-
7
GEFAHR
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage!
Bei allen Arbeiten:
Hochdruckpumpe am Hauptschalter
spannungsfrei schalten und sichern.
Zulauf der Reinigungsflüssigkeit schlie-
ßen.
Bei Elektroantrieb des Innenreinigers:
Netzstecker ziehen.
Bei Druckluftantrieb des Innenreinigers:
Druckluftzufuhr schließen.
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber“
dürfen nur von unterwiesenen Perso-
nen durchgeführt werden, die Hoch-
druckanlagen sicher bedienen und
warten können.
Elektro-Fachkräfte
Ausschließlich nur Personen mit einer
Berufsausbildung im elektrotechni-
schen Bereich.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kunden-
dienst“ dürfen nur von Kärcher Kunden-
dienst-Monteuren durchgeführt
werden.
Wartungsplan
Zeitpunkt
Tätigkeit
Durchführung
von wem
wöchentlich oder nach 40
Betriebsstunden
Wartungseinheit für Druck-
luft kontrollieren.
GEFAHR
Gefahr durch Druckluft. Vor Wartungsarbeiten Druckluft schlie-
ßen und noch vorhandene Druckluft an der Wartungseinheit
ausströmen lassen.
– Wasser im Wasserabscheider ablassen, dazu Wasserab-
lassschraube öffnen, Wasser ablassen und Wasserablass-
schraube schließen.
– Proportional-Öler mit geeignetem Schmieröl auffüllen, dazu
Vorratsbehälter abschrauben und Schmieröl einfüllen.
– Ölsorte siehe Tabelle unten.
Betreiber
monatlich oder nach 160
Betriebsstunden
Schrauben auf festen Sitz
prüfen.
Prüfen, ob alle Schrauben fest angezogen sind.
Betreiber
Schmieröl für Druckluft-Wartungsein-
heit (für HKF 50 P)
Festo spezial
Aral Vitam GF 32
Esso Nuto H 32
Mobil DTE 24
BP Energol HLP 32
Hilfe bei Störungen
Störungshinweise
Wer darf Störungen beseitigen?
9
DE
Summary of Contents for HKF 50 E
Page 2: ...2 ...
Page 5: ... 3 A Zone 1 22 B Kategorie 2 3 C Zone 0 20 D Kategorie 1 Prinzipskizze Zoneneinteilung 5 DE ...
Page 13: ... 3 A Zone 1 22 B Category 2 3 C Zone 0 20 D Category 1 Basic sketch zone layout 13 EN ...
Page 45: ... 3 A Зона 1 22 B Категория 2 3 C Зона 0 20 D Категория 1 Принципиальная схема 45 RU ...
Page 59: ......