ventil manuell zu öffnen.
Je nach Lieferumfang gilt gleiches Vor-
gehen mit rechter Pfeiltaste, um rechtes
Ventil zu öffnen.
Das Ventil ist geöffnet.
Î
Linke/rechte Pfeiltaste kurz drücken,
um das geöffnete Ventil zu schlie en
bz . ieder zu öffnen.
Sind beide Ventile geschlossen, kehrt
das Ger t nach 30 Sekunden automa-
tisch in den vorherigen Modus zurück.
Î
Mit
ok-Taste
oder
esc/menu-Taste
die
manuelle Be
sserung beenden. Das
Ventil ird dabei geschlossen und
echselt in den Automatikmodus zu-
rück.
Verliert die Ventileinheit den Kontakt zu
einem Sensor (kein Signal, da z. B. die
Sensorbatterie leer ist), findet die Be-
sserung zeitgesteuert statt.
Hinweis
ECO-Verzögerungstage erden mit
berücksichtigt.
Vorteil:
Sicherstellung fortlaufender
Be
sserung, Pflanzen trocknen nicht
aus.
Î
Abbildung A1
Die Sensorfl che muss Erdkontakt ha-
ben. Dazu den Sensor ie eine Pflanze
in gelockerten Boden einsetzen und
Erde festdrücken.
Î
Nicht auf Sensor treten oder h mmern.
Î
Abbildung A2
Den Sensor direkt in den Be
sse-
rungsbereich einpflanzen und darauf
achten, dass der Sensor sich nicht in ei-
ner Senke oder Erhöhung befindet.
Î
Abbildung 2, 4, B
Empfehlung:
Batterien von Bedienein-
heit und Sensor so ie Sensorpad ein-
mal im Jahr neu ersetzen.
Î
Be
sserungsautomat vollst ndig von
Wasser entleeren.
Î
Batterie aus Sensor und Bedieneinheit
entfernen.
Î
Be
sserungsautomat an einem tro-
ckenen und frostsicheren Ort lagern.
Technische Änderungen vorbehalten!
Schnellzugriff manuelles
Bew ssern
Ausfallsicherheitsfunktion
Sensor einpflanzen
flege und artung
artung
Lagerung
Technische aten
Betriebsdruck
0,1 - 1,0 (1
- 10)
MPa
(bar)
Zulauftemperatur
(max.)
35
°C
Umgebungstemp5 -> +60 °C
Fre uenz
868,1
MHz
Funk eite (max.)
100
m
Batterietyp
9V (6LR61 /
Alkaline)
9
DE
Summary of Contents for SensoTimer ST6 eco!ogic
Page 2: ...1 2 sensor eco ON OFF Ok esc menu 24 d min 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 2...
Page 3: ...A C B D D E E F G F H I J K M L N O O P P Q D E B A 3...
Page 82: ...2 eb QR www kaercher com 8 35 60 C 9V 6LR61 Alkaline 82 EL...
Page 85: ...5 pad pad 4 5 6 1 7 8 1 8 2 2 9 1 90 10 1 7 d 1 1 85 EL...
Page 86: ...6 11 2 1 1 2 OK Countdo n 2 2 1 ok 1 2 1 ok ok esc 24 3 30 esc 2 2 86 EL...
Page 87: ...7 ECO 1 2 2 4 pad 0 1 1 0 1 10 MPa bar 35 C 5 60 C 868 1 MHz 100 m 9V 6LR61 Alkaline 87 EL...