![Kärcher MT 36 Bp User Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/karcher/mt-36-bp/mt-36-bp_user-manual_655764007.webp)
Deutsch
7
●
Lärm kann zu Hörschäden führen. Tragen Sie einen
Gehörschutz und schränken Sie die Belastung ein.
●
Verletzungen durch geschleuderte Gegenstände.
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Risikoverringerung
몇
VORSICHT
●
Längere Benutzungsdauer des Geräts kann zu vibra-
tionsbedingten Durchblutungsstörungen in den Hän-
den führen. Eine allgemein gültige Dauer für die
Benutzung kann nicht festgelegt werden, weil diese
von mehreren Einflussfaktoren abhängt:
●
Persönliche Veranlagung zu schlechter Durchblu-
tung (häufig kalte Finger, Fingerkribbeln)
●
Niedrige Umgebungstemperatur. Tragen Sie warme
Handschuhe zum Schutz der Hände.
●
Durch festes Zugreifen behinderte Durchblutung.
●
Ununterbrochener Betrieb ist schädlicher als durch
Pausen unterbrochener Betrieb.
Bei regelmäßiger, lang andauernder Benutzung des
Geräts und bei wiederholtem Auftreten von Sympto-
men, wie z. B. Fingerkribbeln, kalte Finger, sollten Sie
einen Arzt aufsuchen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
●
Das Multi-Tool ist für den gewerblichen Gebrauch
geeignet.
●
Das Multi-Tool ist für den Gebrauch mit dem Zube-
hör Hoch-Entaster oder Stab-Heckenschere und ei-
ner Verlängerung vorgesehen.
●
Das Gerät ist nur zum Einsatz im Freien vorgese-
hen.
●
Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät immer mit
beiden Händen sicher gehalten werden.
Jede andere Verwendung ist unzulässig. Für Gefähr-
dungen, die durch unzulässige Verwendung entstehen,
haftet der Anwender.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter
www.kaercher.com
.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Symbole auf dem Gerät
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Bild siehe Grafikseiten
Abbildung A
1
Klemmschraube
2
Verriegelung
3
Schaft
4
Vorderer Griff
5
Entriegelungstaste Geräteschalter
6
Schalter Geschwindigkeit
7
Geräteschalter
8
Hinterer Griff
9
Entriegelungstaste Akkupack
10
Öse für Tragegurt
11
Typenschild
12
*Akkupack Battery Power+ 36V
13
*Schnellladegerät Battery Power+ 36V
14
Tragegurt
* optional
Akkupack
Das Gerät kann mit einem 36 V Kärcher Battery Power+
Akkupack betrieben werden.
Montage
Vorderen Handgriff montieren
1. Den vorderen Handgriff in gewünschter Position am
Schaft festschrauben.
Abbildung B
Inbetriebnahme
Zubehör montieren
ACHTUNG
Schmutz an den Verbindungsstellen
Schäden am Gerät, wenn bei der Montage Schmutz
zwischen die Verbindungsstellen gelangt.
Kontrollieren Sie die Verbindungsstellen auf Ver-
schmutzungen und entfernen Sie diese vor dem Zu-
sammenbau.
Legen Sie demontierte Verbindungsteile nur auf saube-
ren Untergründen ab.
Allgemeines Warnzeichen
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung und alle Sicherheits-
hinweise.
Ziehen: Schnellverschluss
Summary of Contents for MT 36 Bp
Page 2: ...A 2 ...
Page 3: ...B C D E F G H I 3 ...
Page 157: ......
Page 158: ......
Page 159: ......