![Kärcher KM 85/50 W G Adv Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/km-85-50-w-g-adv/km-85-50-w-g-adv_manual_3513828007.webp)
-
5
Gerät kann ohne Antrieb bewegt wer-
den.
Multifunktionshebel in mittlere Stellung
„Betriebsdrehzahl“ schieben, bei kalter
oder nasser Witterung in Stellung
„Choke“.
Hinweis:
Das Gerät arbeitet nur in der Be-
triebsstellung optimal.
Motor starten.
Zum Starten des Gerätes mit dem Star-
terseil, den Schlüsselschalter auf Stel-
lung „1“ drehen.
Starterseil langsam ziehen, bis ein Wi-
derstand zu spüren ist.
Starterseil kräftig durchziehen.
Läuft der Motor, Starterseil loslassen.
Multifunktionshebel von der Stellung
„Choke“ in Stellung „Betriebsdrehzahl“
schieben.
Hinweis:
Kehrwalze und Seitenbesen dre-
hen sich.
KM 85/50 W G Adv
GEFAHR
Das Gerät kann vorwärts und rückwärts
gleich schnell fahren. Darum Schubbügel
für Rückwärtsfahrt behutsam nach hinten
ziehen.
Schubbügelverriegelung gegen Uhrzei-
gersinn drehen, Verriegelung ist gelöst.
Vorwärts fahren
Schubbügel nach vorne drücken.
Rückwärts fahren
Schubbügel nach hinten ziehen.
KM 85/50 W G
Vorwärts fahren
Schubbügel nach vorne drücken.
Feststehende Hindernisse bis 30 mm über-
fahren:
Grobschmutzklappe anheben.
Langsam und vorsichtig vorwärts über-
fahren.
Feststehende Hindernisse über 30 mm
überfahren:
Hindernisse dürfen nur mit einer geeig-
neten Rampe überfahren werden.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Bei geöffneter Grob-
schmutzklappe kann die Kehrwalze Steine
oder Splitt nach vorne wegschleudern. Da-
rauf achten, dass keine Personen, Tiere
oder Gegenstände gefährdet werden.
VORSICHT
Keine Packbänder, Drähte oder ähnliches
einkehren, dies kann zur Beschädigung der
Kehrmechanik führen.
Hinweis:
Um ein optimales Reinigungser-
gebnis zu erzielen, sollte die Fahrge-
schwindigkeit den Gegebenheiten ange-
passt werden.
Hinweis:
Zum Einkehren größerer Teile
bis zu einer Höhe von 50 mm, z.B. Geträn-
kedosen, muss die Grobschmutzklappe
kurzzeitig angehoben werden.
Grobschmutzklappe anheben:
Hebel zum Anheben der Grobschmutz-
klappe ziehen.
Grobschmutzklappe absenken:
Hebel zum Anheben der Grobschmutz-
klappe loslassen.
Hinweis:
Nur bei vollständig abgesenkter
Grobschmutzklappe ist ein optimales Rei-
nigungsergebnis zu erzielen.
Hebelarretierung lösen. Seitenbesen
wird abgesenkt.
(Nur Adv-Variante)
Hebelarretierung lösen. Kehrwalze wird
abgesenkt.
Hinweis:
Während des Betriebes sollte der
Kehrgutbehälter in regelmäßigen Abstän-
den entleert werden.
Hinweis:
Während des Betriebes sollte der
Staubfilter in regelmäßigen Abständen ab-
gereinigt werden.
Verschluss des Kehrgutbehälters öff-
nen und eingehängt lassen.
Der Kehrgutbehälter geht ca. 8 cm auf.
Hinweis:
Der Filter wird so vor Feuchtigkeit
geschützt.
Griff der Filterabreinigung mehrmals
hin- und herbewegen.
Staubfilter abreinigen.
Verschluss des Kehrgutbehälters öff-
nen.
Verschluss aushängen.
Kehrgutbehälter herausziehen.
Kehrgutbehälter entleeren.
