![Kärcher IV 100/55 H B1 Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/karcher/iv-100-55-h-b1/iv-100-55-h-b1_manual_655897008.webp)
– 6
Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschalten.
Zubehör abmontieren und bei Bedarf
mit Wasser ausspülen und trocknen.
Hinweis:
Sauger nach jedem Gebrauch
entleeren und reinigen, sowie immer wenn
nötig.
Sauggutbehälter entleeren (siehe Kapi-
tel „Sauggutbehälter entleeren“).
Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Gerät in einem trockenen Raum abstel-
len und vor unbefugter Benutzung si-
chern.
Beim Absaugen des Gerätes ist min-
destens ein Sauger gleicher oder bes-
serer Klassifizierung zu verwenden.
In Abhängigkeit von der Art und Menge des
abgesaugten Materials ist der Sauggutbe-
hälter regelmäßig zu kontrollieren, um eine
zu starke Auffüllung zu vermeiden.
Gerät ausschalten und mittels der Fest-
stellbremsen an den Lenkrollen si-
chern.
Verschlusskappe passgenau in Saug-
anschluss einsetzen.
Verriegelung anheben und Verschluss-
kappe bis zum Anschlag einschieben.
Sauggutbehälter an der Entriegelung
nach oben öffnen (siehe Grafik).
Den Sauggutbehälter aus dem Gerät
an dem hierfür vorgesehenen Griff her-
ausziehen.
Hinweis:
Der Sauggutbehälter muss ent-
leert werden, wenn er bis ca. 3 cm unter
dem oberen Rand gefüllt ist.
Sicherheitsfiltersack mit Kabelbinder
verschließen und anschließend aus
dem Sauggutbehälter entnehmen.
Sicherheitsfiltersack mit Inhalt gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.
Vor dem Einlegen eines neuen Sicher-
heitsfiltersacks, Behälter innen reini-
gen.
Neuen Sicherheitsfiltersack in den
Sauggutbehälter einlegen und Saug-
gutbehälter in umgekehrter Reihenfol-
ge wieder in das Gerät einsetzen.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Folgende Maßnahmen müssen für den
staubfreien Transport des Gerätes getrof-
fen werden:
Saugschlauch mit Zubehör in den mit-
gelieferten Transportsack legen. Trans-
portsack verschließen.
Verschlusskappe passgenau in Saug-
anschluss einsetzen.
Verriegelung anheben und Verschluss-
kappe bis zum Anschlag einschieben.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
Außerbetriebnahme
Sauggutbehälter entleeren
Transport
Lagerung
8
DE