Kehrgutbehälter hineinschieben.
Verschluss am Kehrgutbehälter ein-
hängen.
Verschluss schließen.
Hinweis:
Der Kehrgutbehälter ist mit
Transportrollen ausgestattet.
Motor abstellen.
Multifunktionshebel in Stellung „0“
schieben.
Seitenbesen anheben.
KM 85/50 W G Adv
Kehrwalze anheben.
Gerät fahren
Hindernisse überfahren
Kehrbetrieb
Kehren mit angehobener
Grobschmutzklappe
Kehren mit Seitenbesen
Kehrwalze absenken
Trockenen Boden kehren
Feuchten oder nassen Boden kehren
Staubfilter abreinigen
Kehrgutbehälter entleeren
Gerät ausschalten
7
DE
Summary of Contents for KM 85/50 W G Adv
Page 2: ...2...
Page 126: ...2 www kaercher com 2 Adv 2 640 301 0 18 2 Adv 2 640 301 0 18 3 4 0 0 126 EL...
Page 128: ...4 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G Adv 1 cm 1 5 126 kg 128 EL...
Page 129: ...5 KM 85 50 W G Adv 1 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G 30 mm 30 mm 50 mm Adv 8 cm 129 EL...
Page 132: ...8 KM 85 50 W G Adv 15 30 30 40 mm KM 85 50 W G Adv 132 EL...
Page 133: ...9 KM 85 50 W G 1 KM 85 50 W G Adv 3 KM 85 50 W G Adv 10 15 mm 133 EL...
Page 134: ...10 1 2 mm 134 EL...
Page 150: ...3 0 0 150 RU...
Page 152: ...5 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G Adv Normal 92 1 1 5 126 kg 152 RU...
Page 153: ...6 KM 85 50 W G Adv 1 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G 30 30 50 Adv 8 153 RU...
Page 156: ...9 KM 85 50 W G Adv 15 30 30 40 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G 156 RU...
Page 157: ...10 1 KM 85 50 W G Adv 3 KM 85 50 W G Adv 10 15 157 RU...
Page 158: ...11 1 2 158 RU...
Page 251: ...2 www kaercher com 2 Adv 2 640 301 0 18 2 Adv 2 640 301 0 18 3 4 0 0 251 BG...
Page 253: ...4 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G Adv 1 1 5 126 kg 253 BG...
Page 254: ...5 KM 85 50 W G Adv 1 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G 30 30 50 mm Adv 254 BG...
Page 256: ...7 Adv 5 25 50 K rcher 5 50 100 500 Karcher KM 85 50 W G Adv 3 4 5 MA 5 6 491 538 5 256 BG...
Page 257: ...8 KM 85 50 W G Adv 15 30 30 40 mm KM 85 50 W G Adv 257 BG...
Page 258: ...9 KM 85 50 W G 1 KM 85 50 W G Adv 3 KM 85 50 W G Adv 10 15 258 BG...
Page 259: ...10 1 2 mm 259 BG...
Page 260: ...11 1 K rcher Adv K rcher K rcher K rcher K rcher K rcher 260 BG...
Page 297: ...2 www kaercher com 2 Adv 2 640 301 0 18 2 Adv 2 640 301 0 18 3 4 0 0 297 UK...
Page 299: ...4 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G Adv Normal 92 1 1 5 KM 85 50 W G Adv 126 kg 299 UK...
Page 302: ...7 K rcher 5 50 100 500 K rcher KM 85 50 W G Adv 3 4 5 M N MAX M N MAX 5 6491 538 5 302 UK...
Page 303: ...8 KM 85 50 W G Adv 15 30 30 40 KM 85 50 W G Adv KM 85 50 W G 1 303 UK...
Page 304: ...9 KM 85 50 W G Adv 3 KM 85 50 W G Adv 10 15 304 UK...
Page 305: ...10 1 2 305 UK...
Page 308: ......
Page 309: ......
Page 310: ......
Page 311: ......
Page 312: ...http www kaercher com dealersearch...